Inland Hofburg-Wahl: Stronach finanzierte Krone-Inserat für Wallentin Tassilo Wallentin will Bundespräsident werden. Er fordert die Wiedereinführung der Grenzkontrollen und würde der Regierung eine Handlungsfrist setzen.
Inland Bei angeordnetem Umstieg von Gas auf Öl bezahlt Staat CO2-Mehrkosten Laut der Tageszeitung Standard möchte das Energieministerium die Erdgaslenkungsverordnung "nachschärfen".
Inland U-Ausschuss: VfGH berät am Donnerstag über 70 ÖVP-Anträge Besagte Anträge wurden von VP-Fraktionsführer Hanger in der zweiten Juli-Hälfte eingebracht.
Inland Nach Bergunfall: Van der Bellen hat das Spital verlassen Van der Bellen muss sich aber Montag und Dienstag noch schonen, raten seine Ärzte. Ab Mittwoch wird er wieder Termine wahrnehmen.
Inland Diakonie fordert vor Schulstart Hilfe und Reform der Schülerbeihilfe NGO für Reform der Schülerbeihilfe und Schulausgleichsfonds für Schulveranstaltungen. Mehr Förderunterricht und Ganztagsschulen sollen Bedarf an Nachhilfe senken
Inland Regierung hält an Russland-Sanktionen fest Aus ÖVP und der FPÖ wurden zuletzt Stimmen laut, die Sanktionen gegen Russland zu überdenken.
Inland Bundespräsident Van der Bellen hatte Bergunfall Er soll sich bei dem Unfall eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen haben. Kommende Termine sind abgesagt.
Inland Innenminister Karner: "Unser Asylsystem muss glaubwürdig bleiben" Der ÖVP-Innenminister über den Abschiebefall Tina, seine Kritik an der europäischen Asylpolitik und das schlechte Ranking der Bundesregierung.
Inland Niederösterreich startet "Wissenschaft im Wirtshaus" Im Bühnenwirtshaus in Obersiebenbrunn startet am 22.8. 2022 eine Vortragsreihe zu Allergien
Inland Nicht erst seit Corona: Fakten und Sachlichkeit zählen nichts mehr Die Regierung und die Wissenschaft wollen der Wissenschaftsfeindlichkeit und Fakten-befreiten öffentlichen Debatte entgegenwirken.
Inland Karas rügt ÖVP-Kollegen: "Das stärkt Putins Spaltungsstrategie" Die EU-Sanktionen gegen Russland infrage zu stellen, sei "geschichtsvergessen", meint Karas wohl in Richtung Stelzer und Mattle.
Inland Neos: "Sanktionen gegen Russland nicht infrage stellen" ÖVP-Politiker liebäugeln mit Ende der Sanktionen. Neos-Brandstätter warnt davor, "die Melodie des Kremls zu spielen".
Inland Asyl: Die meisten Zuwanderer kommen derzeit aus Indien Innenminister Gerhard Karner plant nun ein Anti-Marketing gegen Schlepper. Zudem möchte er die EU-Regeln ändern.
Inland Umfrage: Ein Viertel will Aus für Russland-Sanktionen Ein Fünftel für Fortführung der Sanktionen, ein weiteres Fünftel für Verschärfung.
Interview Pelinka: Enttäuschte Kurz-Wähler als Potenzial für Rosenkranz Der Politikwissenschafter Anton Pelinka analysiert die Ausgangslage für die Bundespräsidentenwahl.
Inland Hofburg-Wahl: Das sind die 22 Herausforderer von Van der Bellen Sie alle haben das gleiche Ziel: die Bundespräsidentschaft. Aber wie sie bis 2. September 6.000 Unterstützer finden wollen, darin unterscheiden sich die Kontrahenten von Van der Bellen
Analyse "Der Kirche fehlt die kräftige Stimme“ Die katholische Kirche verliert massiv an Vertrauen. Für den Theologen Paul Zulehner liegt das auch an der Kirchenleitung.