Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 14 15 16 ... 29
Hirscher im ersten RTL-Durchgang vor Schörghofer
ski-wm-news

Hirscher im ersten RTL-Durchgang vor Schörghofer

Eine österreichische Doppelführung gibt es nach dem ersten Durchgang des Herren-Riesentorlaufs bei der alpinen Ski-WM in St. Moritz. Marcel Hirscher war am Freitag 0,26 Sekunden schneller als sein Salzburger Landsmann Philipp Schörghofer, weitere neun Hundertstel dahinter landete der Franzose Alexis Pinturault auf Platz drei. Roland Leitinger (+0,53), ebenfalls aus Salzburg, ist Halbzeit-Sechster.
Temperaturen setzten Herren-RTL-Piste zu
ski-wm-news

Temperaturen setzten Herren-RTL-Piste zu

Für den Herren-Riesentorlauf am Freitag bei der Alpinski-WM in St. Moritz werden schwierige Bedingungen erwartet, im zweiten Durchgang ist auch Schneefall möglich. Die Piste wurde mit dem Injektionsbalken behandelt, nach den warmen Temperaturen und intensivem Sonnenschein der vergangenen Tage wird es möglicherweise nötig sein, den Schnee mit Salz zu behandeln.
Arnika-Wickel sollen Truppe in die Slalom-Spur bringen
ski-wm-news

Arnika-Wickel sollen Truppe in die Slalom-Spur bringen

Wenige Stunden nach ihrem Horrorsturz im WM-Riesentorlauf von St. Moritz hat sich Katharina Truppe am Donnerstag schon wieder guter Dinge gezeigt. Trotz ihrer schmerzenden Wade ist die junge Kärntnerin zuversichtlich, am Samstag auch im Slalom an den Start gehen zu können. Helfen sollen dabei Arnika-Wickel.
Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte
ski-wm-news

Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte

Nach der Slowenin Ilka Stuhec und dem Schweizer Beat Feuz in den Abfahrten hat es am Donnerstag mit Tessa Worley im Riesentorlauf den dritten Favoritensieg bei der Alpinski-WM in St. Moritz gegeben. Hervorragend schlug sich die Tirolerin Stephanie Brunner als Fünfte, sie darf damit zur abendlichen Medaillen-Zeremonie. Titelverteidigerin Anna Veith kam über Rang 22 nicht hinaus.
Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte
ski-wm-news

Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte

Nach der Slowenin Ilka Stuhec und dem Schweizer Beat Feuz in den Abfahrten hat es am Donnerstag mit Tessa Worley im Riesentorlauf den dritten Favoritensieg bei der Alpinski-WM in St. Moritz gegeben. Hervorragend schlug sich die Tirolerin Stephanie Brunner als Fünfte, sie darf damit zur abendlichen Medaillen-Zeremonie. Titelverteidigerin Anna Veith kam über Rang 22 nicht hinaus.
Geschafft: Marcel Hirscher ist RTL-Weltmeister.
St. Moritz

Ski-WM: Gold und Silber für Österreich im Riesenslalom

Marcel Hirscher gewinnt vor dem Überraschungsmann Roland Leitinger. Schrecksekunde: Kamerasturz in der Pause.
Mader mit Hermann Maier in Crans-Montana, wo er 1997 seinen Rücktritt bekanntgab.
Ski-WM

Günther Mader: "Die spielen Abfahrt am Computer"

Der einzige Österreicher, der in allen Disziplinen gewonnen hat, über Entwicklungen im Skisport.
Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte
ski-wm-news

Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte

Nach der Slowenin Ilka Stuhec und dem Schweizer Beat Feuz in den Abfahrten hat es am Donnerstag mit Tessa Worley im Riesentorlauf den dritten Favoritensieg bei der Alpinski-WM in St. Moritz gegeben. Hervorragend schlug sich die Tirolerin Stephanie Brunner als Fünfte, sie darf damit zur abendlichen Medaillen-Zeremonie. Titelverteidigerin Anna Veith kam über Rang 22 nicht hinaus.
Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte
ski-wm-news

Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte

Tessa Worley ist am Donnerstag in St. Moritz ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und zum zweiten Mal nach 2013 Riesentorlauf-Weltmeisterin geworden. Die 27-jährige Französin, die schon nach dem ersten Durchgang klar geführt hatte, setzte sich vor Mikaela Shiffrin (USA/+0,34 Sek.) und Sofia Goggia (0,74) durch. Beste Österreicherin wurde die Tirolerin Stephanie Brunner (1,30) als Fünfte.
Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte
ski-wm-news

Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte

Top-Favoritin Tessa Worley hat am Donnerstag den WM-Riesentorlauf in St. Moritz gewonnen. Die 27-jährige Französin, die schon nach dem ersten Durchgang klar geführt hatte, setzte sich vor Mikaela Shiffrin (USA/+0,34 Sek.) und Sofia Goggia (0,74) durch, die Italiens erste Medaille bei diesen Titelkämpfen holte. Beste Österreicherin wurde die 22-jährige Tirolerin Stephanie Brunner (1,30) als Fünfte.
Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte
ski-wm-news

Top-Favoritin Worley gewann Riesentorlauf - Brunner Fünfte

Top-Favoritin Tessa Worley hat am Donnerstag den WM-Riesentorlauf in St. Moritz gewonnen. Die 27-jährige Französin, die schon nach dem ersten Durchgang klar geführt hatte, setzte sich vor Mikaela Shiffrin (USA/+0,34 Sek.) und Sofia Goggia (0,74) durch, die Italiens erste Medaille bei diesen Titelkämpfen holte. Beste Österreicherin wurde die 22-jährige Tirolerin Stephanie Brunner (1,30) als Fünfte.
Top-Favoritin Worley führt im Riesentorlauf - Brunner Achte
ski-wm-news

Top-Favoritin Worley führt im Riesentorlauf - Brunner Achte

Top-Favoritin Tessa Worley führt nach dem ersten Durchgang des WM-Riesentorlaufs in St. Moritz. Die 27-jährige Französin nutzte die Nummer eins perfekt und geht mit 0,48 Sekunden Vorsprung auf die Italienerin Sofia Goggia in den zweiten Durchgang (ab 13.00 Uhr/live ORF eins). Halbzeitdritte war Mikaela Shiffrin (USA/+0,72), beste Österreicherin Stephanie Brunner (1,34) auf dem achten Zwischenrang.
"Blattl"-Duell Hirscher gegen Pinturault im Riesentorlauf
ski-wm-news

"Blattl"-Duell Hirscher gegen Pinturault im Riesentorlauf

Als einziger Athlet ist Marcel Hirscher in allen Weltcup-Riesentorläufen in diesem Winter auf dem Podest gestanden, zweimal gewann er, viermal war er Zweiter. Größter Herausforderer am Freitag im WM-Bewerb von St. Moritz (9.45/13.00 Uhr/live ORF eins) ist der dreifache Saisonsieger Alexis Pinturault aus Frankreich, der nach Team-Gold einen Extraschub für die nächste Medaillenentscheidung bekam.
Top-Favoritin Worley führt im Riesentorlauf - Brunner Achte
ski-wm-news

Top-Favoritin Worley führt im Riesentorlauf - Brunner Achte

Top-Favoritin Tessa Worley führt nach dem ersten Durchgang des WM-Riesentorlaufs in St. Moritz. Die 27-jährige Französin nutzte die Nummer eins perfekt und geht mit 0,48 Sekunden Vorsprung auf die Italienerin Sofia Goggia in den zweiten Durchgang (ab 13.00 Uhr/live ORF eins). Halbzeitdritte war Mikaela Shiffrin (USA/+0,72), beste Österreicherin Stephanie Brunner (1,34) auf dem achten Zwischenrang.
ski-wm-news

Bobfahren in St. Moritz mit 135 km/h

Zum fünften Mal werden in St. Moritz derzeit WM-Medaillen im Skifahren vergeben. Weit mehr Tradition hat das Luxus-Ressort im schweizerischen Oberengadin aber wegen seiner Geschichte in den Eissportarten Curling, Cresta, Skeleton und Bob. Hier steht auch der berühmteste Natureiskanal der Welt. Bei Gästefahrten kann jedermann das 135 km/h schnelle Vergnügen selbst ausprobieren.
Hirscher startet gut aufgewärmt in seine Paradedisziplinen
ski-wm-news

Hirscher startet gut aufgewärmt in seine Paradedisziplinen

Mit Super-G (21.), Kombination (Silber) und Teambewerb (5.) hat Marcel Hirscher bereits drei Starts bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz absolviert, daher geht er zum Ausklang gut aufgewärmt in seine Paradedisziplinen. Im Riesentorlauf am Freitag und dem Slalom am Sonntag zählt er jeweils zu den Goldfavoriten, RTL-Gold fehlt dem 27-Jährigen noch in der Sammlung.
Skistar Hirscher ärgert sich über "Tritt von hinten"
ski-wm-news

Skistar Hirscher ärgert sich über "Tritt von hinten"

Die mediale Kost, die Marcel Hirscher in den Stunden nach dem Teambewerb und nach seiner Niederlage gegen einen Belgier zu sich nahm, schlug dem Salzburger auf den Magen. Zu Beginn der am Mittwochabend vor den Technikrennen bei der WM in St. Moritz abgehaltenen Pressekonferenz fasste er seinen Unmut in Worte und wollte "gerne noch was sagen bezüglich dem gestrigen Tag".
1 ... 14 15 16 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times