Die neue Schrankenlosigkeit

Sprachphilosoph Gerald Posselt hat die Zusammenhänge zwischen Sprache und Gewalt untersucht
Was Sprache mit Gewalt zu tun hat und warum das Gendern so empört

Erfahrung mit Shitstorms? Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des deutschen „Duden“, hat reichlich davon. Frauen sind nun im deutschen „Duden“ nicht mehr nur mitgemeint. Personen- und Berufsbezeichnungen haben jetzt ein eindeutiges Geschlecht. Grund für viele, sich zu empören. „In den sozialen Netzwerken, via eMail und Post gab und gibt es – neben viel Zuspruch – auch sehr abwertende und persönlich beleidigende Zuschriften. Dabei sind es tatsächlich Männer, die bewusst die Grenzen überschreiten. Es gibt zwar auch vereinzelt negative Zuschriften von Frauen, die werden aber nicht persönlich“, sagt Kunkel-Razum.

Kommentare