Inland Sachslehner kritisiert Löwelstraßen-Miete und Wiener Sommer-Kampagne ÖVP-Generalsekretärin setzt "Scheinheiligkeiten"-Pressekonferenzen fort
Inland EU-Ranking: Österreich hält Platz 10 bei Digitalisierungsagenden Im Index für digitale Wirtschaft und Gesellschaft 2022 schneidet Österreich bei E-Government und IKT-Ausbildung unterdurchschnittlich, bei Technologien überdurchschnittlich ab.
Inland Im ersten Halbjahr gab es 31.050 Asylanträge - ohne Ukrainer Die meisten sind Männer aus Afghanistan und Syrien
Inland Eltern bekommen Dienstfreistellung zur Betreuung der Kinder Bis zu einer Woche sollen Eltern nun doch freigestellt werden.
Inland Ukraine-Vertriebene und steigende Asylanträge dominieren Integrationskonferenz Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) lädt 25 europäische Amtskollegen zur Europäischen Integrationskonferenz: Fokus liegt auf den Ukraine-Vertriebenen und Asylanträge.
Inland Fotovoltaik: Gewessler lehnt Änderung bei Förderung ab Nach Resolution der ÖVP Niederösterreich
Inland Kindergarten: Ausbildungsplätze an Kollegs werden weiter ausgebaut Elf weitere Klassen an den Bildungsanstalten für Elementarpädagogik ab Herbst. Neuer Hochschullehrgang für Inklusive Elementarpädagogik an den PH.
Inland Von Laer: "Hausverstand sagt, wer sich krank fühlt, der soll zuhause bleiben" Nach Quarantäne-Aus: Dorothee von Laer ist gegen Einsatz von Infizierten in Spitälern, Arbeitsrechts-Expertin Katharina Körber-Risak sieht generell Arbeitgeber in der Pflicht.
Inland Wien lädt zu Integrationskonferenz Regierungsvertreter tauschen sich über Flüchtlinge aus - auch "vor dem Hintergrund stark steigender Asylzahlen aus anderen Regionen".
Inland Bauern wollen mit Staranwälten Borealis-Deal verhindern Bauernbund engagiert internationale Anwaltskanzlei, um Verkauf der Düngemittelproduktion an Tschechien zu stoppen.
Corona Quarantäne-Aus: Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten Ab 1. August gelten für den Umgang mit Covid-19 neue Regeln. Wenige Tage davor wissen die Menschen aber immer noch nicht genau, was die neuen Freiheiten für sie bedeuten.
Inland Politikg’schichten und Liebessachen Vorarlbergs SPÖ-Chefin kritisiert den grünen Gesundheitsminister Johannes Rauch. Die beiden sind verheiratet. Ein Paartherapeut lobt die Toleranz.
Inland Kogler: "Dann muss ich einsehen, dass die Lage dramatisch ist" Vizekanzler Werner Kolger (Grüne) hält im Sommergespräch mit "Puls 24" an der CO2-Steuer fest und kann sich eine "Lichtsperrstunde" vorstellen.
Politik von Innen Erster Auftritt von Sebastian Kurz nach dem Rückzug aus der Politik Ex-Bundeskanzler tritt beim Salzburg-Summit als „Global Strategist“ auf, zahlreiche hochkarätige Gäste reden über Energie und Politik.
Inland Rauch rudert zurück: Infizierte Kinder dürfen nicht in den Kindergarten Nachdem er die eigene Verordnung in der "ZiB2" falsch wiedergegeben hatte, entschuldigte sich der Minister am Mittwoch auf Twitter.
Inland Diese vier Corona-Szenarien sind im Herbst möglich Die Regierung hat einen "Variantenmanagementplan" beschlossen. Im schlimmsten Fall seien demnach auch wieder Lockdowns möglich.
Inland Orbáns rassistische Sager: Nehammer will "direktes Gespräch nicht scheuen" Nehammer zweifle nicht daran, dass Orbáns "Aussagen natürlich zu kritisieren sind". Holocaust-Verharmlosungen seien "inakzeptabel".