Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 537 538 539 ... 589
Klimek: Infektionszahlen könnten drei Mal höher sein als bekannt
Inland

Klimek: Infektionszahlen könnten drei Mal höher sein als bekannt

Rund 7.000 Neuinfektionen wurden gemeldet - diese Zahl sei aber nicht mehr aussagekräftig. Warum das so ist, erklärt Komplexitätsforscher Klimek in der "ZiB2".
Teuerung: Streit um Bundesmittel für Impfkampagne
Inland

Teuerung: Streit um Bundesmittel für Impfkampagne

Gemeinden haben 75 Mio. Euro erhalten. Innsbruck will das Geld anderweitig verwenden.
Für die „kommunikative Begleitung“ des Klimarates sicherte sich Lockl den Auftrag in Höhe von „max. 304.000 Euro“
Inland

Blaue haben Gewesslers Aufträge für Ex-Grüne im Visier

Die FPÖ sieht die Vergabe kritisch – das Ministerium beschwichtigt
Covid-Hilfsagentur: Rechnungshof übt scharfe Kritik an hohen Gehältern
Inland

Covid-Hilfsagentur: Rechnungshof übt scharfe Kritik an hohen Gehältern

Prüfer kritisieren Beraterkosten und die Entlohnung des Cofag-Geschäftsführers Bernhard Perner.
Teuerung: Rendi-Wagner droht mit Ministerklage gegen Kocher
Inland

Teuerung: Rendi-Wagner droht mit Ministerklage gegen Kocher

Der Minister müsse einen Sonderbericht bei der Bundeswettbewerbsbehörde zu den Lebensmittelpreisen anfordern.
PK ÖVP TAG DER ENTSCHEIDUNG FÜR DIE SPÖ: SACHSLEHNER
Inland

ÖVP verteidigt COFAG-Gründung nach harter Rechnungshof-Kritik

Die Gründung sei damals "Gebot der Stunde" gewesen, sagte ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner.
Großer Frauenmangel in Österreichs medialer Politikberichterstattung
Inland

Großer Frauenmangel in Österreichs medialer Politikberichterstattung

Bei der Studie zeigte sich, dass Genderguidelines wenig Effekt zeitigen, Zeitmangel sowie bestehende Netzwerke aber eine große Rolle spielen.
MINISTERRAT: ZADIC
Inland

Hass im Netz: Alma Zadić setzt nun auf eine Informationskampagne

Die grüne Justizministerin verteidigte in der ZiB2 erneut das Vorgehen der Staatsanwaltschaft Wels im "Fall Kellermayr".
Bauer gegen Asfinag: S8 wieder vor Gericht
Inland

Bauer gegen Asfinag: S8 wieder vor Gericht

Landwirt Leopold Haindl fühlt sich bei der geplanten Marchfeld Schnellstraße S8 vor den Kopf gestoßen.
Opposition kritisiert "Blackbox COFAG" seit deren Implementierung
Inland

Corona-Hilfen: COFAG unter scharfer Rechnungshof-Kritik

Kritik richtet sich vor allem an externe Berater, die bestens mit der COFAG verdient hätten sowie angebliches Zuschanzen von Posten.
Strompreisbremse: Regierung braucht wohl die Zustimmung der SPÖ
Inland

Strompreisbremse: Regierung braucht wohl die Zustimmung der SPÖ

Türkis-Grün will die Energiepreise ab Herbst senken. Warum das kompliziert ist und auch der Nationalrat zur Hürde werden könnte.
Reinhard Teufel, Kickls FPÖ-Mann für alle Fälle
Politik von innen

Reinhard Teufel, Kickls FPÖ-Mann für alle Fälle

Herbert Kickls Büroleiter Reinhard Teufel gilt als die eigentliche "rechte Hand" des FPÖ-Parteichefs. Er wird auch immer wieder für höhere Ämter genannt.
Marco Pogo startet Stimmensammlung für Hofburg-Wahl
Inland

Marco Pogo startet Stimmensammlung für Hofburg-Wahl

Punkrock-Sänger will "Politik neu denken".
Bildungsminister Martin Polaschek
Inland

Schulen: Corona-positive Lehrer sollen unterrichten

Der Bildungsminister möchte in den Schulen wieder "in eine Art Normalität kommen".
Bildungsminister Martin Polaschek
Inland

Start für Einmalzahlung an Studienbeihilfebezieher

300 Euro als Antiteuerungsmaßnahme. Inflationsausgleich für Unis noch offen.
Auch parteiintern in der Kritik: Burgenlands LH Doskozil
Inland

Gesundheit: SPÖ-Gewerkschaftsflügel übt scharfe Kritik an Doskozil

FSG-Chef Wimmer erteilt rotem Landeshauptmann nach ÖGK-Vorstoß Rüffel: "überschreitet eine rote Linie".
Hofburg Wahl: Das Rennen um die Unterstützungserklärungen beginnt
Inland

Hofburg Wahl: Das Rennen um die Unterstützungserklärungen beginnt

Von heute bis 2. September müssen die Kandidaten 6.000 Unterschriften sammeln.
1 ... 537 538 539 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times