Inland Wo es bei der Impfpflicht technisch noch hapert Experten bemängeln, dass Lebenslange Impf-Befreiung derzeit noch möglich wäre.
Inland Gelder für Kindergärten werden "im Blindflug" neu verhandelt Bund und Länder müssen die Zuschüsse für Lehrinhalte für die Jüngsten neu verhandeln – ohne genau zu wissen, ob in den Vorjahren die Ziele erreicht wurden. Einheitliche Qualitätskriterien sind bereits angedacht.
Inland Debatte um Impfpflicht: Wirtschaft für Verschiebung, Gastro dagegen Gastro-Obmann Pulker: „Wir dürfen nicht weiter wegen einer Minderheit Einschränkungen hinnehmen."
Inland Simulationsforscher Popper: Pandemie "hoffentlich" im Herbst vorbei Der Regierungsberater erklärte, warum die heimischen Experten bei Omikron nach wie vor "auf Sicht" fahren - und was er einst mit einem "ehemaligen Kanzler" besprochen hat.
Inland Mündliche Matura wieder verpflichtend, mit Erleichterungen Anzahl der Themenbereiche für die mündliche Reifeprüfung wird erneut eingeschränkt. Antritt nach 3-G-Regel.
Inland Impfpflicht - Schlagabtausch zwischen ÖVP und SPÖ Die neue VP-Generalsekretärin Laura Sachslehner forderte SP-Chefin Pamela Rendi-Wagner auf, für Geschlossenheit zu sorgen.
Inland Neuer Klimarat der Bürger startet am Wochenende Umweltministerin Leonore Gewessler hob den neuen Klimarat der Bürger aus der Taufe. Das erste Zusammentreffen wird es am Wochenende geben
Inland Staatssekretärin Plakolm fordert "Jugendcheck" auch für EU-Gesetze Auf Besuch in Brüssel - "Atomkraft ist keine sichere und keine grüne Form der Energiegewinnung"
Inland Staatsschutz-Chef Haijawi-Pirchner nennt früheres ÖVP-Lob "Fehler" Weiter Kritik an der ÖVP-Nähe des neuen Staatsschutz-Chefs. Nun ist ein Video aufgetaucht, wo Omar Haijawi-Pirchner die nachhaltige Politik der ÖVP lobt.
Inland Nehammer ist mit Omikron-Variante infiziert Erst ab Mittwoch kann sich Bundeskanzler Karl Nehammer laut Bescheid frei testen. Der Ministerrat findet daher virtuell statt.
Inland Antikorruptionsbegehren: Eintragungswoche von 2. bis 9. Mai fixiert Bereits über 80.000 Unterstützungserklärungen hat das Anti-Korruptions-Volksbegehren gesammelt. Von 2. bis 9. Mai 2022 wird nun die Eintragungswoche stattfinden.
Inland Kollaritsch für Verschiebung der Impfpflicht Für den Impfexperten ist es kein Problem, wenn die Impfpflicht später komme. Bundeskanzler Karl Nehammer hält am Inkrafttreten der Impfpflicht mit 1. Februar fest.
Politik von innen Abspaltung? Wie eine Liste Doskozil bei der Nationalratswahl kandidieren könnte Burgenlands SPÖ liebäugelt mit Abspaltung. Der KURIER hat sich angesehen, wie eine Nationalratskandidatur ablaufen könnte.
Interview Sachslehner: ÖVP bleibt auf Kurz-Kurs, Nehammer wird "Akzente setzen" Die neue Generalsekretärin über die Werte, die die ÖVP beibehält, über Chats und den Ruf, der ihr aus Wien vorauseilt.
Inland Medizin-Jurist: "Impfpflicht kann gelinderes Mittel als Lockdown sein" Beim neuen Impfpflichtgesetz sieht Karl Stöger Änderungsbedarf, vor allem bei den Strafen.
Inland Corona: Immunität von Kärntner Abgeordneter soll aufgehoben werden FPÖ-Politikerin hatte wohl trotz positiven PCR-Tests an Landtagssitzung teilgenommen.
Inland Hauptausschuss: Lockdown für Ungeimpfte verlängert Gesundheitsminister Mückstein fehlte trotz ausständigen Absonderungsbescheids.