Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bundeskanzler Karl Nehammer mit Dokumenten in einem Raum mit reich verzierter Tür.
KURIER/OGM-Umfrage

Wie Karl Nehammer bei Wählern ankommt

Eine Mehrheit von 58 Prozent erwartet, dass die Regierung unter Kanzler Nehammer besser laufen wird als unter Sebastian Kurz. FPÖ-Wähler weinen hingegen dem türkisen Ex-Kanzler nach.
Mehrere Personen stehen hinter Rednerpulten mit österreichischen und EU-Flaggen.
Inland

GECKO: Jetzt kriegt es das Virus mit Offizieren zu tun

Ein Generalmajor und eine Chief Medical Officer machen sich an die „Gegneranalyse“ und planen die Kampfmaßnahmen strategisch. Portugal und Italien haben gezeigt, dass militärisches Know-how wirkt
Kardinal Schönborn empfiehlt "weniger Verbissenheit"
Inland

Kardinal Schönborn empfiehlt "weniger Verbissenheit"

Die Polarisierung in der Pandemie könne man nicht mit Aggression, aber vielleicht mit "ein bisschen Humor" überwinden, meint Christoph Schönborn. Und er wünscht sich mehr Respekt für Politiker.
Mehrere Personen stehen hinter Rednerpulten mit österreichischen und EU-Flaggen.
Inland

"Virus wird heimtückischer": Neue Taskforce GECKO im Kampf gegen Omikron

Das Krisenmanagement wird neu aufgestellt. GECKO soll Österreich für die Omikron-Welle rüsten.
„Corona-Impfungen mit Kindervakzin starten“.
Inland

Impfgremium empfiehlt Booster für 12- bis 17-Jährige und Schwangere

Eine Drittimpfung wird Jugendlichen ab dem sechsten Monat nach der Zweitimpfung empfohlen. Omikron könnte für eine Verkürzung des Intervalls sorgen.
Eine Frau mit rotem Blazer und weißer Maske schaut zur Seite.
Interview

Zadić nach Abgang von Kurz: "Justiz kann jetzt ruhig arbeiten"

Die Justizministerin denkt, dass die Koalition bis 2024 hält. Fürs nächste Jahr stehen Verschärfungen des Korruptionsstrafrechts an, zudem soll psychische Gewalt künftig im Obsorge-Verfahren zählen. Nebenbei werden Großverfahren evaluiert.
Grenzkontrollen am Brenner bei Einreise nach Österreich.
Inland

2-G+ oder geboostert: Strengere Einreisebestimmungen in Kraft

Die neuen Regeln soll der Ausbreitung von Omikron entgegenwirken. Die Bestimmungen treten heute, Montag, in Kraft.
Eine Frau mit Maske steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Wartebereich“.
Corona

Kollateralschäden der Pandemie: Drei Viertel weniger Mammografien

Covid-19 und die Lockdowns haben die Zahl der Krebsuntersuchungen und Spitalsbesuche einbrechen lassen.
Eine Frau in einem grauen Blazer spricht an einem Mikrofon und hält einen Stift in der Hand.
Inland

Corona: Regierung stellt Pandemiemanagement neu auf

Österreich bekommt eine Institution zur Krisenkoordination. Vorstehen sollen ihr Generalmajor Striedinger und Gesundheitsexpertin Reich.
Für Durchschnittshaushalt stieg Stromrechnung um rund 3 Euro im Monat
Inland

Stromkunden werden 2022 von Ökostromkosten komplett befreit

Nach Ökostrom-Förderbeitrag soll auch Förderpauschale entfallen - Dreiparteien-Initiative von ÖVP, SPÖ und Grünen
Ein Mann mit Brille und Klerikerkragen gestikuliert mit beiden Händen.
Inland

Suizidbeihilfe: Bischofskonferenz bleibt bei Ablehnung

Lackner hofft, dass Gesetz "im besten Sinne totes Recht wird". Glettler enttäuscht, dass Verbesserungsvorschläge nicht berücksichtigt wurden.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch in einem Büro.
Inland

Neue Anklage gegen Grasser

WKStA klagt Ex-Finanzminister wegen Steuerhinterziehung bei Meinl-Provision an. Anklage nicht rechtskräftig.
Eine Frau mit Brille steht vor einem Rednerpult des Bundesministeriums.
Inland

Klimabonus fließt erst in zweiter Jahreshälfte 2022

Auszahlung an Hauptwohnsitz und Familienbeihilfe gekoppelt - Daten von Finanz-, Innen- und Sozialministerium sowie der Pensionsversicherung - Zwischen 100 und 200 Euro je nach Wohnort
Ein Holiday-Ninja-Pass mit einem Cartoon-Ninja im Schnee.
Inland

Corona-Testpass für die Ferien: Jetzt kommt der Holiday-Ninja-Pass

Bildungsminister Polaschek und Tourismusministerin Köstinger präsentieren ihr Modell, wie Schüler über die Feiertage ihren Zutritts-Nachweis bekommen können.
Ökostrom-Kosten für Kunden 2022 deutlich reduziert
Inland

Erneuerbare Energie: Wird das Gesetz gekippt?

Das Problem ist, dass die Genehmigung aus Brüssel noch immer fehlt
Ein Desinfektionsmittelspender steht auf einem Weihnachtsmarkt bereit.
Inland

Weihnachten und Silvester: Welche Regeln gelten

Treffen bis zu zehn Personen ohne 2-G-Nachweis möglich. Zu Silvester keine Covid-Sperrstunde in Gastronomie.
Ein Mann mit einer schwarzen Maske geht an einer Glaswand entlang.
Inland

Vertrauensindex: Nehammer gewinnt, Schallenberg verliert

Der neue Kanzler schafft im neuen APA/OGM-Vertrauensindex den größten Vertrauenszuwachs.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times