Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Salzburg - Innsbruck: Trainer-Brüder im Geiste
Fußball

Salzburg - Innsbruck: Trainer-Brüder im Geiste

In seiner Akribie unterscheidet sich der Ricardo Moniz nur marginal von Walter Kogler.
Schöttel und Stöger sind sich nicht immer einer Meinung.
Fußball

Trainerduelle des Bundesliga-Wochenendes

Fünf Bundesliga-Spiele, fünf Trainer-Paarungen. Wo liegen die Parallelen, was trennt die jeweiligen Coaches voneinander?
Mattersburg - Sturm: Die beiden Dauerbrenner
Fußball

Mattersburg - Sturm: Die beiden Dauerbrenner

Mattersburgs Franz Lederer ist der dienstälteste Bundesliga-Trainer, Sturm-Coach Franco Foda die Nummer zwei.
Grasshoppers über Österreich erstaunt
Fußball

Grasshoppers über Österreich erstaunt

Beim Stammverein von Marcel Koller kann man die Kritik am neuen Teamchef nur schwer nachvollziehen.
Fußball

EM-Gruppenphase ohne Rooney

Englands Stürmerstar wurde von der UEFA nach seiner Tätlichkeit für drei Pflichtspiele gesperrt.
Wie kann das kein Tor sein? War eh eins
Fußball

Wie kann das kein Tor sein? War eh eins

Irland und Armenien kämpften am Dienstag im direkten Duell um den Play-off-Platz.
Alfred Tatar nimmt Gegner Horn nicht auf die leichte Schulter.
Fußball

Die Vienna setzt auf Defensivarbeit

Erste Liga: Trainer Alfred Tatar hofft am Freitag im Heimspiel gegen Grödig auf drei Punkte.
Wien macht Barazite schlank
Fußball

Wien macht Barazite schlank

Seit er bei Austria spielt, hat der Niederländer sechs Kilo abgenommen. Ist Daxbacher ein Schleifer?
Fußball

Thomas Schaaf war 100% Werder

Thomas Schaafs Leben drehte sich mehr als vier Jahrzehnte lang um Werder Bremen.
Thorsten Fink vor Wechsel zum HSV
Fußball

Thorsten Fink vor Wechsel zum HSV

Der Trainer des Schweizer Meisters Basel bekommt nun doch die Freigabe seines Vereins.
Türkei - Kroatien als Play-off-Kracher
Fußball

Türkei - Kroatien als Play-off-Kracher

Portugal bekommt es erneut mit Bosnien zu tun, Tschechien und Irland treffen auf die beiden Underdogs.
Fußball

ManCity knöpft sich Carlos Tevez vor

Der Argentinier hatte gegen Bayern die Einwechselung verweigert, der Verein wirft ihm Vertragsbruch vor.
Fußball

Erfolgreicher Quali-Auftakt der U17

Das Team von Andreas Heraf startet mit einem 2:0 über Zypern in das EM-Qualifikationsturniers in Dänemark.
Personalfragen vor Kollers Debüt
Fußball

Personalfragen vor Kollers Debüt

Die WM-Teilnahme 2014 ist das nächste Ziel. Der neue Teamchef muss entscheiden, mit wem er dieses erreichen will.
Fußball

Estland: "Unbegreiflich! Geschichte!"

Hoffnung für Österreich: Trotz einer Niederlage gegen die Färöer qualifizierte sich Estland fürs Play-off.
Die Prämien für die deutschen Teamspieler
Fußball

Die Prämien für die deutschen Teamspieler

Die fünf Spieler die bei allen zehn Qualifikationpartien dabei waren, kassieren 180.000 Euro für den Gruppensieg.
Löw: "Ein bisschen Angst vor Deutschland"
Fußball

Löw: "Ein bisschen Angst vor Deutschland"

Nach der perfekten Qualifikation wollen sich die Deutschen bei der EURO mit nicht weniger als dem Titel zufrieden geben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times