Biathlon Landertinger Zweiter im Pokljuka-Sprint Dominik Landertinger sorgt für den ersten Podestplatz der österreichischen Biathleten in dieser Saison.
Ski Alpin Fenninger Schnellste, Moser im Spital Die Salzburgerin dominierte im Training für die Abfahrt in Val d'Isere. Stefanie Moser stürzte schwer.
Eishockey 0:3 nach 36 Sekunden in der AHL In der American Hockey League bekam Tormann Andrew Hammond drei Tore innerhalb von 21 Sekunden.
Eishockey Niederlage für Raffl gegen das Rekord-Team Zwei Tage nach dem längsten Penaltyschießen der NHL-Geschichte gewannen die Florida Panthers abermals - 2:1 gegen Philadelphia
Nyman gewinnt Gröden-Abfahrt Nyman gewinnt Gröden-Abfahrt Für die ÖSV-Abfahrer läuft's erneut nicht nach Wunsch. Florian Scheiber kommt schwer zu Sturz.
Ski Alpin Bodes Comeback US-Star Bode Miller trainiert nach seiner Rückenoperation seit drei Tagen wieder - und hat viel Spaß
Ski Alpin Luitz bangt um die WM Das deutsche Riesentorlauf-Ass Stefan Luitz zog sich im Training eine schwere Oberschenkelverletzung zu.
Interview "Der Olympia-Ski ist im Museum in Lausanne" Matthias Mayer über die Grödner Saslong und die Vorbereitung auf die großen Höhepunkte.
Ski Alpin Vonn jagt Allzeitrekord Der 30-jährigen fehlen noch zwei Siege zur Bestmarke von Annemarie Moser-Pröll.
Interview "Meine Freundin will nicht, dass ich dick werde" Ski-Ass Hannes Reichelt über Kritik, Gröden-Spezialisten und sein Körpergewicht.
Biathlon Tschechin Soukalova siegt in Pokljuka Die Tirolerin Lisa Hauser belegt im Sprint rund eine Minute zurück Platz 17.
Snowboard Schöffmann feiert ersten Weltcupsieg Die 22-Jährige gewinnt überraschend den Parallel-Slalom. Karl wird bei den Herren Vierter.
Snowboard Dujmovits Schnellste in Montafon-Quali Zehn ÖSV-Boarder sind im Finale der Top 16 mit dabei.
Ski Alpin Münchner Weltcup-Parallelslalom abgesagt Auch die Rennen auf dem Semmering und Zagreb wackeln bedenklich.
Ski Alpin Zwist bei Österreichs Abfahrern Österreichs Ski-Legenden Walchhofer und Eberharter kritisieren die Abfahrts-Mannschaft.
Interview Hannes Trinkl: "Ich betrachte mich als Knecht" 1989 verletzte sich Hannes Trinkl in Gröden schwer. 25 Jahre später kehrt er als FIS-Direktor zurück.
Ski Alpin Viel heiße Luft um den neuen Airbag Reichelt und Mayer wollten im Abfahrts-Training mit dem Schutz fahren, Trainer Puelacher war dagegen.