Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 13 14 15 ... 29
Hirscher mit seiner Goldmedaille
St. Moritz

Hirscher: "Ich habe gekämpft wie ein Löwe"

Der RTL-Weltmeister spricht über die Genugtuung nach hämischen Kommentaren.
Nachgefragt bei Marcel Hirscher nach Riesentorlauf-Gold
ski-wm-news

Nachgefragt bei Marcel Hirscher nach Riesentorlauf-Gold

Nachgefragt beim Salzburger Skirennläufer Marcel Hirscher, der am Freitag bei den Alpinski-Weltmeisterschaften in St. Moritz die Goldmedaille im Riesentorlauf gewonnen hat:
Nach Fliegerstaffel-Überflug krachte Kamera in den Zielraum
ski-wm-news

Nach Fliegerstaffel-Überflug krachte Kamera in den Zielraum

Wegen einer in den Zielraum abgestürzten Kamera und der Einstellung des Liftbetriebes ist der Beginn des zweiten Durchgangs des WM-Riesentorlaufs in St. Moritz um eine halbe Stunde auf 13.30 Uhr verschoben worden. Auf Videos sieht man, wie Teile der Seilkamera in den Schnee stürzen, nachdem die Fliegerstaffel der Schweizer Armee den Zielbereich überflogen hatte.
Hirscher und Leitinger im WM-RTL zu Gold und Silber
ski-wm-news

Hirscher und Leitinger im WM-RTL zu Gold und Silber

In einem denkwürdigen Rennen hat Marcel Hirscher endlich das heiß ersehnte Riesentorlauf-WM-Gold gewonnen. Nach Halbzeit-Führung in St. Moritz reichte dem Weltcup-Gesamtsieger in der Entscheidung die sechstbeste Zeit, um 25 Hundertstel vor seinem sensationellen Salzburger Landsmann Roland Leitinger einen ÖSV-Doppelsieg sicherzustellen. Dritter wurde unerwartet der Norweger Leif Kristian Haugen.
Cheftrainer Puelacher von Gold und Silber im RTL überrascht
ski-wm-news

Cheftrainer Puelacher von Gold und Silber im RTL überrascht

Gold für Marcel Hirscher, Silber für Roland Leitinger - gleich zwei Medaillen beim WM-Riesentorlauf in St. Moritz haben auch Andreas Puelacher überrascht. "Wir wussten, dass die Leute gut drauf sind, aber eins und zwei hätte ich mir nie erwartet. Marcel war wieder sehr stark, und die große Überraschung ist für mich der Leiti", sagte der ÖSV-Herren-Chef.
ski-wm-news

Nach Fliegerstaffel-Überflug krachte Kamera in den Zielraum

Wegen einer in den Zielraum abgestürzten Kamera und der Einstellung des Liftbetriebes ist der Beginn des zweiten Durchgangs des WM-Riesentorlaufs in St. Moritz um eine halbe Stunde auf 13.30 Uhr verschoben worden. Auf Videos sieht man, wie Teile der Seilkamera in den Schnee stürzen, nachdem die Fliegerstaffel der Schweizer Armee den Zielbereich überflogen hatte.
Hirscher schon vierterfolgreichster WM-Teilnehmer
Ski-WM

Hirscher schon vierterfolgreichster WM-Teilnehmer

Marcel Hirscher ist bereits die Nummer vier in der ewigen Medaillenstatistik von alpinen Ski-Weltmeisterschaften. Nach Gold im Riesentorlauf von St. Moritz am Freitag und Silber in der Alpinen Kombination am Montag hält der 27-jährige Salzburger schon bei fünf WM-Goldmedaillen und dreimal Silber.
Gold-Traum erfüllt - Hirscher Riesentorlauf-Weltmeister
ski-wm-news

Gold-Traum erfüllt - Hirscher Riesentorlauf-Weltmeister

Im Weltcup ist Skistar Hirscher auf dem Weg zur sechsten großen Kristallkugel, bei der WM in St. Moritz hat sich der Salzburger am Freitag den großen Traum vom Riesentorlauf-Gold erfüllt. Mit nun acht WM-Medaillen schloss der 27-Jährige im ewigen rot-weiß-roten Stückzahl-Ranking zu Toni Sailer auf und liegt nur noch hinter Benjamin Raich (10).
Hirscher und Leitinger im WM-RTL zu Gold und Silber
ski-wm-news

Hirscher und Leitinger im WM-RTL zu Gold und Silber

Marcel Hirscher ist erstmals in seiner Karriere Riesentorlauf-Weltmeister. Der Salzburger verwies am Freitag in St. Moritz seinen Landsmann Roland Leitinger um 0,25 Sekunden auf den zweiten Platz, für den 25-Jährigen ist es der bisher größte Erfolg in seiner Laufbahn. Bronze ging ebenfalls überraschend an den Norweger Leif Kristian Haugen (+0,71).
Hirscher und Leitinger im WM-RTL zu Gold und Silber
ski-wm-news

