Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 18 19 20 ... 29
Hirscher lässt Start im Teambewerb noch offen
ski-wm-news

Hirscher lässt Start im Teambewerb noch offen

Marcel Hirscher wird eher kurzfristig entscheiden, ob er wie geplant fünf Bewerbe bei der Alpinski-WM in St. Moritz bestreiten wird. "Mein Wunsch ist sicherlich, auch im Teambewerb anzutreten, aber ich muss von Tag zu Tag und in der Früh schauen, was möglich ist", sagte der Salzburger, der sich nach einer Grippe mit Fieber und Gliederschmerzen auf dem Weg der Besserung befindet.
Pinturault Kombi-Favorit - Hirscher braucht starke Abfahrt
ski-wm-news

Pinturault Kombi-Favorit - Hirscher braucht starke Abfahrt

Der große Gold-Favorit für die Kombination der Herren am Montag bei der Alpinski-WM in St. Moritz heißt Alexis Pinturault. Der Franzose, der bereits als Weltcup-Kugelgewinner feststeht, hat im Abfahrtstraining auf der Corviglia einen starken Eindruck hinterlassen. Aus dem österreichischem Lager zählen Titelverteidiger Marcel Hirscher und Romed Baumann zu den Medaillenanwärtern.
"Wahltiroler" Feuz gelang zu Hause der größte Sieg
ski-wm-news

"Wahltiroler" Feuz gelang zu Hause der größte Sieg

Einen Tag nach seinem 30. Geburtstag hat Beat Feuz die Schweiz bei der WM in St. Moritz endgültig in den Ski-Himmel geschossen. Als Favorit holte der gelernte Maurer und Wahltiroler den Sieg im Königsbewerb Abfahrt und damit seine erste WM-Goldene überhaupt. Es ist der größte Erfolg des in Innsbruck lebenden "Kugelblitz".
"Wildsau" Max Franz griff für Bronze tief in die Ski-Kiste
ski-wm-news

"Wildsau" Max Franz griff für Bronze tief in die Ski-Kiste

"Arschbacken zusammenzwicken und voll runterdrücken." Man kann es eleganter formulieren, aber mit Schönreden hat noch niemand eine WM-Medaille gewonnen. Der Kärntner Max Franz hat nach seinem Abschneiden in den Abfahrtstraining auf der Corviglia in St. Moritz seinen schnellen Ski aus diesem Winter ins Eck gestellt, ein zwei Jahre altes Modell "herausgezaubert" und ist damit zu Bronze gefahren.
Vincent Kriechmayr geht auch in der Kombi an den Start.
Ski-WM

Auch Mayer, Kriechmayr und Schwarz im Kombiteam

Hirscher und Baumann waren bereits gesetzt.
Auch Mayer, Kriechmayr und Schwarz im Kombiteam
ski-wm-news

Auch Mayer, Kriechmayr und Schwarz im Kombiteam

Die alpine Kombination der Herren am Montag bei der Alpinski-WM in St. Moritz (10.00/13.00 Uhr) werden Titelverteidiger Marcel Hirscher, Romed Baumann, Matthias Mayer, Vincent Kriechmayr und Marco Schwarz bestreiten. Das gab der ÖSV nach dem abschließenden Abfahrtstraining am Sonntag bekannt. Zuschauen muss damit Frederic Berthold, der beim Weltcup in Wengen Dritter war.
Stuhec in Mazes Spuren: "Große Ehre für kleines Land"
ski-wm-news

Stuhec in Mazes Spuren: "Große Ehre für kleines Land"

Im dritten Versuch hat es für Ilka Stuhec endlich geklappt. Nach Flops in Super-G und Kombination gewann die Saison-Dominatorin in St. Moritz Abfahrts-Gold und folgte damit ihrer zurückgetretenen Landsfrau Tina Maze nach. Das letzte Land, das davor bei den Damen zwei Mal in Folge erfolgreich geblieben war, war Österreich. 2001 folgte Michaela Dorfmeister auf Renate Götschl.
ski-wm-news

Digruber gewann zweiten Europacup-Slalom in Zakopane

Der Niederösterreicher Marc Digruber hat am Sonntag den zweiten Europacup-Slalom der Herren in Zakopane gewonnen. Der 28-Jährige, der schon am Vortag als Siebenter bester ÖSV-Läufer gewesen war, siegte knapp vor dem Schweizer Marc Rochat (+0,06 Sek.) sowie seinem Vorarlberger Teamkollegen Christian Hirschbühl (0,53), der für die WM in St. Moritz den Vorzug gegenüber Digruber erhalten hatte.
Max Franz fuhr zu Abfahrts-Bronze hinter Feuz und Guay
ski-wm-news

