Inland Teiber: Reiche sollen Krisen-Kasse füllen Die Vorsitzende der GPA, Barbara Teiber, will Reiche zur Krisen-Kasse bitten und übt Kritik an der Überförderung von Unternehmen.
Inland Sonntagsöffnung nach dem Lockdown? ÖGB-Chef ist erwartungsgemäß skeptisch Wolfgang Katzian gibt sich überrascht über den Vorstoß des Wirtschaftskammerpräsidenten und macht Gegenvorschläge.
Inland Corona: Tanner in Quarantäne Verteidigungsministerin hat Coronafall im nahen Umfeld. Sie selbst wurde negativ getestet, muss aber in Quarantäne bleiben.
Inland Regierung berät: Anschober und Kurz wollen am Freitag Massentests präsentieren Regierungsspitze erstellt Plan für großflächige Testungen. Wien erklärt, es gibt dafür noch "keinerlei Vorbereitungen".
Inland Korosec ist 80: "Ich bin eine pragmatische Feministin" Zum runden Geburtstag spricht die ÖVP-Politikerin über Kriegsvergleiche mit Corona, WhatsApp mit der Familie und das Verbindende mit Johanna Dohnal.
Inland Digitaler Führerschein soll im Frühling 2021 kommen Für Inhaber Handysignatur- bzw. Bürgerkarten-Inhaber sollen Führerschein und Zulassung als digitale Varianten am Smartphone verfügbar gemacht werden.
Inland Umfrage ortet hohe Akzeptanz der Maßnahmen Laut einer Demox-Umfrage halten 35 Prozent die Maßnahmen für "eindeutig richtig", 41 Prozent für "eher richtig".
Inland Scharfe Oppositionskritik vor Budget-Abschluss im Nationalrat Die SPÖ will mehr Förderungen vor allem für ältere Arbeitslose, die NEOS sehen die Maßnahmen als nicht zielgerichtet genug an.
Inland Einigung auf Gehaltserhöhung für Beamte um 1,45 Prozent Von der Erhöhung profitieren rund 226.000 Beschäftigte beim Bund sowie indirekt auch rund 300.000 Mitarbeiter im Landes- und Gemeindedienst.
Inland Hohe Belastung durch Distance Learning aber Eltern mit Lehrern zufrieden Die Maßnahmen der Einschränkungen in der Schule werden kritisch beurteilt, die Leistung der Schulen funktioniert aber offenbar gut, heißt es.
Inland Ärztekammer liefert Vorschläge, um Pandemie unter Kontrolle zu bringen Die angekündigten Antigen-Massentests seien nur bei richtiger Handhabe zielführend.
Nationalrat Tag zwei der Budgetwoche: Heftige Kritik an Schulschließungen SPÖ befürchtet maximalen Schaden, FPÖ eine "Corona-Generation". Bildungsminister Faßmann hob hervor, dass es 2021 mehr Budget gibt. Beschluss folgt am Donnerstag.
Politik von innen Vorbereitung auf Bundesparteitag: Rendi-Wagner stellt Kommunikation neu auf Stefan Wenzel-Hirsch leitet künftig die Medienarbeit von Bundespartei und Parlamentsklub. Luca Kaiser als Neuzugang im Klub-Presseteam.
Inland Mehr als die Hälfte glaubt, Maßnahmen schaden mehr als Covid selbst Mehr Bereitschaft, Freiheiten aufzugeben, aber auch mehr Skepsis gegenüber Strategie: Nur die Hälfte findet, dass die Regierung richtig mit dem Virus umgeht.
Inland Erste Gesprächsrunde zu Massentests im Bundeskanzleramt Die kostenlosen und freiwilligen Massentestungen sollen begleitend zu den geplanten Lockerungsschritten nach dem Lockdown stattfinden.
Inland Sicherheitsbericht 2019: Erhebliche Gefahr durch Dschihad-Rückkehrer "Erhebliches, schwer kalkulierbares Gefahrenpotenzial für die innere Sicherheit" - Deutlicher Rückgang bei staatsanwaltlichen Verfahren wegen Terrorismusparagrafen.
Inland Corona: Keine Einbußen bei Kindergeld Anspruchsvoraussetzungen für einkommensabhängiges Kindergeld werden geändert: Einkommensnachweis aus 2019 möglich.