Skispringen Iraschko-Stolz kämpft um erste Weltcup-Kugel Die Steirerin könnte bei den beiden Bewerben in Ljubno alles klar machen.
Eishockey Kanada und USA sind die nächsten Höhepunkte Nach dem Turniersieg in Wien freuen sich die Österreicher auf Olympiasieger Kanada.
Skispringen Kraft bei Fannemel-Sieg in Titisee-Neustadt Fünfter WM-Starter gesucht: Für zwei der fünf WM-Tickets drängt sich im ÖSV-Team keiner so richtig auf.
Slowene Fak gewinnt auch Verfolgung, ÖSV-Team schwach Slowene Fak gewinnt auch Verfolgung, ÖSV-Team schwach Sven Grossegger wird als 18. bestplatzierter Österreicher in Nove Mesto.
Skispringen Iraschko-Stolz in Rasnov Dritte Der Bewerb wird in nur einem Durchgang ausgetragen. Die Steirerin liegt im Gesamtweltcup noch 109 Zähler voran.
Eishockey Trotz Niederlage: Starke Leistung des Turniersiegers Die Österreicher überzeugen beim 2:3 gegen die Slowakei mit mutigem Offensivspiel und gutem Körpereinsatz.
Skispringen Kraft springt in Titisee-Neustadt auf Platz zwei Der österreichische Weltcupleader verteidigt seine Führung. Der Deutsche Freund gewinnt.
Biathlon Kein ÖSV-Biathlet in Top Ten in Nove Mesto Dominik Landertinger wird beim Sieg des Slowenen Jakov Fak als Zwölfter bester Österreicher.
Skispringen Iraschko-Stolz steuert auf Gesamt-Weltcupsieg zu Die 31-Jährige springt in Falun zu ihrem vierten Saisonsieg und hat nun 122 Zähler auf die erste Verfolgerin.
Snowboard Snowboard: Kreiner sichert sich kleine Kristallkugel Marion Kreiner wird am Sudelfeld Dritte und holt sich vorzeitig die Riesentorlauf-Kugel.
Skispringen Ammann trainiert bereits wieder für die WM Der Schweizer hat nach seinem Sturz vor einem Monat die Nordische WM in Falun im Visier.
Ski-Cross Viertelfinal-Aus für die Weltmeisterin Ski-Crosserin Andrea Limbacher scheitert beim ersten von zwei Weltcupbewerben in Arosa bereits früh.
Langlauf Petter Northug hat nach der Saison Hausarrest Der wegen einer Alkoholfahrt verurteilte Langlaufstar wird daher bei der WM mit dabei sein.
Eishockey NHL: Islanders siegen im Österreicher-Duell Michael Grabner jubelt über ein 3:2, Michael Raffl kam auf der Gegenseite nicht zum Einsatz.
Eishockey Österreich schlägt Slowenien 4:2 Das österreichische Team zeigt zum Auftakt der Euro Ice Hockey Challenge eine starke Leistung.