Max Franz fuhr zu Abfahrts-Bronze hinter Feuz und Guay

Dass Max Franz für Österreichs Ski-Herren die erste Medaille bei der WM holen würde, damit haben nicht viele gerechnet. Doch der Kärntner, der im Dezember die Gröden-Abfahrt gewonnen hatte, zeigte am Sonntag seine bisher beste Fahrt in St. Moritz - und die brachte ihm Bronze in der Königsdisziplin. Beat Feuz wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte Gold, der Kanadier Erik Guay die Silberne.
ski-wm-news

Digruber gewann zweiten Europacup-Slalom in Zakopane

Der Niederösterreicher Marc Digruber hat am Sonntag den zweiten Europacup-Slalom der Herren in Zakopane gewonnen. Der 28-Jährige, der schon am Vortag als Siebenter bester ÖSV-Läufer gewesen war, siegte knapp vor dem Schweizer Marc Rochat (+0,06 Sek.) sowie seinem Vorarlberger Teamkollegen Christian Hirschbühl (0,53), der für die WM in St. Moritz den Vorzug gegenüber Digruber erhalten hatte.
Aufatmen im Herren-Lager - Mayer: "Für uns alle wichtig"
ski-wm-news

Aufatmen im Herren-Lager - Mayer: "Für uns alle wichtig"

Abfahrts-Olympiasieger Matthias Mayer hat zwar mit dem elften Platz in der WM-Abfahrt in St. Moritz gehadert, unterstrich aber die Wichtigkeit der Bronzenen von Max Franz für die Mannschaft. "Taugt mir, wirklich super. Das freut mich für ihn. Und das ist auch für uns alle ganz wichtig, dass Max mit der Medaille seinen Gröden-Sieg noch einmal bewiesen hat", sagte er über seinen Kärntner Landsmann.
Reaktionen nach Herren-Abfahrt - Franz, Feuz und Co.
ski-wm-news

Reaktionen nach Herren-Abfahrt - Franz, Feuz und Co.

Reaktionen nach der Herren-Abfahrt bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz am Sonntag (via ORF eins):
"Modeberaterin" Venier jubelte über Silberschmuck
ski-wm-news

"Modeberaterin" Venier jubelte über Silberschmuck

Gleich beim WM-Debüt hat Stephanie Venier die Silbermedaille in der Abfahrt gewonnen. Geschlagen nur von Topfavoritin Ilka Stuhec bestätigte die 23-jährige Tirolerin aus Oberperfuss, dass sie in ihrer bisher stärksten Saison steht. In St. Moritz war sie als letzte ÖSV-Dame nominiert worden, am Ende war sie die Beste.
Max Franz holt Abfahrts-Bronze hinter Feuz und Guay
ski-wm-news

Max Franz holt Abfahrts-Bronze hinter Feuz und Guay

Die Abfahrten bei der Ski-WM in St. Moritz haben zwei Favoritensiege gebracht - und zwei österreichische Medaillen. Nach der Silbernen durch Stephanie Venier sicherte sich knapp zwei Stunden später der Kärntner Max Franz bei den Herren Bronze. Gold ging an den Schweizer Beat Feuz, Silber an Super-G-Weltmeister Erik Guay. Die übrigen Österreicher landeten außerhalb der Top Ten.
Dieses Lächeln ist eigentlich Gold wert: Stephanie Venier holte Silber.
Abfahrt

Silber und Bronze für Österreich bei der Ski-WM

Stephanie Venier und Max Franz stocken am "Super-Sonntag" Österreichs Medaillenkonto auf.
Max Franz holt Abfahrts-Bronze hinter Feuz und Guay
ski-wm-news

Max Franz holt Abfahrts-Bronze hinter Feuz und Guay

Max Franz hat am Sonntag die erste Medaille für die ÖSV-Herren bei der Ski-WM in St. Moritz geholt. Der Kärntner fuhr auf der verkürzten Abfahrtsstrecke zu Bronze hinter dem Schweizer Sieger Beat Feuz und dem Super-G-Weltmeister Erik Guay aus Kanada. Wegen schlechter Sichtverhältnisse im oberen Teil war der Start nach unten zum Kombi-Start verlegt worden.
Schmidhofer zum Ausklang 16., aber Dienstag wird gefeiert
ski-wm-news

Schmidhofer zum Ausklang 16., aber Dienstag wird gefeiert

Mit Platz 16 in der Abfahrt hat sich Nicole Schmidhofer von der WM in St. Moritz verabschiedet. Fünf Tage nach ihrem Sensations-Coup mit Gold im Super-G war die Steirerin nicht zufrieden. Aber bereits ihr nächster Programmpunkt ist wieder ein erfreulicher. Dienstagabend wird in der Heimat groß gefeiert. "Das Lachtal wird beben", versprach Schmidhofer.
1 ... 18 19 20 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times