Inland Teuerung: Preise für Lebensmittel und Getränke stark gestiegen Für Milch, Käse und Eier bezahlte man im Juli um 17,4 Prozent mehr, für Fleisch um 13,9 Prozent.
Inland Pensionsexperte: "Zehn Prozent höhere Pensionen wären unfair" Was Seniorenvertreter fordern und Pensionsexperte Marin zur Frage der (Generationen-)Gerechtigkeit und Finanzierbarkeit sagt
Inland Novomatic soll 2017 große Spenden an alle Parteien geplant haben Laut "Standard": Das besagt von Jenewein aufgenommenes Band.
Inland ÖVP: Unternehmen müssen entlastet werden Die geplante Strompreisbremse für private Haushalte soll auch auf die Wirtschaft ausgeweitet werden.
Inland Gesundheitssektor soll "klimafit" werden Gesundheitsministerium und GÖG starten ein Pilotprojekt. Es ist mit 500.000 Euro aus Mitteln der Agenda Gesundheitsförderung dotiert
Inland NEOS fordern nachhaltig leistbare Maßnahmen gegen Teuerungen Neos-Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker pocht auf gesetzliche Vorgaben bei Pensionserhöhung
Inland Mehr Budget für Studierendenaustausch Erasmus+ gibt Studierenden die Möglichkeit, im Ausland Erfahrungen zu sammeln. Dafür gibt es nun mehr Geld - auch für österreichische Hochschulen.
Inland Starkes Einbürgerungsplus, viele Nachfahren von NS-Opfern Um 61,3 Prozent mehr Menschen wurden im Vergleich zum Vorjahr in Österreich eingebürgert. Der Großteil geht auf Nachkommen von NS-Opfern zurück.
Inland Hohe Inflation: Pensionen steigen um mindestens 5,8 Prozent Einige Pensionistenvertreter fordern eine Anhebung bis zu zehn Prozent, soziale Staffelung im Gespräch.
Inland Personal im Justizministerium: Vorschlag für Rechtsschutzbeauftragte steht Lange Personalsuche bringt drei Interessenten. Davon gelten zwei als geeignet. Neuer Rechtsschutzbeauftragte wird bald präsentiert.
Inland Teuerung trifft bisher fast alle – ähnlich hart Agenda Austria empfiehlt, Wirtschaftshilfen nur noch an ärmere Personen auszuzahlen. Wohlstandsverluste für den Mittelstand müsse die Regierung in Kauf nehmen.
Inland Diese Vorschläge gegen die Teuerung liegen auf dem Tisch Die Parteien haben unterschiedliche Vorschläge auf den Tisch gelegt, wie die Teuerung ausgeglichen werden könnte.
Porträt Generalstabschef Rudolf Striedinger: Im Tarnanzug an die Heeresspitze Seit 20 Jahren ist der neue Generalstabschef in Führungspositionen im Heer tätig. Seine Auftritte im Tarnanzug als GECKO-Leiter sorgten für Irritationen.
Inland Felix Mitterer verlässt Tirol wegen Tourismus-Abgabe Autor war erst 2021 in seine Heimat zurückgekehrt. Es gehe ihm nicht ums Geld, sondern ums Prinzip.
Inland Rudolf Striedinger wird neuer Generalstabschef Der Favorit und bisherige Gecko-Co-Leiter Rudolf Striedinger soll Generalstabschef werden.
Inland Justizministerium prüft Abschlag für Gasheizungen bei Richtwertmieten Vizekanzler Kogler: "Mieter bekommen hohe Rechnung, haben aber null Spielraum, ihr Heizsystem zu ändern".
Inland Kurz-Vertraute kehrt nach 17 Jahren Politik den Rücken Nur noch sehr wenige Personen aus dem engsten Kreis von Sebastian Kurz sind politisch tätig. Nun verlässt eine weitere jahrelange Wegbegleiterin die Politik.