Inland Anschober warnt vor "Pandemie in der Pandemie" Die britische Variante dominiert in Österreich mit einem Anteil von 58,4 Prozent.
Inland AK-Präsidentin Anderl: "Ohne Kurzarbeit wird es auch im Herbst nicht gehen" Renate Anderl fordert die Erhöhung des Arbeitslosengeldes und Lohntransparenz.
Inland Hofer blitzte in "Causa Tempelberg" auch beim VwGH gegen ORF ab Hofers Aussage 2016 "objektiv unwahr". Kein Verstoß gegen das Objektivitätsverbot.
Inland Justiz-Krach prägt U-Ausschuss kommende Woche Leiter der Oberstaatsanwaltschaft soll zu "Störfeuern" bei Ermittlungen Stellung nehmen.
Inland Wie sich die WKStA selbst reformieren will Behörde will ihr eigener Chef sein und weder Weisungen noch Fachaufsicht haben.
Inland Korruptionsjäger, die sich wie Gejagte fühlen Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wird von den einen als Eliteeinheit gefeiert, von den anderen scharf kritisiert. Was steckt dahinter? Das Porträt einer Behörde.
Inland Impf-Expertin: Rücknahme der Lockerungen könnte nötig werden Leiterin des Nationalen Impfgremiums Wiedermann-Schmidt appelliert: Müssen in den nächsten Wochen noch alle zusammenhelfen. Empfehlung für Astra Zeneca auch für über 65-Jährige sei nicht der Impfstoffknappheit geschuldet.
Inland U-Ausschuss: Kurz-Strache-SMS auf "eingeschränkt" zurückgestuft Justizministerium schraubte nach Sichtung Klassifizierung von drei ("geheim") auf eins hinunter.
Inland Sie sollen Österreich durchimpfen: Schaffen das die Ärzte? Im zweiten Quartal sollen täglich bis zu 100.000 Impfungen verabreicht werden. Geht sich das mit 6.200 vernetzten Vertragsärzten aus?
Inland Burgenlands LH Doskozil pocht auf Bundesheer-Assistenz Das zuständige Militärkommando Burgenland kalmiert, verweist auf gesunkene Auslastung.
Inland Kurz verspricht: "Jeder über 65 wird noch im April geimpft" Nach Konferenz mit Landeshauptleuten und Empfehlung des nationalen Impfgremiums nennt Kanzler Kurz neue Details.
Inland Hygiene Austria - Opposition übt Kritik SPÖ, FPÖ und Neos fordern Konsequenzen, "kleiner Unterausschuss" soll sich mit Causa befassen.
Inland Hygiene Austria - Sobotka will alle rechtlichen Mittel ausschöpfen 23.000 Masken "Made in Austria" wurden laut Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Parlament bezogen.
Inland Causa Blümel: WKStA sichtet nun auch Dokumente im Bundesrechenzentrum In der Vorwoche scheiterte die Sicherstellung von Ermittlungsunterlagen im BRZ. Nun fand in Absprache mit Republiksanwalt Peschorn die Aktion doch statt.
Inland Neos wollen Aufklärung über Masken und Beschaffung während Pandemie Stv. Klubobmann Scherak ortet "umfassendes Transparenzproblem". Kurz: "Wenn es Betrug gab, dann sind wir alle betrogen worden."
Inland Hygiene Austria - Schweizer Institut prüfte China-Masken CE-Kennzeichen von ungarischer Prüfbehörde, Wechsel in PR von Agentur Schütze zu Lenzing-Sprecher Vetter.