Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 23 24 25 ... 29
Ramona Siebenhofer holte dritten Abfahrts-Startplatz
ski-wm-news

Ramona Siebenhofer holte dritten Abfahrts-Startplatz

Ramona Siebenhofer hat sich mit Platz fünf im zweiten Training das dritte Ticket für die WM-Abfahrt am Sonntag in St. Moritz gesichert. Bei der erneuten Bestzeit von Ilka Stuhec war die Steirerin am Donnerstag zweitbeste Österreicherin hinter Christine Scheyer (3.). Der vierte und letzte ÖSV-Startplatz wird Samstag nach dem letzten Training vergeben, Scheyer und Nicole Schmidhofer waren fix.
Kriechmayr fixierte WM-Abfahrtsticket - Auch Mayer dabei
ski-wm-news

Kriechmayr fixierte WM-Abfahrtsticket - Auch Mayer dabei

Die Qualifikation im österreichischen Herren-Speedteam für die WM-Abfahrt am Samstag in St. Moritz ist einmal mehr ein Rennen vor dem Rennen gewesen. Deutlicher als Vincent Kriechmayr kann man sich aber nicht qualifizieren, er verwies am Donnerstag mit Bestzeit im Abfahrtstraining Lokalmatador Beat Feuz um 1,30 Sekunden auf Platz zwei. Den vierten Startplatz ergatterte Matthias Mayer.
Kriechmayr fixierte WM-Abfahrtsticket - Auch Mayer dabei
ski-wm-news

Kriechmayr fixierte WM-Abfahrtsticket - Auch Mayer dabei

Die Qualifikation im österreichischen Herren-Speedteam für die WM-Abfahrt am Samstag in St. Moritz ist einmal mehr ein Rennen vor dem Rennen gewesen. Deutlicher als Vincent Kriechmayr kann man sich aber nicht qualifizieren, er verwies am Donnerstag mit Bestzeit im Abfahrtstraining Lokalmatador Beat Feuz um 1,30 Sekunden auf Platz zwei. Den vierten Startplatz ergatterte Matthias Mayer.
Nebel verhinderte komplettes Abfahrtstraining der Herren
ski-wm-news

Nebel verhinderte komplettes Abfahrtstraining der Herren

Die Geduld und Belastbarkeit vieler Rennläufer ist am Donnerstag in St. Moritz hart auf die Probe gestellt worden. Das Abfahrtstraining der alpinen Ski-Herren zog sich bis nach 16.00 Uhr, gerade einmal 30 der 82 Rennläufer waren im Ziel, als wegen Nebels endgültig abgesagt wurde. Kurioserweise zum zweiten Mal an diesem Tag.
Kriechmayr holte sich Abfahrtsticket - Training abgebrochen
ski-wm-news

Kriechmayr holte sich Abfahrtsticket - Training abgebrochen

Die Qualifikation im österreichischen Herren-Speedteam für die WM-Abfahrt am Samstag in St. Moritz ist einmal mehr ein Rennen vor dem Rennen gewesen. Deutlicher als Vincent Kriechmayr kann man sich aber nicht qualifizieren, er verwies am Donnerstag mit Bestzeit im Abfahrtstraining Lokalmatador Beat Feuz um 1,30 Sekunden auf Platz zwei.
Kriechmayr holte sich Abfahrtsticket - Training abgebrochen
ski-wm-news

Kriechmayr holte sich Abfahrtsticket - Training abgebrochen

Die Qualifikation im österreichischen Herren-Speedteam für die WM-Abfahrt am Samstag in St. Moritz ist einmal mehr ein Rennen vor dem Rennen gewesen. Deutlicher als Vincent Kriechmayr kann man sich aber nicht qualifizieren, er verwies am Donnerstag mit Bestzeit im Abfahrtstraining Lokalmatador Beat Feuz um 1,30 Sekunden auf Platz zwei.
Kriechmayr holte sich Abfahrtsticket - Training abgebrochen
ski-wm-news

Kriechmayr holte sich Abfahrtsticket - Training abgebrochen

Vincent Kriechmayr hat sich am Donnerstag durch eine überlegene Bestzeit als Bester der drei ÖSV-Ticketanwärter im zweiten Abfahrtstraining der Ski-Herren in St. Moritz einen Startplatz für die Spezialabfahrt am Samstag geholt. Per Trainerentscheid wird das letzte Ticket an Olympiasieger Matthias Mayer oder Romed Baumann vergeben. Das Training wurde nach 24 Läufern wegen Nebels abgebrochen.
Ramona Siebenhofer holte dritten Abfahrts-Startplatz
ski-wm-news

Ramona Siebenhofer holte dritten Abfahrts-Startplatz

Ramona Siebenhofer hat sich mit Platz fünf im zweiten Training das dritte Ticket für die WM-Abfahrt am Sonntag in St. Moritz gesichert. Bei der erneuten Bestzeit von Ilka Stuhec war die Steirerin am Donnerstag zweitbeste Österreicherin hinter Christine Scheyer (3.). Der vierte und letzte ÖSV-Startplatz wird Samstag nach dem letzten Training vergeben, Scheyer und Nicole Schmidhofer waren fix.
Zweiter Medaillen-Bewerb der Damen mit vielen Favoritinnen
ski-wm-news

