Inland Hass im Netz: Niedrigere Strafen für "Upskirting" Nach 208 Stellungnahmen kündigt Regierung Anpassungen bei Gesetzespaket zu Hass im Netz an. FPÖ sieht "Meinungszensur".
Inland Einbürgerungen: Zahl um 16,7 Prozent gesunken 6.336 Personen erhielten in den ersten drei Quartalen die Staatsbürgerschaft. Der Rückgang hat auch mit der Pandemie zu tun.
Inland Hacklerregelung: "Ein Murks, ein fauler Kompromiss" Experten begrüßen die Abschaffung der abschlagsfreien Frühpension. Auf Dauer müssten aber nachhaltige Lösungen zur Finanzierung des Pensionssystems gefunden werden.
Inland Digitalisierungsexperte: Warum Homeoffice bleibt Warum Begegnung in der Wirtschaft fehlt und es keinen Grund für ein bedingungsloses Grundeinkommen gibt, sagt Manager Christoph Keese im Interview.
Inland Rendi-Wagner spricht sich nach Lockdown für kontrolliertes Hochfahren aus SP-Chefin fordert unabhängige Experten-Gruppe und wissenschaftsbasierten Plan für Zeit nach Lockdown.
Inland "Hacklerregelung": SPÖ spricht von gestohlenen Pensionen, FPÖ von Schweinerei Neos sind gegen Ersatzregelung, ÖVP und Grüne verteidigen Frühstarterbonus.
Inland Wirtschaftsbund plädiert für steuerfreie Gutscheine statt Weihnachtsfeiern Bis zu 365 Euro sind pro Mitarbeiter bei Weihnachtsfeiern steuerfrei. Der Freibetrag soll heuer in Form regionaler Gutscheine Mitarbeitern und Betrieben helfen.
Inland Anschober zu Corona-Lage: Stabilisierung auf "dramatisch hohem Niveau" Antigentests nun auch in Apotheken möglich. Appell des Gesundheitsministers, Vorsorge- und Routineuntersuchungen sowie Impftermine wahrzunehmen.
Inland Corona-Plan von Türkis-Grün: Sinn der Massentests in der Slowakei umstritten Experten stellen Antigen-Tests bei landesweitem Einsatz in Frage. Kanzler Kurz trifft Sozialpartner, um Vorbereitungen für Österreich zu treffen.
Inland 15 Prozent der Schüler kamen doch in ihre Schule 85 Prozent der österreichischen Schüler bleiben daheim. In NÖ und OÖ kam wiederum jeder vierte Schüler in die Schule.
Inland Holocaust-Überlebender Aba Lewit gestorben Lewit war bekannt durch seine Klage gegen die rechtsextreme Zeitschrift "Aula", die KZ-Überlebende als "Landplage" bezeichnet hatte.
Nationalrat Begleitgesetz beschlossen: Diese Finanzspritzen kommen vom Bund Zustimmung nur von ÖVP und Grünen. Pensionserhöhung und neues Kurzarbeitsmodell damit durch.
Inland Verfassungsexperte Funk: Ausgangsregeln "missglückt" und "sehr unerfreulich" Je stärker die Grundrechte betroffen sind, desto klarer müssen die Regeln ein, sagt der Experte - der einige Defizite sieht.
Inland Pralinen bis Geldkuverts: Neuer Verhaltenskodex gegen Korruption Überarbeitetes Regelwerk für alle 530.000 öffentlich Bediensteten am Mittwoch im Ministerrat. Sie sollen sich u.a. fragen: Will ich vom Geschenk an mich in der Zeitung lesen?
Nationalrat Budgetdebatte: Kickl bezeichnet Finanzminister als "Demenzpatienten" Scharfer Tadel Maurers für untergriffige Rede Kickls. Opposition kritisiert Budget, Corona-Management und die Regierung. Blümel: "Aktuellst möglicher Budgetentwurf".
Inland "Sind inzwischen dunkel-dunkelrot": Wie Kurz den Lockdown erklärt Der Bundeskanzler beantwortete im Ö3-"Wecker" Hörerfragen. Geklärt wurde zum Teil, was im Lockdown erlaubt ist und was nicht.
Inland Budget 2021: Stärkster Einbruch seit dem Zweiten Weltkrieg Coronakrise lässt Ausgaben explodieren und Einnahmen einbrechen - Heuer Rekorddefizit, nächstes Jahr Rekordschulden. Investitionen in Verteidigung, Justiz, Soziales und Forschung.