Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Innenminister Karl Nehammer, Justizministerin Alma Zadic
Inland

NR-Sondersitzung: Opposition setzt Nehammer unter Druck

Hitzige Debatte im Nationalrat über Hintergründe des Terroranschlags vom Montag. Kurz fordert europäische Allianz im Kampf gegen Islamismus. Opposition übt scharfe Kritik an Kurz und Nehammer - Anschlag hätte verhindert werden können.
Two little kid boys, best friends riding on scooter in park
Inland

Corona: Sonderbetreuungszeit wird mit Rechtsanspruch verlängert

Sonderbetreuungszeit soll bis Juni 2021 verlängert und auf vier statt bisher drei Wochen ausgedehnt werden.
Terror in Wien: Die Amokfahrt machte Graz sensibel
Inland

Terror in Wien: Die Amokfahrt machte Graz sensibel

Dreifacher Mord 2015 war kein Terroranschlag. Seither gab es jedoch einige Vorfälle mit IS-Bezug.
Terror in Wien: Ein Versagen, an dem keiner schuld sein will
Inland

Terror in Wien: Ein Versagen, an dem keiner schuld sein will

Frühzeitige Entlassung, gescheiterte Deradikalisierung und null Information: Zwischen Justiz- und Innenministerium ist ein Streit entfacht.
Zadic: Justiz erfuhr von versuchtem Munitionskauf des Täters erst nach dem Terrorakt
Inland

Zadic: Justiz erfuhr von versuchtem Munitionskauf des Täters erst nach dem Terrorakt

Justizministerin bestätigt, dass das BVT brisante Informationen aus der Slowakei offenbar nicht weitergegeben hat.
Kickl verteidigt grüne Justizministerin und fordert Rücktritt Nehammers
Inland

Kickl verteidigt grüne Justizministerin und fordert Rücktritt Nehammers

FPÖ-Klubchef sieht "Vertuschungsaktion" und "sicherheitspolitischen Mega-Skandal" - in Innenministerium, nicht bei der zuletzt kritisierten Justizministerin Zadic.
Nach Todesdrohungen gegen Zadic: 68-Jähriger in Anstalt eingewiesen
Inland

Nach Todesdrohungen gegen Zadic: 68-Jähriger in Anstalt eingewiesen

Wegen Verhetzung - ein separates Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Drohung eingestellt.
Anschlag: Derad weist "unrichtige Aussagen" Nehammers zurück
Inland

Anschlag: Derad weist "unrichtige Aussagen" Nehammers zurück

Täter wurde nie als "deradikalisiert" dargestellt. Verein habe nicht die Möglichkeiten des Verfassungsschutzes zur Überwachung.
Terrorakt: Munitionskauf wäre Anlass für Haft gewesen, aber Justiz wusste nichts
Inland

Terrorakt: Munitionskauf wäre Anlass für Haft gewesen, aber Justiz wusste nichts

Justizministerium wurde nichts über den Munitionskauf des späteren Attentäters informiert, sagt Sektionschefin.
Jus-Studentinnen bringen Corona-Ausgangssperre vor den VfGH
Inland

Jus-Studentinnen bringen Corona-Ausgangssperre vor den VfGH

Individualantrag gegen Gebot des nächtlichen Zuhause-Bleibens greift bekannte Kritikpunkte auf.
Coronahilfen: Prognose falsch, Wohlhabende profitieren am meisten
Inland

Coronahilfen: Prognose falsch, Wohlhabende profitieren am meisten

Coronahilfen bringen weniger Impulse als prognostiziert. Das oberste Einkommensfünftel profitiert am meisten. Budgetdienst des Parlaments regt Evaluierung an.
Wie konnte es zum Terror in Wien kommen? Viele offene Fragen an Regierung
Inland

Wie konnte es zum Terror in Wien kommen? Viele offene Fragen an Regierung

Warum ist die Deradikalisierung des Täters gescheitert? Was wusste die Polizei? Im Nationalen Sicherheitsrat soll die Regierung Antworten liefern. Neos fordern Untersuchung
Der Tag, an dem der Terror zu uns kam
Inland

Der Tag, an dem der Terror zu uns kam

Paris, London oder Barcelona: Attentate und Anschläge gab es überall. Nur bei uns, auf unserer Insel der Seligen, lebte es sich lange Zeit sorglos. Die Geschehnisse von Montagabend haben die Sicht einer Generation auf ihre Stadt verändert.
Bundeskanzler Sebastian Kurz bei einer PK
Inland

Anschlag in Wien - Kurz: Vorzeitige Entlassung "definitiv falsch"

Der Bundeskanzler plädiert für einen verstärkten EU-weiten Kampf gegen politischen Islam
Anschlag in Wien: Ministerin Zadic weist Kritik an frühzeitiger Haftentlassung zurück
Inland

Anschlag in Wien: Ministerin Zadic weist Kritik an frühzeitiger Haftentlassung zurück

Täter war wie gesetzlich vorgesehen nach zwei Dritteln Haftzeit mit Auflagen bedingt entlassen worden - und LVT wurde informiert. FPÖ-Obmann Kickl hinterfragt indes Rolle des Verfassungsschutzes.
Brigadier Feichtinger
Inland

Sicherheitsexperte Feichtinger: "Gib dem Terror keine Chance"

Mit dem Anschlag in Wien war zu rechnen. Ruhe und Besonnenheit sind das Gebot der Stunde, sagt der Wiener Sicherheitsexperte.
Schönborn: "Unseren Hass bekommt ihr nicht"
Inland

Schönborn: "Unseren Hass bekommt ihr nicht"

Zahlreiche Reaktionen von Vertretern christlicher Kirchen. Islamische Glaubensgemeinschaft bietet Kooperation an. Kultusgemeinde schließt alle Synagogen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times