Zweiter Medaillen-Bewerb der Damen mit vielen Favoritinnen

Mit einem teils gesundheitlich noch angeschlagenen Team geht Österreich in den zweiten WM-Bewerb der Damen. Michaela Kirchgasser führt bei ihrer letzten WM ein junges Trio in die Alpine Kombination am Freitag (10:00/13:00) und zählt sich selbst zum Favoritenkreis, der von Ilka Stuhec (SLO) angeführt wird. Weiters starten für Österreich Rosina Schneeberger, Christine Scheyer und Ricarda Haaser.
Kirchgasser bestreitet in St. Moritz ihre letzte WM
ski-wm-news

Kirchgasser bestreitet in St. Moritz ihre letzte WM

Mit Michaela Kirchgasser bestreitet eine der verdienstreichsten Rennläuferinnen des ÖSV in St. Moritz ihre letzte Weltmeisterschaft. Ob die im März 32 Jahre alt werdende Salzburgerin nach dem WM-Winter auch ihre Karriere beendet, ist aber noch offen. "Es ist keine Frage der Motivation, sondern der Gesundheit", sagte Kirchgasser in der Schweiz.
Klare Stuhec-Bestzeit auch im zweiten Abfahrtstraining
ski-wm-news

Klare Stuhec-Bestzeit auch im zweiten Abfahrtstraining

Ilka Stuhec hat auch im zweiten Abfahrtstraining der alpinen Ski-Damen in St. Moritz klare Bestzeit aufgestellt. Die Slowenin setzte sich 0,53 Sekunden vor der Schweizerin Fabienne Suter und 0,80 vor der Österreicherin Christine Scheyer durch. Hinter der US-Amerikanerin Lindsey Vonn (0,82) war Ramona Siebenhofer als Fünfte zweitbeste ÖSV-Läuferin (1,01).
Neureuther-Start bei WM nicht gefährdet
ski-wm-news

Neureuther-Start bei WM nicht gefährdet

Des Start des deutschen Technik-Spezialisten Felix Neureuther bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz ist nicht gefährdet. "Der Felix hat seine Kurz-Reha abgeschlossen und ist jetzt wieder beim Team", sagte Alpindirektor Wolfgang Maier in St. Moritz. Trainiert wurde zuletzt auf der Reiteralm und derzeit in Schruns.
Walchhofers Erinnerung an Abfahrtsgold - "Meisterstück"
ski-wm-news

Walchhofers Erinnerung an Abfahrtsgold - "Meisterstück"

2003 wurde Michael Walchhofer in St. Moritz Abfahrts-Weltmeister, 2017 war er bei der WM-Eröffnung Ehrengast. Der Salzburger ist heute 41 Jahre alt, dreifacher Familienvater, Hotelier in Zauchensee und kann sich bestens an die Geschehnisse vor 14 Jahren erinnern. Vor allem deshalb, weil ihm die Abfahrt am 8. Februar 2003 geradezu perfekt gelungen war. "Es war", so Walchhofer, "mein Meisterstück".
Monegasse Jenot nach Operation weiter auf Intensivstation
ski-wm-news

Monegasse Jenot nach Operation weiter auf Intensivstation

Der am Mittwoch im Super-G der Herren bei der Alpinski-WM in St. Moritz schwer gestürzte Monegasse Olivier Jenot ist im Kantonsspital Chur operiert worden. Jenot Oliver liege zur Zeit zur post-operativen Beobachtung auf der Intensivstation, sein Zustand ist stabil, teilte das WM-Organisationskomitee am Donnerstag mit.
Kirchgasser bestreitet in St. Moritz ihre letzte WM
ski-wm-news

Kirchgasser bestreitet in St. Moritz ihre letzte WM

Michaela Kirchgasser hat in St. Moritz bestätigt, dass sie 2017 in der Schweiz zum letzten Mal an alpinen Ski-Weltmeisterschaften teilnimmt. Ob die 31-jährige Salzburgerin am Ende dieses Winters auch ihre Karriere beendet, ist aber noch offen. "Es ist keine Motivations- sondern eine Gesundheitsfrage", erklärte die an Knieproblemen laborierende Skirennläuferin.
Für Puelacher endete Super-G mit "eineinhalb Überraschungen"
ski-wm-news

Für Puelacher endete Super-G mit "eineinhalb Überraschungen"

Kurzfristig hat auch Andreas Puelacher daran geglaubt, dass das für Vincent Kriechmayr im WM-Super-G mit einer Medaille was werden könnte. Letztlich sorgten aber "eineinhalb Überraschungen" aus Kanada dafür, dass es nur Platz fünf für den Oberösterreicher wurde. Das ÖSV-Abschneiden beunruhigt Puelacher für die Abfahrt nicht.
Keine Organverletzungen bei Monegasse nach Sturz
ski-wm-news

Keine Organverletzungen bei Monegasse nach Sturz

Im Super-G der Herren bei der Alpinski-WM in St. Moritz hat es Mittwoch mehrere schwere Stürze und Verletzungen gegeben. Alle Athleten befinden sich in einem stabilen Zustand, so auch der Monegasse Olivier Jenot, der mit internen Hämatomen glimpflich davonkam. Rennarzt Marcus Deplazes widersprach aber im Internet kursierenden Meldungen, wonach Jenot intubiert werden musste.
1 ... 23 24 25 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times