So haben die Gemeinden gewählt

Symbolbild: NR-Wahl Österreich: Ergebnisse Bundesländer und Gemeinden
Finden Sie heraus, wie ihr Ort 2024 gewählt hat. Alle Ergebnisse der NR-Wahl von Österreichs Gemeinden, Bezirken und Bundesländern im Detail.

Wie lautet das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 in Ihrem Bundesland, Ihrem Bezirk und Ihrer Gemeinde und Grätzl? 

Der KURIER hat für Sie detaillierte interaktive Grafiken erstellt, bei denen Sie sich alle Ergebnisse und Hochrechnungen der Nationalratswahl 2024 ganz genau im Detail ansehen können. 

Ergebnisse der Nationalratswahl 2024: Alle Gemeinden und Bundesländer im Überblick

Wie haben die über 6,3 Millionen wahlberechtigten Österreicher und Österreicherinnen bei der Nationalratswahl 2024 entschieden? Welche Unterschiede gibt es bei den Ergebnissen der NR-Wahl von Bundesland zu Bundesland?

Massive Stadt-Land-Kluft, FPÖ nur in Großstädten hinten

Das Wahlergebnis von Sonntag zeigt auch massive Unterschiede im Wahlverhalten zwischen Städten und ländlichen Gemeinden auf. Die FPÖ gewinnt zwar in fast allen Gemeinden Stimmen dazu - besonders stark schneidet sie aber am Land und in kleineren Städten und Vororten ab. Gemeinsam mit der ÖVP gibt es hier eine klare Mehrheit rechts der Mitte. Ganz anders die Großstädte: Hier ist die SPÖ stärkste Partei, Grüne und NEOS sind zweistellig.

Wie die von Foresight für APA und ORF durchgerechneten Gemeindeergebnisse zeigen, kommt die FPÖ am Land auf 33 Prozent der gültigen Stimmen. Knapp die Hälfte der blauen Wählerinnen und Wähler leben demnach in eher dünn besiedelten Regionen Österreichs. Und auch die ÖVP erzielt hier ihre besten Ergebnisse und schafft es, mit 31,8 Prozent fast zu den Freiheitlichen aufzuschließen.

Damit sind FPÖ und ÖVP am Land jeweils stärker als SPÖ, Grüne und NEOS zusammen. Die drei Parteien gemeinsam kommen dort nämlich gerade einmal auf insgesamt 30 Prozent. In den kleineren Städten und Vororten liegt die FPÖ mit 29,8 Prozent ebenfalls vorne - und zwar noch deutlicher vor der ÖVP (24,9 Prozent) als am Land.
 

Die NR-Wahl im Überblick

Verpassen Sie nichts mit unserer Live-Berichterstattung zur Nationalratswahl:

FPÖ schafft erstmals bei Nationalratswahl Platz eins - Regierungsbildung wird kniffelig Wahlergebnisse: So hat Österreich gewählt Hier haben die Parteien ihre Hochburgen So haben die Gemeinden gewählt So ist die Wahlbeteiligung ausgefallen

Ergebnisse NR-Wahl 2024 in Wien: So haben die Bezirke und Grätzl gewählt 

Entdecken Sie, wie die Wiener und Wienerinnen gewählt haben. 1.127.958 in Wien ansässige Personen waren aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Nationalratswahl mitzubestimmen, wer in Zukunft im Parlament sitzt.

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 aller Wiener Bezirke und Grätzl im Überblick.

Ergebnisse NR-Wahl 2024 in Niederösterreich: So haben die Gemeinden gewählt

Entdecken Sie, wie die Niederösterreich gewählt hat. 1.296.079 Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen waren aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Nationalratswahl mitzubestimmen, wer in Zukunft im Parlament sitzt. 

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 aller Gemeinden in Niederösterreich im Überblick.

Ergebnisse NR-Wahl 2024 im Burgenland: So haben die Gemeinden gewählt

Entdecken Sie, wie das Burgenland gewählt hat. 233.738 Burgenländer und Burgenländerinnen waren aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Nationalratswahl mitzubestimmen, wer in Zukunft im Parlament sitzt. 

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 aller Gemeinden im Burgenland im Überblick.

Ergebnisse NR-Wahl 2024 in Oberösterreich: So haben die Gemeinden gewählt

Entdecken Sie, wie das Oberösterreich gewählt hat. 1.097.763 Oberösterreicher und Oberösterreicherinnen waren aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Nationalratswahl mitzubestimmen, wer in Zukunft im Parlament sitzt. 

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 aller Gemeinden in Oberösterreich im Überblick.

Ergebnisse NR-Wahl 2024 in der Steiermark: So haben die Gemeinden gewählt

Entdecken Sie, wie die Steiermark gewählt hat. 951.111 Steirerinnen und Steierer waren aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Nationalratswahl mitzubestimmen, wer in Zukunft im Parlament sitzt. 

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 aller Gemeinden in der Steiermark im Überblick.

Ergebnisse NR-Wahl 2024 in Kärnten: So haben die Gemeinden in Kärnten gewählt

Entdecken Sie, wie Kärnten gewählt hat. 432.295 Kärntnerinnen und Kärntner waren aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Nationalratswahl mitzubestimmen, wer in Zukunft im Parlament sitzt.

NR-Wahl 2024: So haben die Gemeinden in Salzburg gewählt

Entdecken Sie, wie Salzburg gewählt hat. 391.219 Salzburger und Salzburgerinnen waren aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Nationalratswahl mitzubestimmen, wer in Zukunft im Parlament sitzt. 

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 aller Gemeinden in Salzburg im Überblick.

NR-Wahl 2024: So haben die Gemeinden in Tirol gewählt

Entdecken Sie, wie Tirol gewählt hat. 539.832 Tiroler und Tirolerinnen waren aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Nationalratswahl mitzubestimmen, wer in Zukunft im Parlament sitzt. 

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 aller Gemeinden in Tirol im Überblick.

NR-Wahl 2024: So haben die Gemeinden in Vorarlberg gewählt

Entdecken Sie, wie Vorarlberg gewählt hat. 276.034 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger waren aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Nationalratswahl mitzubestimmen, wer in Zukunft im Parlament sitzt. 

Wie sieht das Ergebnis der Nationalratswahl aus?

Kommentare