Inland Abdullah-Zentrum muss gehen, aber Österreich bleibt Mitglied Nun wurde es auch offiziell bestätigt: Das umstrittene Dialogzentrum verlässt Österreich. Wohin? Es gibt neue Entwicklungen.
Inland Deutschland war für Tirols Landeshauptmann Platter "Sperrgebiet" Landeshauptmann wollte laut "TT" am Montag zu Treffen mit Regierung nach Wien. Platters Reise falle unter keine der definierten Ausnahmen.
Inland Johanna Mikl-Leitner will AstraZeneca-Freigabe für über 65-Jährige Nationales Impfgremium in die Pflicht genommen - "Kein Verständnis" bei Älteren für Beschränkung.
Inland Kurz: "Möchte nicht täglich philosophieren, wie es weitergeht" Bundeskanzler Kurz nahm heute auch zur Razzia bei Hygiene Austria Stellung: "Wenn es Betrug gab, sind wir alle betrogen worden."
Inland Neuer Simulator für Präventionsmaßnahmen an Schulen Complexity Science Hub Vienna ermöglicht Überblick über Auswirkungen verschiedener Maßnahmen auf das Infektionsgeschehen an verschiedenen Schulen.
Inland Sieben österreichische Unis unter Top 50 Musikuniversität Wien auf Platz sieben bei Darstellenden Künsten. Uni Wien sechsmal in Top 50 vertreten.
Inland Experte: Dynamik der britischen Variante wird in Spitälern aufschlagen Der Kipppunkt auf den Intensivstationen kommt bei einer Belegung zwischen 700 und 800 Betten mit Covid-Patienten, so Ostermann.
Inland Impfrate: Wann kommt der Ketchup-Effekt? Im Februar kamen Impfdosen für nur 260.000 Österreicher – ab April können laut Plan mehr als eine Million Menschen in Österreich geimpft werden.
Inland Längerfristige Allianz mit dem Impf-Weltmeister Mit Dänemark und Israel will Österreich eine 50-Millionen-Euro Stiftung gründen, um die Pandemie zu bekämpfen.
Inland Neues Gesetz: Ausgangssperren künftig noch leichter möglich Künftig sollen Ausgangsbeschränkungen schon möglich sein, wenn das Contact Tracing scheitert, nicht erst, wenn die Spitäler am Limit sind. Gesetz ist in Begutachtung.
Inland Hausdurchsuchung bei Blümel: Ein Spaziergang mit dem Laptop im Kinderwagen Ein IT-Experte erklärt, was passiert sein könnte.
Inland Was Kurz, Frederiksen und Netanjahu beschlossen haben Gemeinsam mit der dänischen Ministerpräsidentin war Österreichs Kanzler in Israel, um die Kooperation bei Impfung und Grünem Pass auszuloten.
Reportage Lokalaugenschein beim Impfweltmeister: "Stimmung in Israel wird spürbar positiver" Der junge Österreicher Otto Dorfer, Gedenkdiener in Jerusalem, über das vorteilhafte Leben mit Grünem Pass.
Inland Erzbischof Lackner in Isolation - Bischofskonferenz nur online Vorsitzender der Bischofskonferenz nach Positivtestung eines Mitarbeiters in Selbstisolation. Bischöfe tagen ab Montag per Video.
Inland VfGH: Finanzministerium muss Mails an U-Ausschuss liefern Höchstgericht gibt Opposition recht. Mails der Leiterin des Beteiligungsmanagements sowie Korrespondenzen von Mitarbeitern mit damaligem Generalsekretär Schmid müssen übermittelt werden.
Inland VP-Seniorenbund für "Testen direkt beim Dienstleister oder vor Zeugen" Seniorenbund-Präsidentin Korosec unterstützt Köstinger-Vorstoß für Selbsttests als Eintrittskarte für Schanigärten.
Inland Ausgangssperre künftig schon, wenn Contact Tracing scheitert? Gesundheitsministerium brachte am Mittwoch Vorschlag für Novelle ein. Neos-Gesundheitssprecher Loacker "schockiert" wegen künftig leichter zu verhängenden Beschränkungen. FPÖ-Chef Hofer gegen "Zwangstest".