Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gesundheitsminister Rudolf Anschober
Inland

Anschober warnt vor "Pandemie in der Pandemie"

Die britische Variante dominiert in Österreich mit einem Anteil von 58,4 Prozent.
Sprachphilosoph Gerald Posselt hat die Zusammenhänge zwischen Sprache und Gewalt untersucht
Inland

Die neue Schrankenlosigkeit

Was Sprache mit Gewalt zu tun hat und warum das Gendern so empört
Lockdown längst zu Ende, Kurzarbeit bleibt
Inland

AK-Präsidentin Anderl: "Ohne Kurzarbeit wird es auch im Herbst nicht gehen"

Renate Anderl fordert die Erhöhung des Arbeitslosengeldes und Lohntransparenz.
Wahl 16
Inland

Hofer blitzte in "Causa Tempelberg" auch beim VwGH gegen ORF ab

Hofers Aussage 2016 "objektiv unwahr". Kein Verstoß gegen das Objektivitätsverbot.
Justiz-Krach prägt U-Ausschuss kommende Woche
Inland

Justiz-Krach prägt U-Ausschuss kommende Woche

Leiter der Oberstaatsanwaltschaft soll zu "Störfeuern" bei Ermittlungen Stellung nehmen.
Wie sich die WKStA selbst reformieren will
Inland

Wie sich die WKStA selbst reformieren will

Behörde will ihr eigener Chef sein und weder Weisungen noch Fachaufsicht haben.
Ilse Vrabl-Sanda, Leiterin der WKStA
Inland

Korruptionsjäger, die sich wie Gejagte fühlen

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wird von den einen als Eliteeinheit gefeiert, von den anderen scharf kritisiert. Was steckt dahinter? Das Porträt einer Behörde.
Impf-Expertin: Rücknahme der Lockerungen könnte nötig werden
Inland

Impf-Expertin: Rücknahme der Lockerungen könnte nötig werden

Leiterin des Nationalen Impfgremiums Wiedermann-Schmidt appelliert: Müssen in den nächsten Wochen noch alle zusammenhelfen. Empfehlung für Astra Zeneca auch für über 65-Jährige sei nicht der Impfstoffknappheit geschuldet.
Heinz-Christian Strache, Sebastian Kurz
Inland

U-Ausschuss: Kurz-Strache-SMS auf "eingeschränkt" zurückgestuft

Justizministerium schraubte nach Sichtung Klassifizierung von drei ("geheim") auf eins hinunter.
Sie sollen Österreich durchimpfen: Schaffen das die Ärzte?
Inland

Sie sollen Österreich durchimpfen: Schaffen das die Ärzte?

Im zweiten Quartal sollen täglich bis zu 100.000 Impfungen verabreicht werden. Geht sich das mit 6.200 vernetzten Vertragsärzten aus?
Burgenlands LH Doskozil pocht auf Bundesheer-Assistenz
Inland

Burgenlands LH Doskozil pocht auf Bundesheer-Assistenz

Das zuständige Militärkommando Burgenland kalmiert, verweist auf gesunkene Auslastung.
CORONA-IMPFUNG: IMPFSTOFF - ASTRA-ZENECA: KURZ / WIEDERMANN-SCHMIDT
Inland

Kurz verspricht: "Jeder über 65 wird noch im April geimpft"

Nach Konferenz mit Landeshauptleuten und Empfehlung des nationalen Impfgremiums nennt Kanzler Kurz neue Details.
Verdacht auf Etikettenschwindel bei Hygiene Austria
Inland

Hygiene Austria - Opposition übt Kritik

SPÖ, FPÖ und Neos fordern Konsequenzen, "kleiner Unterausschuss" soll sich mit Causa befassen.
Hygiene Austria - Sobotka will alle rechtlichen Mittel ausschöpfen
Inland

Hygiene Austria - Sobotka will alle rechtlichen Mittel ausschöpfen

23.000 Masken "Made in Austria" wurden laut Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Parlament bezogen.
CORONA: PK "AKTUELLES ZU STANDORT UND BESCHÄFTIGUNG": BLÜMEL
Inland

Causa Blümel: WKStA sichtet nun auch Dokumente im Bundesrechenzentrum

In der Vorwoche scheiterte die Sicherstellung von Ermittlungsunterlagen im BRZ. Nun fand in Absprache mit Republiksanwalt Peschorn die Aktion doch statt.
CORONA: HYGIENE AUSTRIA / FFP2-MASKE
Inland

Neos wollen Aufklärung über Masken und Beschaffung während Pandemie

Stv. Klubobmann Scherak ortet "umfassendes Transparenzproblem". Kurz: "Wenn es Betrug gab, dann sind wir alle betrogen worden."
CORONA: HYGIENE AUSTRIA / FFP2-MASKE
Inland

Hygiene Austria - Schweizer Institut prüfte China-Masken

CE-Kennzeichen von ungarischer Prüfbehörde, Wechsel in PR von Agentur Schütze zu Lenzing-Sprecher Vetter.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times