Inland Streit? Corona-Kommission änderte kurzfristig eigene Empfehlung Zahl der Neuinfektionen auf 49.432 gestiegen. Ganz Österreich rot.
Inland Schlagabtausch von Fridays for Future und Mahrer zu fossiler Energie Fridays for Future: WKÖ blockiert Alternativen zur Energieversorgung, WKÖ-Präsident Mahrer weist Vorwürfe zurück.
Inland Bundesheer: Verpflichtende Milizübungen vor Wiedereinführung Nach 6 Monaten Grundwehrdienst 2 Monate Übung
Inland Verordnung gewährt Flüchtlingen für ein Jahr Schutz und Arbeitschance Auch Schutzberichtigte in der Ukraine umfasst - Alle anderen müssen um Asyl ansuchen oder heimreisen - 600 Vertriebene in Bundesquartieren.
Inland EU-Verbot von "goldenen Pässen" - FPÖ enthielt sich Malta, Zypern und Bulgarien wollen Praxis ändern.
Inland FPÖ-Kooperationsvertrag mit Kreml-Partei läuft erst 2026 aus FPÖ-Chef Kickl weist Kreml-Einfluss zurück, Einschätzung des EU-Parlaments sei "ganz, ganz weit weg von der Realität".
Inland Täglich rund 50 Züge mit ukrainischen Flüchtlingen in Wien Viele fahren weiter - Engpass durch überfüllten Spätzug aus Budapest
Ukraine-Krise Regierung verdoppelt "Nachbar in Not"-Spenden Mittel kommen aus dem Auslandskatastrophenfonds. Caritas fordert Rechtssicherheit für alle aus der Ukraine Geflüchteten.
Inland Karmasin-Aussage: "Kurz hat mich zu keinem Tatplan überredet" Einen Tag nach ihrer Festnahme am 2. März hat Sophie Karmasin Aussagen zu den Vorwürfen gemacht. Sie bestreitet, von Abrechnungsmodalitäten gewusst zu haben.
Inland Platter für Steuersenkung und Überdenken von CO2-Bepreisungs-Zeitplan Für Reduktion von Mehrwert- und Mineralölsteuer bei Treibstoffen und Gas aus.
Ukraine-Krise Ukraine: Ludwig und Neos fordern Flüchtlingskoordinator Wiener Bürgermeister verweist auf "hervorragende" Arbeit von Christian Konrad während Fluchtbewegung aus Syrien.
Inland EU-Gipfel sieht weitere Sanktionen für Russland vor Nehammer will sich einem neuen Investitionspaket "nicht verschließen". Österreich steigt bei schnellerem EU-Betritt der Ukraine auf die bremse.
Inland Wer jetzt Teuerungsausgleich über 300 Euro erhält Bundesrat verabschiedet Maßnahmen, um besonders von Inflation betroffene Personen zu entlasten.
Inland FPÖ will Halbierung der Mehrwertsteuer auf Energie und Lebensmittel FPÖ initiiert Petition "Stopp die Preislawine" und fordert Vorziehen der Einkommenssteuer-Senkung.
Inland Ukraine: Flüchtlinge bekommen ab sofort medizinische Hilfe ÖGK und Ärztekammer vereinbaren Behandlung bei niedergelassen Ärzten.
Inland Hohe Spritpreise lassen Stimmen für Preisdeckel lauter werden Rendi-Wagner und Stelzer denken über staatlichen Eingriff beim Spritpreis nach. Kosten für das Budget von 600 bis 800 Mio. Euro. VCÖ gegen Aussetzen des CO2-Bepreisung.
Inland Finanzsektionschef im U-Ausschuss: "Mein Herz blutet" Befragt werden der Leiter der Internen Revision im Finanzministerium und ein Fachvorstand sowie der Chef der Sektion Steuerpolitik und Steuerrecht.