Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Quarantäne: Nehammer noch immer "positiv", aber fit
Inland

Quarantäne: Nehammer noch immer "positiv", aber fit

Der Bundeskanzler hätte sich heute freitesten wollen, ist aber immer noch positiv. Die Quarantäne geht mindestens bis zum Wochenende weiter.
Mündliche Matura wieder Pflicht: Schüler protestieren
Inland

Mündliche Matura wieder Pflicht: Schüler protestieren

Bildungsministerium plant Erleichterungen, Lehrer zufrieden.
Neos-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker
Inland

Neos für Impfpflicht, erster Mandatar stimmt aber dagegen

Der pinke Pandemie-Sprecher Loacker geht nicht davon aus, der einzige zu sein.
Corona-Hilfen: Wer im Ranking führt und was das bedeutet
Inland

Corona-Hilfen: Wer im Ranking führt und was das bedeutet

Warum der Vergleich von Hilfsgeldern eher keine gute Idee ist. Und: Wifo-Experte erwartet heuer Nachholeffekt bei Insolvenzen.
500 Euro Ausflugsprämie: Schulen sollen Gemeinschaftsleben nachholen
Inland

500 Euro Ausflugsprämie: Schulen sollen Gemeinschaftsleben nachholen

Juni 2022 wird „Monat des Schulsports“ / Regierung schnürt Jugendpaket
Lanesparteisvorsitzende Birgit Gerstorfer (SPÖ).
Inland

SPÖ in Oberösterreich ließ sich analysieren: "Mut- und profillos"

Auch das Verhältnis zu den Gewerkschaften war Thema. Gremien sollen zudem kleiner werden.
MINISTERRAT: POLASCHEK
Inland

Vorerst rund 2.300 positive Antigen-Tests an Schulen

Laut Bildungsminister derzeit 30 Klassen im Distance Learning.
++ THEMENBILD ++ IMPFBOX
Inland

Impfpflicht: Erste Vorbereitungen in den Ländern

Bezirkshauptmannschaften werden aufgestockt - Warten auf die endgültige Regelung.
AKTUELLE MEDIENPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN: RAAB
Inland

Maßnahmenkatalog der Regierung sieht Neustart der Medienförderung vor

Schaffung eines einheitlichen Medienförderungsgesetzes inklusive reiner Onlinemedien und Qualitätskriterien angedacht. Strengere Regeln für Inseratenschaltungen.
Schülervertretung will auch heuer freiwillige mündliche Matura
Inland

Schülervertretung will auch heuer freiwillige mündliche Matura

Zwar soll es auch heuer Erleichterungen bei der Matura geben, die mündliche Prüfung soll aber verpflichtend sein. Schülervertreter protestieren.
Gernot Blümel wird CEO der Superfund-Gruppe
Inland

Gernot Blümel wird CEO der Superfund-Gruppe

Ex-ÖVP-Finanzminister geht zu Investment-Unternehmen und soll zwischen Tokio, Hongkong und Vaduz pendeln.
Martin Polaschek
Inland

Polaschek: "Sehe keine Gefahr für Schulschließungen"

Bildungsminister verspricht Aufstockung der Mittel für Schulen. Mückstein hält an Impfpflicht fest, will Paradigmenwechsel "weg von "Reparaturmedizin".
Kirchenaustritte stiegen nach Corona-Beruhigung wieder an
Inland

Kirchenaustritte stiegen nach Corona-Beruhigung wieder an

Derzeit 4,83 Millionen Katholiken - Leichter Rückgang um 1,6 Prozent im Vergleich zu 2021.
Photovoltaik ist "explodiert"
Inland

EAG-Novelle vom parlamentarischen Wirtschaftsausschuss beschlossen

Mit Aussetzung der Ökostrompauschale für 2022 und beihilfenrechtlichen Anpassungen für Erneuerbaren-Ausbau. Ende kommender Woche Nationalrat am Wort.
Coronavirus - Demo für Freigabe von Impfstoff-Patenten
Inland

Corona: Experten können Polarisierung durch Politiker teils abfedern

In Bezug auf Covid-19-Maßnahmen - Zeigt Studie mit Beteiligung aus Österreich in Fachmagazin "PNAS".
Symbolbild
Inland

Impfpflicht: Justiz rechnet mit einem "unglaublichen Aufwand"

Richterpräsidentin Matejka pocht auf Aufstockungen. Regierung veranschlagt rund 150 Mio. Mehrkosten bis 2025. Auch VfGH und VwGH brauchen mehr Personal.
Impfpflicht in Österreich
Faktencheck

Impfpflicht sieht keine regelmäßigen Impfungen vor

Was in Sozialen Medien behauptet wird - und was daran nicht stimmt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times