Inland FPÖ gegen EU-Beitritt der Ukraine und für Vermittlerrolle Österreichs Vilimsky: Kopenhagener Kriterien gelten für alle Beitrittskandidaten
Inland "Blaue Karte": Ausweis für Vertriebene aus Ukraine wird ab Montag verschickt Damit bekommen sie Zugang zu Arbeitsmarkt, Krankenversicherung und Bildung.
Inland Spritpreis in Österreich EU-weit am stärksten gesunken: Diesel 20 Cent billiger Nach stärkstem Anstieg. VCÖ drängt auf Reform der Pendlerpauschale.
Inland Welche heimischen Politiker sich derzeit in Quarantäne befinden Grüne Klubchefin Sigrid Maurer und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger derzeit auch in Quarantäne.
Inland Wer kontrolliert die 5 Antigen- und 5 PCR-Tests ab 1. April? Ab 1. April gibt es österreichweit keine unbegrenzte Test-Möglichkeiten mehr. Wie Limitierung kontrolliert wird, da ist ungewiss.
Inland Pilnacek scheiterte mit Beschwerde auch vor Verwaltungsgerichtshof War auch schon vor dem VfGH erfolglos. Maßnahme war wegen möglicherweise verratenen Hausdurchsuchung ausgesprochen worden.
Inland Sanktionen gegen Oligarchen in Österreich: "Bisher haben wir zwei Treffer" Die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst ist Oligarchen-Besitz in Österreich auf der Spur.
Inland Vertrauen in Bundespolitik sinkt: Gesundheitsminister startet mit massivem Minus Das meiste Vertrauen wird dem Bundespräsidenten entgegengebracht.
Inland Nehammer: Es braucht "Kreativität" bei Sanktionen Es brauche jetzt viele Ideen, "um die Schlagkraft der russischen Armee weiter zu schwächen, einen Waffenstillstand zu erreichen", so der Kanzler.
Inland Junge Ukrainer sollen in Österreich Lehre machen können Forderung nach eigener Rot-Weiß-Rot-Karte für Lehrlinge. Auf ein Jahr befristeter Arbeitsmarktzugang ist zu kurz für die Ausbildung
Analyse Energiebonus, Impflotterie und Co.: Warum die Politik ihre Ankündigungen oft nicht umsetzt Aufgeblähte Kabinette, fehlende Expertise und Argwohn gegenüber politisch nicht verortbaren Beamten.
Inland Mediziner Hutter gegen Lockerungen: "Da haben wir uns was eingebrockt" Die Corona-Lockerungen der Regierung hält Umweltmediziner Hutter angesichts der steigenden Fallzahlen für gefährlich.
Inland Flüchtlingskoordinator: "Bund hat alles besser im Griff als 2015" Flüchtlingsmanager Michael Takács will künftig ein Mal pro Woche über die aktuelle Situation informieren.
Inland Ukrainische Frauen berichteten Abgeordneten von ihrem Schicksal Sie sprachen über Angst, ihre Erlebnisse auf der Flucht und einen neuen Anfang in Österreich.
Inland "Nicht vertrauensbildend": Ärger in den Ländern über Regel-Chaos an Schulen Landeshauptleute kritisieren Polaschek. Dieser bleibt bei der lockereren Regelung in Schulen bis 9. April. SPÖ-Länder erzürnt über Chaos.
Inland Wolf-Chats: Anwalt sieht Kurz erneut "entlastet" Amtsvermerk zeichnet Bild über Absprachen zu ÖBAG-Vorsitz. Vorwurf der falschen Zeugenaussage im U-Ausschuss für Kurz-Anwalt vom Tisch.
Inland Polaschek: Maskenregeln an Schulen bleiben bis Ostern unverändert Zuletzt gab es hier Rufe nach Verschärfungen, etwa vom oberösterreichischen Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP).