Inland SPÖ will Pflegekräfte in Ausbildung wie Polizeischüler entlohnen 1700 € Bruttolohn oder 500 € Bonus für Arbeitslose, wenn sie auf Pflegeberuf umsteigen: "Müssen jungen Menschen den roten Teppich ausrollen."
Inland 6.600 NS-Opfer-Nachfahren bekamen österreichische Staatsbürgerschaft Per erleichtertem Verfahren, das es seit einem Jahr gibt. Außenministerium zieht Bilanz.
Inland EU zahlt 10.000 Euro pro Flüchtling und wartet auf freiwillige Meldungen Aufnahmeprogramm für Frauen, Mädchen und Menschrechtsaktivisten startet. Staaten sollen sich bis Mitte September melden. Österreich macht nicht mit.
Serie Besuch bei Ludwig: Was der Bürgermeister nachts allein im Rathaus macht Nach den Bundesparteichefs zeigt auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig Büro – und Bibliothek.
Inland Causa Tojner: WKStA ließ Firmenkonten öffnen Korruptionsjäger ermitteln wegen schweren Betrugs. Insgesamt soll ein Schaden für das Land Burgenland von mehreren Millionen Euro entstanden sein.
Inland Warum jetzt (k)ein Schulchaos droht In acht Tagen startet Ostösterreich ins nächste Corona-Schuljahr. Wie sicher sind die Schüler? Und was erwartet die Eltern? Fachleute beurteilen das Konzept der Regierung.
Reportage Türkise Show-Highlights am ÖVP-Bundesparteitag Kanzler Sebastian Kurz wird mit 99,4 Prozent als ÖVP-Chef bestätigt und schwört 1.300 Funktionäre auf den Herbst ein. Landeshauptleute und Parteigranden stehen geschlossen hinter ihm.
Inland Gegen Straßenbau: Laute Bauernproteste beim ÖVP-Parteitag Widerstand aus der eigenen Wählerschaft: Über 100 lärmende Bauern mit 50 Traktoren empfingen die Gäste beim ÖVP-Parteitag.
Inland Zahl der antisemitischen Vorfälle stark gestiegen Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde macht Anti-Corona-Demos und das zögerliche Einschreiten der Polizei dabei verantwortlich
Inland Neuer Erlass der Justiz: Immunität schützt Komplizen nicht mehr Bei Ermittlungen gegen Politiker waren Mittäter mitgeschützt, Ministerin hebt das auf.
Analyse "Wagenburgmentalität": Die ÖVP bleibt auf Kurz-Kurs Warum sich die Türkisen trotz heftiger Kritik geschlossen zeigen.
Inland Aus für Nebenjobs: Katzian kritisiert "Jagd" auf Arbeitslose AMS-Chef forderte Abschaffung von Nebenjobs für Arbeitslose. ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian findet das "arg" und "entwürdigend".
Interview Zadić: "Wir müssen Frauen und Kinder da rausholen" Die grüne Justizministerin spricht über die Afghanistan-Krise, wie es beim Projekt Bundesstaatsanwalt weitergeht und warum sie die 1-G-Regel befürworten würde.
Inland ÖVP-Parteitag: Kurz mit 99,4 Prozent als Parteichef bestätigt Beim Parteitag in St. Pölten übertraf Bundeskanzler und ÖVP-Parteiobmann Sebastian Kurz sein Ergebnis aus dem Jahr 2017.
Inland Strache-Prozess: 15 Monate bedingt für 12.000 Euro Der Mann, der bis zum Vizekanzler aufstieg und auf Ibiza fatal ausrutschte, ist abgeurteilt worden. Er wurde (nicht rechtskräftig) schuldig gesprochen und will berufen.
Inland Reaktionen auf Strache-Urteil: "Das war erst der Anfang" SPÖ und Grüne sehen durch das Urteil die Arbeit des Ibiza-Ausschusses bestätigt: Man habe sich unter Türkis-Blau "Gesetze kaufen können".
Inland 1G-Regel: Faßmann hält Unis nur mehr für Geimpfte für möglich Hält aber "viel von einer systematischen 3G-Regelung"