Löw: "Ein bisschen Angst vor Deutschland"

Löw: "Ein bisschen Angst vor Deutschland"
Nach der perfekten Qualifikation wollen sich die Deutschen bei der EURO mit nicht weniger als dem Titel zufrieden geben.

Die deutsche Nationalmannschaft kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken in der man unter anderem drei Welt- und ebenso oft Europa-Meister wurde. Aber eines hat es noch nie gegen - eine Qualifikations-Kampagne ohne einen einzigen Punktverlust.

Bis Dienstag jedenfalls: Mit dem 3:1 gegen Belgien in Düsseldorf haben die Deutschen im zehnten Qualifikationsspiel den zehnten Sieg gefeiert. Und das obwohl mit Bastian Schweinsteiger, Lukas Podolski und Miroslav Klose drei Stammspieler gefehlt haben. Doch auch ohne die drei Stars war kein Niveau-Abfall zu bemerken. Dazu entwickelt sich der erst 22-jährige Mesut Özil zu einem Ausnahmefußballer. Nach einem Tor (30.) leitete er auch den Konter ein, den Andre Schürrle (33.) zum 2:0 abschloss. Und schließlich legte Özil auch noch für Mario Gomez (48.) auf.

"Es wird Zeit, dass Deutschland mal Europameister wird"

Der Rekord schürt in Deutschland die EM-Vorfreude und lässt die Konkurrenz aufhorchen. "Die Gegner bekommen Respekt und ein bisschen Angst vor Deutschland", kommentierte Bundestrainer Joachim Löw. "Andere Länder sehen, wir lassen jetzt nicht nach. Die Mannschaft ist stark und hungrig", betonte Löw.

Dritte Plätze wie bei den WM-Turnieren 2006 und 2010 sowie ein EM-Finale wie 2008 reichen den deutschen Jungstars 2012 nicht mehr. 16 Jahre nach dem bis dato letzten EM-Triumph soll es endlich wieder klappen. "Es wird Zeit, dass Deutschland mal Europameister wird", meinte Özil forsch. Und Thomas Müller legte nach: "Wir wollen mal was reißen, mehr als das Finale."

Özil hielt sein Versprechen

Dass der türkischstämmige Özil auch noch der Türkei helfen konnte, passte ins Bild des Abends. Özil hielt sein Versprechen: "Ich habe viele Freunde, die für die türkische Nationalmannschaft spielen. Jetzt hoffe ich natürlich, dass sie auch bei der EM dabei sind." Die Türkei schloss dank eines 1:0 gegen Aserbaidschan die Gruppenphase vor Belgien als Zweiter ab.

Löw kann sich hingegen in drei Testpartien an seine optimalen EM-Lösungen herantasten. Am 11. November geht es für Deutschland im neuen Kiewer Stadion gegen EM-Gastgeber Ukraine. Vier Tage später werden in Hamburg die Niederländer empfangen. Am 29. Februar eröffnet Deutschland gegen Frankreich das EM-Jahr.

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

  • Hintergrund

Kommentare