Politik von innen Zadić & Edtstadler: Erste Annäherung nach Krach um Justiz-Reform In der ÖVP war der Ärger über das Vorpreschen der grünen Justizministerin groß, aber auch die ÖVP-Verfassungsministerin war nicht gerade zimperlich. Wie es jetzt weitergeht.
Inland Die Rückkehr des Sebastian Kurz im U-Ausschuss Bei der Befragung des Ex-Kanzlers ging kaum etwas weiter, statt inhaltlicher Aufklärung gab es vor allem Geschäftsordnungsdebatten und schlechte Stimmung.
Inland U-Boot-Attacke auf Pipelines? "Infrastruktur auf dem Meeresboden ist ungeschützt" Militärstratege Bernhard Gruber vom österreichischen Bundesheer über die Hintergründe des Anschlags auf Nord Stream 1 und 2.
Interview "Milliardenbeträge scheinen in Österreich keine Rolle mehr zu spielen" Marcell Göttert, Ökonom vom wirtschaftsliberalen Think Tank Agenda Austria, kritisiert den Energiekostenzuschuss für Unternehmen scharf.
Inland Wifo: CO₂-Bepreisung bringt nur moderaten Preisanstieg an Zapfsäulen Umweltökonomin: CO₂-Steuer wichtig zur Erreichung der Klimaziele, Preisanstieg wird durch Klimabonus ausgeglichen
Inland Nach Tirol-Wahl : ÖVP-Chef Karl Nehammer mit Ergebnis zufrieden ÖVP-Chef und Kanzler macht schwierige Rahmenbedingungen für Wahlausgang verantwortlich.
Inland BP-Wahl: Post rechnet mit 500.000 Wahlkarten Kandidat Wallentin verschenkt Brennholz, Informationen für Gehörlose - Wahlzentrum im Palais Niederösterreich.
Inland U-Ausschuss: VfGH weist weitere ÖVP-Anträge ab Volkspartei wollte Unterlagen aus "Grünen"-Ministerien.
Inland "Van der Bellen Dudler", Wasser von der Bierpartei und Co. Präsidentschaftskandidaten werben dem Plakaten auch mit Flyern und kleinen Wahlgeschenken um Stimmen.
Inland Energiekostenzuschuss fix: Vier Förderstufen, Hilfen zwischen 2.000 und 50 Millionen Euro Regierung stellte lang erwarteten Plan für heimische Wirtschaft vor, um durch die Energiekrise zu kommen.
Erstes Fazit Buddy-Programm soll Integration von Vertriebenen erleichtern 600 Vertriebene wie Ehrenamtliche haben sich für das von der Regierung initiierte Programm angemeldet.
Inland Innenminister Karner: "Grenzkontrolle dauert mindestens zehn Tage" Ab Mittwoch Mitternacht kontrolliert Österreich wieder die Grenze zur Slowakei.
Inland Kurz im U-Ausschuss: "Kenne das Mantra, dass ich an allem schuld sein soll" Auch Ex-Generalsekretär Melchior und Seilbahn-Chef Hörl sind geladen.
Inland Kontrollen an österreichisch-slowakischer Grenze ab Mitternacht Grund dafür sei der Beginn von Grenzkontrollen zwischen Tschechien und der Slowakei.
Inland Gras zum Bier? Als Wlazny nein, als Pogo ja Hofburgkandidat Dominik Wlazny geriet im ZiB 2-Interview gehörig ins Trudeln.
Inland Nach Landtagswahl: Fischler plädiert für Tirol-Konvent Ex-VP-Politiker will Land "neu denken". Verteidigt Ausgrenzung der FPÖ durch die ÖVP.
Inland Ministerin Gewessler: Rund 13 Millionen Euro für Beraterverträge Nicht überall ist klar, welche Leistungen erbracht wurden. 1,5 Millionen Euro Rahmenvertrag für Homepage-Projekt.