Inland 22 Kommentare FPÖ will jetzt "kompakten Pilnacek-U-Ausschuss" einsetzen Freiheitliche planen danach einen "umfassenden" Corona-Untersuchungsausschuss. Die FPÖ fordert erneut Live-Übertragungen der Sitzungen.
Inland 64 Kommentare Stocker: "Werde nicht akzeptieren, dass die Österreicher höhere Preise bezahlen" Anfang September kommen die Regierungsmitglieder zur Klausur zusammen. Im Zentrum sollen Wirtschaftsaufschwung und Kampf gegen die Teuerung stehen.
Analyse Wie ein Fonds künftig die Energie in Österreich billiger machen soll Beim teuren Netzausbau zeichnet sich eine billigere Lösung ab, die einen radikalen Umbau bedeutet. Das geht nicht von heute auf morgen, verspricht aber langfristig sinkende Preise.
Inland 89 Kommentare "Überall brennt's und diese Regierung übt sich im Schönreden" Gewessler kritisiert "Ankündigungsweltmeister"-Koalition. Konkrete Gesetze zu Waffenrecht, Klima, Inflation und Bildung gefordert.
Inland 59 Kommentare Diplomatenprotest zu Gaza: Meinl-Reisinger hält an Regierungslinie fest Für Außenministerin kommt Aussetzen des Assoziierungsabkommens mit Israel derzeit nicht in Frage.
Inland Sporrer: "Kein Spielraum" bei Dreierspitze für Bundesstaatsanwaltschaft Die Gegenargumente seien der Justizministerin zu wenig überzeugend. Bei anderen Punkten sei sie gesprächsbereit.
Inland 16 Kommentare Nach Kritik: Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigt zudem Obergrenzen für Netzgebühren an. Eine Förderung gibt es künftig nur bei einer inkludierten Speichertechnologie.
Inland 13 Kommentare Besitzstörungs-Abzockerei mit Autos soll bald nicht mehr lukrativ sein Die Bemessungsgrundlage für Klagen soll sinken, das Geschäftsmodell soll damit nicht mehr profitabel werden.
Inland "Nichtstun ist unmoralisch": Der Vatikan lädt zum Klimagipfel nach Wien Unter der Schirmherrschaft der Päpstlichen Akademien findet am 28. und 29. August 2025 ein hochrangig besetzter internationaler Gipfel in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften statt.
Inland 18 Kommentare "Gift für die Demokratie": Debatte zur Mietpreisbremse ÖGB-Ökonomin Schuberth und Experte Kluge lieferten sich in der ZiB 2 ein hitziges Duell.
Bevölkerungsforschung 46 Kommentare Migration: Hunderttausende wandern aus Zwischen den Jahren 2011 und 2023 haben 1,4 Millionen Österreich wieder verlassen.
Inland Was die EU mit den Gesundheitsdaten ihrer Bürger vorhat Der Europäische Gesundheitsdatenraum ist offiziell gestartet. Er soll die Patientenversorgung wesentlich vereinfachen. Vor allem aber soll die medizinische Forschung profitieren.
Inland 125 Kommentare Ungarischer Außenminister attackiert Van der Bellen Szijjártó attestiert dem Bundespräsidenten Kollaboration "mit ausländischen Akteuren" und gibt ihm die Schuld an der gescheiterten Regierungsbeteiligung der FPÖ
Inland 14 Kommentare Plakolm: Freiwilligkeit bei Integration ist "jetzt einmal vorbei" Wer Kursen fernbleibt, soll weniger Beihilfe erhalten - Kopftuchverbot für Plakolm Frage des Kindeswohls, nicht der Religion.
Inland 14 Kommentare Milliarden-Ausgaben: Österreichs Bundesheer will weiter massiv aufrüsten Besonders Infrastrukturprojekte gehen dabei oft an heimische Firmen. Bei Beschaffung wartet Tanner auf finalen Prüfbericht.
Inland U-Ausschuss zu Corona und Pilnacek: FPÖ entscheidet über weiteres Vorgehen Als erstes könnte die Untersuchung der Causa Pilnacek starten. Beginn ist mit Herbst angepeilt.
Inland 80 Kommentare Zettelwirtschaft für Kleinbeträge in Österreich soll bald ein Ende haben Mit Jahresbeginn ist kein Beleg für Beträge bis 35 Euro mehr notwendig. So soll auch die Umwelt geschützt werden.