Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in einem Anzug sitzt an einem Tisch im Parlament der Republik Österreich.
Inland

Kern, Rendi, Doskozil: ÖVP-Antrag an Justiz, in Chats nach Rot und Blau zu suchen

ÖVP stellt Verlangen an WKStA, vorhandene Chats auch nach anderen Politikern zu durchforsten und die Funde an den U-Ausschuss zu liefern.
Die Justitia-Statue als Silhouette vor hellem Himmel.
Inland

Sideletter: Auch Verwaltungsrichter verwehren sich gegen Politik-Einfluss bei Besetzungen

Dachverband fordert für Leitungsfunktionen in der Verwaltungsgerichtsbarkeit unabhängig besetzte Vorschlagsgremien.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Fenster mit Blick auf einen See.
Inland

Sideletter: Demonstrative Gelassenheit bei Länder-Grünen

SPÖ, FPÖ und Gewerkschaft reagieren mit geharnischter Kritik.
Auf dem Ärmel eines weißen Hemdes ist ein gelber Stern mit der Aufschrift „Ungeimpft“ zu sehen.
Inland

Antisemitismus: Erster Regierungsbericht sieht Verschlechterung

Problem wurde größer, sagt Verfassungsministerin Edtstadler. IKG-Präsident Deutsch bezeichnet Judensterne bei Demos als "Schande".
Eine Gruppe von Schulkindern betritt ein Gebäude, an dem ein Schild mit „Corona Sicherheit“ hängt.
Inland

Kommen weitere Lockerungen? Schulmaßnahmen werden geprüft

Noch herrscht die Sicherheitsphase an Österreichs Schulen. Mögliche Änderungen werden derzeit mit Gecko abgestimmt.
Bundeskanzler Karl Nehammer spricht vor österreichischer und europäischer Flagge.
Inland

Nehammer wird im Mai offiziell zum ÖVP-Chef gekürt

Veranstaltung in Präsenz geplant.
Eine Person hält einen gelben Impfpass in den Händen.
Inland

Corona-Maßnahmen: Was ab Februar gilt und wer betroffen ist

Warum morgen 320.000 Zweifach-Geimpfte ihren Impfstatus verlieren und welche Änderungen in den nächsten Tagen bevorstehen.
Ein Mann in einem Anzug spricht vor einer Europaflagge.
Inland

Grüne vermuten die "alte Kurz-Partie" hinter der Aufdeckung ihrer Peinlichkeit

Parteiführung Kogler und Maurer hatten brisante Koalitionsvereinbarungen mit der ÖVP dem eigenen Bundeskongress vorenthalten.
Eine Frau sitzt an einem Tisch und spricht mit einer anderen Person.
Inland

Salzburger FPÖ-Chefin zur Corona-Debatte: "Aufhören, einander niederzuringen"

Marlene Svazek findet, alle – auch Kickl – müssten sich beim Corona-Thema "am Riemen reißen". Für die Hofburg-Wahl sei Hofer der "präsidialste Charakter".
Ein Mann in Anzug und Hemd vor der österreichischen und der EU-Flagge.
Inland

Verfassungsgerichtshof will Antworten von Mückstein zu Corona-Maßnahmen

Das Interesse gilt dabei vor allem der Belastung des Gesundheitssystems, woran die Maßnahmen ja gekoppelt waren.
„Tea for Two – Die Zukunft der europäischen-britischen Beziehung nach dem Brexit“: Karas.
Inland

Othmar Karas über den "Agressor" Russland und Europas Möglichkeiten

Auch Nord Stream ist „Teil der Drohgebärde". EU-Parlaments-Vize Karas fordert EU-Außenpolitik ohne Einstimmigkeit - FPÖ ist dagegen.
Ein Schüler mit Gesichtsmaske sitzt im Klassenzimmer und schreibt.
Inland

NEOS kritisieren: "Die Regierung lässt die Jungen im Regen stehen"

„Es wird irgendwann irgendwas gelockert, aber wir sagen euch nicht, wann und was", kritisiert Bildungssprecherin. Kickl für Ende der Maskenpflicht.
Ein Kalender zeigt den 8. Februar 2022 mit dem handschriftlichen Eintrag „Impfen!“.
Inland

Eine Woche vor Corona-Impfpflicht noch 17 Prozent ungeimpft

83 Prozent der Erwachsenen haben zumindest eine Impfung, 80 Prozent sind vollständig geimpft.
Ein Mann erhält eine Impfung von einer medizinischen Fachkraft, während zwei Personen zusehen.
OGM-Umfrage

Mehrheit mit türkis-grünem Corona-Management unzufrieden

KURIER/OGM-Umfrage: Impflotterie fällt bei 62 Prozent durch, ebenso das Corona-Management. Dennoch gibt es keine Wendestimmung: Mit der Regierung Nehammer sind 56 Prozent generell zufrieden.
Porträt eines älteren Mannes mit Schnurrbart und blauem Sakko vor dunklem Hintergrund.
Inland

Michael Häupl: "Kurz war ein Sozialtechniker"

Vor vier Jahren verließ er die Politik, nun hat er seine Memoiren geschrieben. Häupl blickt zurück und verrät, warum Doskozil kein roter Spitzenkandidat ist. Mit Video.
Sebastian Kurz gibt einem Mann die Hand.
Inland

Geheime Sideletter: Kogler stimmte Kopftuchverbot für Lehrerinnen zu

Grünen-Chef und Vizekanzler Werner Kogler paktierte heikles Kopftuchverbot für Lehrerinnen mit ÖVP. Im Gegenzug dürfen Grüne den neuen ORF-Stiftungsrat-Chef aussuchen
Eine erschöpfte Krankenschwester sitzt in grüner OP-Kleidung an einer Wand.
Inland

Kritische Infrastruktur gefährdet: Wer einspringen muss

Omikron erfordert es: Ältere und auch jüngere Menschen werden plötzlich höflich gebeten, für gutes Geld auszuhelfen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times