Inland Nach "ZackZack", "Kontrast" und Co. setzen Neos auf Online-Medium "Materie" Das "politische Magazin" will sich "großen Themen im Diskurs" widmen, Herausgeberin ist Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Inland Ukrainische Vertriebene wollen arbeiten Flüchtende wären bereit, das auch unter ihrem Ausbildungsniveau zu tun.
Inland Integration: Zwei Migrationswellen treffen Österreich Ministerin Susanne Raab und Experten präsentierten den neuen Integrationsbericht 2021.
Inland OeNB-Gouverneuer: Entscheidung über weitere Zinserhöhung erst im Herbst Man müsse abwarten, wie die Konjunktur im Herbst aussieht, so OeNB-Gouverneur Holzmann in der "ZiB2".
Inland Österreich will für Bayern wichtigen Gasspeicher Haidach anzapfen Der Beschluss sei rechtskräftig, so Gewessler zur Süddeutschen Zeitung.
Inland Sozialversicherung: Zählt in Österreich jeder Patient gleich? Die versprochene Patienten-Milliarde ist laut Rechnungshof eine Schimäre. Was heißt das für die Leistungen an den Versicherten? Sind sie harmonisiert – oder nicht?
Inland Öl statt Gas? Wo Gewesslers Plan an seine Grenzen stößt Industrie und Kraftwerke sollen vorübergehend auf Öl statt Gas umrüsten. Warum das nur sehr begrenzt möglich ist.
Inland "Besorgniserregend": Sachslehner warnt vor Ampel-Koalition Zudem sei die FPÖ unter Herbert Kickl aktuell "nicht in der Lage Regierungspartner zu sein", befindet die ÖVP-Generalsekretärin.
Inland "100 Prozent für Österreich": Nehammer geht auf ÖVP-Sommertour Die ÖVP hat eine Sommertour durch die Bundesländer mit mehr als 200 Veranstaltungen angekündigt.
Inland Keine Entscheidung zu Quarantäne-Aus nach Bund-Länder-Gipfel Keine Ankündigungen nach Ende des virtuellen Gipfels. Entscheidung für Mittwoch beim Ministerrat erwartet.
Inland Keine Kredite für Senioren: Gesetz gegen Altersdiskriminierung braucht Zeit Justizministerin Zadic will "Ungerechtigkeit bei der Kreditvergabe an Seniorinnen und Senioren rasch beseitigen". Zeitpunkt wann Gesetz fertig wird, ist offen.
Inland Österreich schickt Polizisten nach Ungarn und hilft bei neuer Grenzschutz-Einheit 4.000 Grenzbeamte sollen ausgebildet werden, um illegale Migration zu verhindern.
Inland Regierung ruft zu Corona-Videogipfel mit den Länderchefs Große Aufregung um die mögliche Abschaffung der Quarantäne-Regeln für Infizierte. Am Montag sollen die geplanten Maßnahmen mit den neun Länderchefs besprochen werden.
Politik von innen Van der Bellen gegen Rosenkranz: Funkenflug im Wahlkampf garantiert Van der Bellen startet mit Positionierung gegen Putin und Kritik an Regierung. Wie sich die FPÖ an ihm reiben wird. Was für Rosenkranz spricht.
Analyse Impfkampagne: Der vierte Stich, diesmal auf die sanfte Tour Damit im Herbst keine Lücken entstehen, muss schleunigst eine neue Kampagne her. Aus welchen Fehler man gelernt haben sollte, erklärt Verhaltensökonom Spitzer.
Inland Tiroler Grüne fixieren vordere Plätze auf Landesliste Reihung der Listenplätze drei bis acht wurde festgelegt - Innsbrucker Gemeinderätin Arslan auf Platz drei, Kaltschmid auf Platz vier
Inland Pflege - Weitere Erleichterung beim Zugang zu Rot-Weiß-Rot-Card Pflegekräfte aus Drittstaaten dürfen nun schon vor Ablegung von ergänzenden Ausbildungen ohne Aufsicht im jeweils niederschwelligeren Pflegeberuf arbeiten