Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 58 59 60 ... 589
Bundestag
Inland 21 Kommentare

Türkis-rot-pinker Sparkus: Wie viel Geld Familien mit zwei Kindern verlieren könnten

Eine ausgesetzte Valorisierung der Familienleistungen hätte Folgen. Die Einsparungen würden Frauen wohl zudem stärker treffen.
Alt-Bundespräsident Heinz Fischer.
Inland 291 Kommentare

Alt-Präsident Fischer empört: "Was sich vor unseren Augen abspielt, geht nicht"

Heinz Fischer kritisiert das Vorgehen Netanjahus und erwartet von der Türkis-rot-pinken Regierung, dass sie Stellung bezieht. Diese verweist auf ihre "klare Haltung".
VERHANDLUNG OGH ZU GRASSER: GRASSER / AINEDTER
Buwog-Causa 18 Kommentare

Konkurs und Haft: Wie es für Grasser jetzt weitergeht

Gegen den Ex-Finanzminister wurde ein Konkursverfahren eingeleitet. Der Haftantritt dürfte wie geplant über die Bühne gehen.
PG BILDUNGSMINISTERIUM "ENTWICKLUNG DES BILDUNGSBUDGETS 2025/26": WIEDERKEHR +++ACHTUNG SPERRFRIST: DIENSTAG, 6. MAI, 18:00+++
Ausverhandelt 12 Kommentare

Trotz Budgetloch: Bei der Bildung muss kaum gespart werden

Minister Wiederkehr kann auf ein Plus von 478,5 Millionen Euro verweisen.
++ ARCHIVBILD ++ CAUSA CASINOS - WKSTA ERHEBT ANKLAGE GEGEN UNTERNEHMER RONNY PECIK
Inland

Ronny Pecik: Prozess gegen Investor verzögert sich

Laut "Standard" sind vier Verhandlungstage gestrichen. Der Prozess hätte am 8. Mai starten sollen.
Head of Freedom Party Herbert Kickl attends a press conference in Vienna
Inland 167 Kommentare

827 parlamentarische Anfragen: Kickl will "MRT-Bild des Corona-Wahnsinns"

FPÖ startet "Groß-Kontroll-Offensive" der Pandemiejahre und übergibt heute 827 parlamentarische Anfragen. Deren Ergebnisse will man prüfen und gegebenenfalls einen U-Ausschuss einsetzen.
Elisabeth Zehetner
Inland

Zwei-Drittel-Mehrheit für 3 Energiegesetze steht noch vor Hürden

Staatssekretärin Zehetner will bis Sommer "entscheidende Weichenstellungen vornehmen." Die Erwartungen aus der E-Wirtschaft sind hoch.
NATIONALRAT: PLAKOLM
Inland 63 Kommentare

Sparkurs bei Leistungen: Familien wohl am stärksten betroffen

Die automatische Valorisierung von Leistungen, die Türkis-Grün 2023 stolz eingeführt hat, könnte für zwei Jahre ausgesetzt werden.
Mann öffnet Kuvert mit Fragebögen vor Schulklasse
Reifeprüfung 15 Kommentare

Zentralmatura: Warum es zwischen Deutsch und Mathe keinen Tag Pause gibt

Die schriftliche Matura hat begonnen. In diesem Jahr werden die 41.400 Jugendlichen aber ab Mittwoch besonders herausgefordert – auch wenn das eigentlich nicht nötig wäre.
CORONA: FPÖ-PRESSEKONFERENZ ZU AKTUELLEN MASSNAHMEN
Inland 188 Kommentare

Statt Corona-U-Ausschuss: Kickl will Ministerien mit Anfragen fluten

FPÖ will weiter aus der Pandemie politisches Kapital schlagen. Die Regierung soll mittels Anfragen die türkis-grüne Corona-Politik darlegen.
GEDENKVERANSTALTUNG IM GEDENKEN AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
Inland 15 Kommentare

Hetze und Rassenwahn: "Das schärfste Schwert dagegen ist die Bildung"

Das Parlament gedachte der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen. Diesmal im Fokus: Die NS-Euthanasie in Schloss Hartheim.
AKTION "BAUSTELLE INKLUSION: JEDER ARTIKEL ZÄHLT?: SCHUMANN
Inland

Behindertenorganisationen errichten "Baustelle" vor dem Parlament

Lesemarathon soll Aufmerksamkeit auf Inklusion lenken. Appell an Politik zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
++ THEMENBILD ++ ÖH-WAHL: WAHLPLAKATE / WAHLPLAKAT / ÖH / ÖSTERREICHISCHE HOCHSCHÜLERSCHAFT
Inland

ÖH-Wahl: Zuletzt lag die Wahlbeteiligung bei nur 21,2 Prozent

Elf Listen treten bundesweit an. Die Positionen der Fraktionen im Überblick.
Oberst Markus Reisner: Er ist beim österreichischen Bundesheer Experte für die Ukraine.
Inland 33 Kommentare

Militär-Experte Markus Reisner: Woher der "Kriegserklärer" seine Infos hat

Er ist der prominenteste Offizier im Bundesheer, regelmäßig lauscht ihm ein Millionen-Publikum. Wie arbeitet, wie recherchiert und tickt Markus Reisner?
Walter Rosenkranz
Inland 96 Kommentare

Holocaust-Gedenken im Parlament: Boykott wegen Walter Rosenkranz

Rosenkranz lässt bei der Veranstaltung den Zweiten Nationalratspräsident die Eröffnungsworte sprechen. Alleine seine Anwesenheit aber ist manchen zu viel. Etwa dem Vorsitzenden des Mauthausen-Komitees.
Plakolm: "Kopftuch bei einer Achtjährigen ist ein Zeichen der Unterdrückung"
Inland 179 Kommentare

Plakolm: "Kopftuch bei einer Achtjährigen ist ein Zeichen der Unterdrückung"

Die Ministerin für Jugend und Integration macht einen neuen Anlauf, nachdem der Verfassungsgerichtshof 2020 das Kopftuchverbot in Volksschulen gekippt hat.
Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung
Interview 21 Kommentare

"Das Wachstum ist unterirdisch": IV-Generalsekretär fordert Anreize

Christoph Neumayer warnt vor "japanischen Verhältnissen" und spricht über "Gift für Österreich" und darüber, wie die Republik vom Krieg in der Ukraine profitieren will.
1 ... 58 59 60 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times