Inland Demokratieradar: Zufriedenheit durch Corona stark gesunken Politikwissenschafterinnen sehen Zusammenhang zu eingeschränkten Sozialkontakten.
Inland Ursula von der Leyen in Wien : "Grünes Licht für Österreich-Aufbauplan“ EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Kurzbesuch in Wien. Sie kündigte an, dass 3,5 Milliarden im Zuge des "Next Generation EU"-Aufbauplans ausgezahlt werden.
Inland Corona-Aufbauplan: Brüssel genehmigt 3,5 Milliarden Euro für Österreich Kommissionspräsidentin Von der Leyen besuchte den Kanzler und hatte gute Nachrichten und viel Lob im Gepäck.
Analyse Der Grüne Pass für Geimpfte ist da: So funktioniert es (nicht) Endlich kann man auch seinen Impfnachweis in digitaler Form am Handy speichern. Doch die Umsetzung lässt wieder einmal zu wünschen übrig.
Inland Nach Kritik an Inseratenvergabe: Wiener SPÖ sieht "Ablenkungsmanöver" bei ÖVP Die Wiener Stadtregierung müsse endlich klare Regeln bei der Inseratenvergabe auf den Tisch legen, so Hanger. Wiener SPÖ attestiert ihm Ahnungslosigkeit.
Inland Köstinger: Doppeltes Spiel bei der EU-Agrarreform? NGOs, Arbeiterkammer sowie Bioverbände haben Elisabeths Köstingers Agrarpolitik einem Faktencheck unterzogen. Das Ergebnis: Ihre Statements und ihr Handeln in Brüssel klaffen auseinander
Inland Am 1. Juli kommt Kurz nochmals in den U-Ausschuss Zum Finale ist ÖVP-Prominenz geladen, etwa Blümel, Sobotka, Schmid und Köstinger.
Inland Kurz lässt sich als ÖVP-Chef bestätigen und geht auf Sommertour Tour durch alle Länder startet im Juli. Am 28. August ist ein Bundesparteitag geplant. Kurz wird sich dort der Wiederwahl stellen.
Inland Neuer FPÖ-Chef Kickl will wieder ein Regierungsamt Herbert Kickl will die FPÖ als Mitte-Rechts-Partei positionieren. Die anderen Parteien "ticken nicht mehr richtig". Die Identitären, sagt er, hätten "unterstützenswerte Ideen".
Inland Obdachlosigkeit: Mückstein stellt 24 Mio. Euro für Prävention bereit Mückstein engagiert sich zudem auf EU-Ebene für das Ziel, Obdachlosigkeit bis 2030 zu beenden.
Inland Tauziehen um Lockerungen: Ein Sommer im Zeichen von Delta Wien sieht die Lockerungen ab 1. Juli skeptisch. Die Ärztekammer warnt eindringlich. Unterdessen stellt der Kanzler weitere Erleichterungen in Aussicht. Der Gesundheitsminister zog erst in der Nacht nach
Inland Impfnachweise ab sofort im "Grünen Pass" Wegen vieler Zugriffe aber Verzögerungen durch Serverüberlastung möglich. Wer bis Ende Juni vollimmunisiert wird, erhält Impfzertifikat zusätzlich auch per Post.
Inland Auslandsösterreicher pochen auf Schritte für Doppelstaatsbürgerschaft Überparteiliche Bürgerinitiative macht sich für Modernisierung des Staatsbürgerschaftsrechts stark - Unterstützung von Auslandsösterreicher Weltbund.
Inland Weitere Lockerungen am 22. Juli: Fällt die Maske im Handel? Sofern es die Situation erlaube, werden mit 22. Juli weitere Lockerungen vorgenommen werden, so Kanzler und Gesundheitsminister.
Inland Vier Anzeigen gegen Sobotka wurden eingestellt Keine Ermittlungen der WKStA wegen des Alois-Mock-Institutes. Neue Ermittlungen wegen FPÖ-naher Vereine.
Inland U-Ausschuss: Viel ÖVP-Prominenz in der kommenden Woche Neben Blümel, Köstinger und Sobotka auch Ex-Justizminister Moser und PR-Berater Kapp geladen. Ob Ex-ÖBAG-Chef Schmid kommt, ist fraglich.
Inland Klaudia Tanner: „Jet-Deal mit Indonesien ist nicht abgesagt“ Ihr Start als Verteidigungsministerin war mehr als holprig. Mit einer Strukturreform schaffte Klaudia Tanner aber das Comeback. Das Interview, wie sie sich in einer Männerwelt behauptet.