Inland Quarantäne: Nehammer noch immer "positiv", aber fit Der Bundeskanzler hätte sich heute freitesten wollen, ist aber immer noch positiv. Die Quarantäne geht mindestens bis zum Wochenende weiter.
Inland Mündliche Matura wieder Pflicht: Schüler protestieren Bildungsministerium plant Erleichterungen, Lehrer zufrieden.
Inland Neos für Impfpflicht, erster Mandatar stimmt aber dagegen Der pinke Pandemie-Sprecher Loacker geht nicht davon aus, der einzige zu sein.
Inland Corona-Hilfen: Wer im Ranking führt und was das bedeutet Warum der Vergleich von Hilfsgeldern eher keine gute Idee ist. Und: Wifo-Experte erwartet heuer Nachholeffekt bei Insolvenzen.
Inland 500 Euro Ausflugsprämie: Schulen sollen Gemeinschaftsleben nachholen Juni 2022 wird „Monat des Schulsports“ / Regierung schnürt Jugendpaket
Inland SPÖ in Oberösterreich ließ sich analysieren: "Mut- und profillos" Auch das Verhältnis zu den Gewerkschaften war Thema. Gremien sollen zudem kleiner werden.
Inland Vorerst rund 2.300 positive Antigen-Tests an Schulen Laut Bildungsminister derzeit 30 Klassen im Distance Learning.
Inland Impfpflicht: Erste Vorbereitungen in den Ländern Bezirkshauptmannschaften werden aufgestockt - Warten auf die endgültige Regelung.
Inland Maßnahmenkatalog der Regierung sieht Neustart der Medienförderung vor Schaffung eines einheitlichen Medienförderungsgesetzes inklusive reiner Onlinemedien und Qualitätskriterien angedacht. Strengere Regeln für Inseratenschaltungen.
Inland Schülervertretung will auch heuer freiwillige mündliche Matura Zwar soll es auch heuer Erleichterungen bei der Matura geben, die mündliche Prüfung soll aber verpflichtend sein. Schülervertreter protestieren.
Inland Gernot Blümel wird CEO der Superfund-Gruppe Ex-ÖVP-Finanzminister geht zu Investment-Unternehmen und soll zwischen Tokio, Hongkong und Vaduz pendeln.
Inland Polaschek: "Sehe keine Gefahr für Schulschließungen" Bildungsminister verspricht Aufstockung der Mittel für Schulen. Mückstein hält an Impfpflicht fest, will Paradigmenwechsel "weg von "Reparaturmedizin".
Inland Kirchenaustritte stiegen nach Corona-Beruhigung wieder an Derzeit 4,83 Millionen Katholiken - Leichter Rückgang um 1,6 Prozent im Vergleich zu 2021.
Inland EAG-Novelle vom parlamentarischen Wirtschaftsausschuss beschlossen Mit Aussetzung der Ökostrompauschale für 2022 und beihilfenrechtlichen Anpassungen für Erneuerbaren-Ausbau. Ende kommender Woche Nationalrat am Wort.
Inland Corona: Experten können Polarisierung durch Politiker teils abfedern In Bezug auf Covid-19-Maßnahmen - Zeigt Studie mit Beteiligung aus Österreich in Fachmagazin "PNAS".
Inland Impfpflicht: Justiz rechnet mit einem "unglaublichen Aufwand" Richterpräsidentin Matejka pocht auf Aufstockungen. Regierung veranschlagt rund 150 Mio. Mehrkosten bis 2025. Auch VfGH und VwGH brauchen mehr Personal.
Faktencheck Impfpflicht sieht keine regelmäßigen Impfungen vor Was in Sozialen Medien behauptet wird - und was daran nicht stimmt.