Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Anmeldefrist für Sommerschule endet am Freitag
Inland

Anmeldefrist für Sommerschule endet am Freitag

Heuer neben Deutsch auch für Mathematik und Sachunterricht in den letzten beiden Ferienwochen.
Popper mahnt zur Vorsicht: "Unzählige Menschen zwischen 50 und 80 Jahren sind noch nicht geimpft"
Inland

Popper mahnt zur Vorsicht: "Unzählige Menschen zwischen 50 und 80 Jahren sind noch nicht geimpft"

Sollten die Corona-Zahlen weiter steigen, dann "wird man die Welle vor dem April brechen müssen", sagt Simulationsforscher Niki Popper.
Klimavolksbegehren-Initiatorin Katharina Rogenhofer
Interview

Rogenhofer zu Klima-Antrag: "Es ist ein Riesenschritt"

Die Sprecherin des Klimavolksbegehren im Gespräch über Erreichtes, kommende Aufgaben und weitere Pläne.
Anschober nach Kreislaufschwäche im Krankenstand
Inland

Anschober nach Kreislaufschwäche im Krankenstand

Gesundheitsminister Rudolf Anschober muss sich einem umfassenden Gesundheits-Check unterziehen. Kommende Woche ist er wieder im Amt.
U-Ausschuss: Justiz-Krimi und roter Ex-Kanzler als Pausenfüller
Inland

U-Ausschuss: Justiz-Krimi und roter Ex-Kanzler als Pausenfüller

Alles dreht sich heute um die Justiz – zwischendurch tritt Kern auf.
Ein Stoppschild vor einem Atomkraftwerk und Strommasten.
Inland

Umweltausschuss ist gegen grenznahe Atommülllager

Grüne sing gegen Euratom-Ausstieg. Gewessler: Dukovany-Bau "fraglich".
Die Kosten für den Netzausbau steigen.
Energiepolitik

„Risiko bei der Strom-Versorgung im Winter“

Derzeit fehlen die technischen Voraussetzunge für die Energiewende
100 Bürger geben Klimaschutz vor
Inland

100 Bürger geben Klimaschutz vor

ÖVP und Grüne wollen Klimaschutzmaßnahmen auf eine breitere Basis stellen.
Initiative "Courage" affichiert herzlosen Kanzler
Inland

Initiative "Courage" affichiert herzlosen Kanzler

230 Quadratmeter große Karikatur von Gerhard Haderer wurde in Wien montiert.
PK DIE GRÜNEN, ÖVP ZU KLIMAVOLKSBEGEHREN
Inland

Österreich bekommt Treibhausgas-Countdown und Klima-Bürgerrat

Durchbruch für das Klimaschutz-Volksbegehren: Die Koalition einigt sich auf umfassende neue Maßnahmen, die es in sich haben.
Herkunft von FFP2-Masken im Fokus
Inland

Schutzmasken: Hygiene Austria nur "Spitze des Eisberges"

SPÖ, FPÖ und NEOS präsentierten Ladungsliste für "kleinen U-Ausschuss" und schlossen auch einen parlamentarischen Covid-U-Ausschuss nicht aus.
Es mehren sich Beschwerden über das Impfsystem
Inland

Am Wochenende erreicht Österreich eine Million Impfungen

Per 11. März wird für den vierten Impfstoff ein positives Gutachten erwartet, eine Zulassung steht damit unmittelbar bevor.
Kurz zu Infektionszahlen: Anstieg war erwartbar
Inland

Kurz zu Infektionszahlen: Anstieg war erwartbar

Die Pandemie könne nicht weggezaubert werden. Stattdessen müsse die Bevölkerung mit ihr leben, so Kurz.
Kurz-SMS an Strache: "Bitte halte mich nicht für ganz deppert"
Inland

Kurz-SMS an Strache: "Bitte halte mich nicht für ganz deppert"

Die Kanzler-SMS an Strache wurden an den Ibiza-U-Ausschuss geliefert. Der KURIER bekam einen ersten Einblick in knapp 250 Chats.
Wiener Neustadt kämpft seit Jahren gegen den Leerstand
Inland

Böses Blut zwischen Gesundheitsministerium und Wiener Neustadt

Während das Ministerium die Ausreisetests für „überfällig“ hält, sieht sich die Stadt als Opfer von überharten Maßnahmen.
Lockdown-Regeln: PCR-Test gilt künftig 72 Stunden
Inland

Lockdown-Regeln: PCR-Test gilt künftig 72 Stunden

Die Lockdown-Regelung ist im Hauptausschuss bis Sonntag verlängert worden.
Corona-Demo: Einen Polizeikessel "machen wir nicht aus Spaß"
Inland

Corona-Demo: Einen Polizeikessel "machen wir nicht aus Spaß"

WEGA-Chef berichtet über die Hintergründe: So kam es zum Versicherungssturm

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times