Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 15 16 17 ... 29
Tessa Worley (Mi.) wurde ihrer Favoritenrolle gerecht.
Ski-WM

WM-Riesenslalom: Gold für Worley, Brunner Fünfte

Silber geht an die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, Bronze an die Italienerin Sofia Goggia.
Marcel Hirscher wehrte sich gegen die harsche Kritik.
Ski-WM

Marcel Hirscher kritisiert die Kritiker

Der fünffache Gesamtweltcupsieger beklagte sich vor allem über Leute in manchen Online-Redaktionen
ski-wm-news

800 Menschen am Berg - Bei Damen-RTL ist Disziplin gefordert

An den letzten vier Technik-Renntagen der WM in St. Moritz haben die Organisatoren auf den Rennstrecken Monsterprogramme zu bewältigen. Wegen der vielen Exoten werden sich etwa am Donnerstag beim Damen-Riesentorlauf bis zu 800 Personen auf der Rennstrecke bewegen. FIS-Renndirekor Atle Skaardal verlangt deshalb "Disziplin".
'Poser-Position? Gern': Hohenlohe vor dem Free Fall der Abfahrer
Ski-WM

Hubertus von Hohenlohe: Prinz in seiner liebsten Rolle

Der Exot startet in seine 17. Weltmeisterschaft. Das Skifahren erdet ihn, sagt er.
ÖSV-Damen sind auch im WM-Riesentorlauf Außenseiter
ski-wm-news

ÖSV-Damen sind auch im WM-Riesentorlauf Außenseiter

Die Damen eröffnen mit ihrem Riesentorlauf am Donnerstag (9.45/13.00 Uhr) die finale Phase der Ski-WM in St. Moritz. Die Französin Tessa Worley ist vor Mikaela Shiffrin (USA) die große Favoritin im ersten Technikrennen. Österreichs von Anna Veith angeführtes Quintett will den Schwung der drei Medaillen aus Woche eins mitnehmen, ist aber Außenseiter. Stärkste war zuletzt Stephanie Brunner.
Mission Medaille wird für Feller "brutal schwerer Brocken"
Ski-WM

Mission Medaille wird für Feller "brutal schwerer Brocken"

Manuel Feller hätte sich gefreut, mit seinen Teamkollegen auf dem Podium zu stehen und gemeinsam auf eine Medaille anzustoßen. Doch daraus wurde nichts. Platz fünf am Dienstag im Teambewerb bei der Alpin-Ski-WM in St. Moritz für Österreich gilt es rasch zu verdauen, für den Tiroler sollte das aber kein Problem sein.
Schild probt im Riesentorlauf den Slalom-Ernstfall
ski-wm-news

Schild probt im Riesentorlauf den Slalom-Ernstfall

Mit dem letzten Rennen vor der WM hat sich Bernadette Schild letztlich auch ein WM-Ticket im Riesentorlauf von St. Moritz gesichert. Der siebente Platz in Kronplatz am 24. Jänner war zugleich erst das zweite Resultat, das die Salzburgerin in dieser Disziplin im Weltcup eingefahren hat. "Ich finde, ich habe es mir verdient, dass ich dabei bin", sagte die bisherige Slalomspezialistin selbstbewusst.
Schmidhofer feierte in Heimat WM-Gold mit Gabalier
ski-wm-news

Schmidhofer feierte in Heimat WM-Gold mit Gabalier

Mit einem Ständchen mit "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier hat Nicole Schmidhofer in ihrer Heimat im Lachtal ihre in St. Moritz errungene Goldmedaille gefeiert. Am Dienstagabend fanden sich rund 2.500 Besucher in Oberwölz ein, um die Super-G-Weltmeisterin hochleben zu lassen. Eine prominente Gratulantin war dabei Österreichs Ex-Skistar Renate Götschl.
Anna Veith derzeit ohne Management
ski-wm-news

Anna Veith derzeit ohne Management

ÖSV-Skirennläuferin Anna Veith ist derzeit ohne Management. Das hat die Super-G-Olympiasiegerin und zweifache Weltcup-Gesamtsiegerin am Rande der Ski-WM in St. Moritz bestätigt. Veith hatte sich nach langem Streit mit dem ÖSV im September 2015 von ihrem damaligen deutschen Manager Klaus Kärcher und Anfang dieses Jahres von dessen Nachfolger Florian Krumrey getrennt.
Anna Veith geht ohne Druck in den Riesenslalom.
Ski-WM

Anna Veith hat derzeit kein Management

Ihre Pressebetreuerin Ursula Hoffmann regelt alle Anfragen.
Nach dem Knie zwickt es Neureuther jetzt im Rücken
ski-wm-news

Nach dem Knie zwickt es Neureuther jetzt im Rücken

Das Antreten von Skirennläufer Felix Neureuther im WM-Riesentorlauf am Freitag in St. Moritz ist weiterhin fraglich. Der Deutsche plagte sich seit Wochen mit Schmerzen im Knie herum, am Dienstag zog er sich beim Teambewerb eine Muskelverletzung im Bereich der Lendenwirbelsäule zu. Teamarzt Johannes Scherr habe ein Kompressionssyndrom der Strukturen im Bereich der Lendenwirbelsäule diagnostiziert.
Felix Neureuther hat körperliche Beschwerden.
Ski-WM

Nach dem Knie zwickt es Neureuther jetzt im Rücken

Das Antreten des Deutschen im Riesentorlauf am Freitag ist gefährdet.
Kriechbaum: "Erst wenn man differenzieren kann, kann man lernen".
Ski-WM

ÖSV-Coach Kriechbaum: "Damen reagieren viel sensibler"

Der Cheftrainer der Damen ist der Mann hinter den rot-weiß-roten WM-Erfolgen.
Servicemann Johann Strobl
Hintergrund

Ein Wachsler gibt im Musikzimmer den Ton an

Marcel Hirscher ist mit 50 Paar Skiern zur WM gereist. Sein Servicemann hat den Überblick.
Belgier "VDB" dank Tunnelblick zum Sieg über Hirscher
ski-wm-news

Belgier "VDB" dank Tunnelblick zum Sieg über Hirscher

Mit "VDB" hatte Dries van den Broecke schon einen Spitznamen, bevor er sich einen Namen machte. Der 21-Jährige Belgier besiegte am Dienstag bei der Alpinski-WM in St. Moritz im Teambewerb Österreichs Superstar Marcel Hirscher und postete wenig später auf seiner Facebook-Seite. "Hello World."
Mit Luca Aerni (Mi.) hat man am Siegerpodest nicht gerechnet.
Ski-WM

WM-Zwischenbilanz: Jubel, Tränen, Sensationen

Ein Resümee der ersten Tage von St. Moritz - von A wie Aerni bis Z wie Zivilschutz.
Frankreich Team-Weltmeister vor Slowakei - ÖSV auf Platz 5
ski-wm-news

Frankreich Team-Weltmeister vor Slowakei - ÖSV auf Platz 5

Frankreich hat vor der Slowakei und Schweden bei der Ski-WM in St. Moritz den Nations Team Event gewonnen. Der ohne die "Weltmeister" Michaela Kirchgasser und Philipp Schörghofer angetretene Titelverteidiger Österreich blieb nach einer 1:4-Niederlage in der zweiten Runde gegen Geheimfavorit Schweden erstmals ohne Medaille und wurde nur Fünfter.
1 ... 15 16 17 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times