Hirscher und Leitinger im WM-RTL zu Gold und Silber

Freudentag für den Österreichischen Skiverband bei der alpinen Ski-WM in St. Moritz: Marcel Hirscher hat am Freitag Gold im Riesentorlauf geholt, zudem ging auch Silber an Österreich. Hirscher distanzierte seinen Salzburger Landsmann Roland Leitinger um 0,25 Sekunden, der Norweger Leif Kristian Haugen lag als Bronze-Gewinner 0,71 zurück. Philipp Schörghofer wurde Fünfter.
RTL-Doppelerfolg in St. Moritz - Hirscher vor Leitinger
ski-wm-news

RTL-Doppelerfolg in St. Moritz - Hirscher vor Leitinger

Freudentag für den Österreichischen Skiverband bei der alpinen Ski-WM in St. Moritz: Marcel Hirscher hat am Freitag Gold im Riesentorlauf geholt, zudem ging auch Silber an Österreich. Hirscher distanzierte seinen Salzburger Landsmann Roland Leitinger um 0,25 Sekunden, der Norweger Leif Kristian Haugen lag als Bronze-Gewinner 0,71 zurück. Philipp Schörghofer wurde Fünfter.
ski-wm-news

Nach Fliegerstaffel-Überflug krachte Kamera in den Zielraum

Wegen einer in den Zielraum abgestürzten Kamera und der Einstellung des Liftbetriebes ist der Beginn des zweiten Durchgangs des WM-Riesentorlaufs in St. Moritz um eine halbe Stunde auf 13.30 Uhr verschoben worden. Auf Videos sieht man, wie Teile der Seilkamera in den Schnee stürzen, nachdem die Fliegerstaffel der Schweizer Armee den Zielbereich überflogen hatte.
ski-wm-news

Nach Fliegerstaffel-Überflug krachte Kamera in den Zielraum

Wegen einer in den Zielraum abgestürzten Kamera und der Einstellung des Liftbetriebes ist der Beginn des zweiten Durchgangs des WM-Riesentorlaufs in St. Moritz um eine halbe Stunde auf 13.30 Uhr verschoben worden. Auf Videos sieht man, wie Teile der Seilkamera in den Schnee stürzen, nachdem die Fliegerstaffel der Schweizer Armee den Zielbereich überflogen hatte.
Beim Slalom-Finale der Damen kann es nur Eine geben
ski-wm-news

Beim Slalom-Finale der Damen kann es nur Eine geben

Beim letzten WM-Rennen der Damen am Samstag in St. Moritz kann es nur eine logische Siegerin geben. Mikaela Shiffrin ist Favoritin, für die 21-jährige US-Amerikanerin wäre es der dritte WM-Titel in ihrer Spezialdisziplin in Folge. Stolperstein könnte die nicht besonders steile Piste sein, die auch Außenseiterinnen Chancen gibt. Aussichtsreichste ÖSV-Fahrerin ist Bernadette Schild.
Flach-Spezialist Schwarz Außenseitertipp im Slalom
ski-wm-news

Flach-Spezialist Schwarz Außenseitertipp im Slalom

"Das Flache taugt mir", sagt Marco Schwarz und wirft in Gedanken schon einmal einen Blick auf jene Slalompiste, wo am Sonntag die letzten Medaillen der alpinen Ski-WM in St. Moritz vergeben werden. Laut bisherigem Saisonverlauf sind Marcel Hirscher und Henrik Kristoffersen die Goldanwärter, die Hangbeschaffenheit könnte aber leicht einen Überraschungs-Ausgang bringen.
Hirscher im ersten RTL-Durchgang vor Schörghofer
ski-wm-news

Hirscher im ersten RTL-Durchgang vor Schörghofer

Im WM-Riesentorlauf der Herren am Freitag in St. Moritz zeichnet sich ein österreichischer Medaillengewinn ab. Nach dem ersten Durchgang gibt es eine ÖSV-Doppelführung durch Marcel Hirscher 0,26 Sekunden vor Philipp Schörghofer. Dritter ist mit 0,35 Rückstand der französische Mitfavorit Alexis Pinturault, Roland Leitinger überraschte als starker Halbzeit-Sechster (0,53.).
Am Ende kommt auch WM-Küken Gallhuber noch zu Einsatz
ski-wm-news

Am Ende kommt auch WM-Küken Gallhuber noch zu Einsatz

Beim Damenslalom am Samstag gibt Katharina Gallhuber ihr WM-Debüt. Damit kommen alle 14 nominierten ÖSV-Damen in St. Moritz zumindest zu einem (Trainings-) Einsatz bei der WM. Erstmals in der Geschichte hatte der ÖSV mehr Damen als Herren nominiert, die 19-jährige Niederösterreicherin schließt nun den Kreis.
1 ... 13 14 15 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times