Inland Kogler: "In Logik der ÖVP müsste man Ungarn aus Schengen rausschmeißen" Bei der Informationsfreiheit sieht Grünen-Chef Länder und Gemeinden als "Bremser"Grünen.
Inland Politikwechsel: Steuerlast sinkt, Familiengelder steigen Künftig wird bei Lohnerhöhungen und Sozialleistungen die Inflation automatisch korrigiert
Inland Hereinspaziert: Was das Parlament künftig frei zugänglich bietet Das renovierte Parlament bietet viel frei zugänglichen Publikumsraum. Prunkstücke sind das „Demokratikum“ und die stilvolle Bibliothek mit angeschlossener Cafeteria.
Inland Hilfe gegen Langzeitarbeitslosigkeit: Die Welt schaut auf Gramatneusiedl Projekt Magma. Großes und internationales Interesse an einer neuartigen Jobgarantie.
Inland Nehammer: "Es ist schwierig und es wird schwierig bleiben" Auch wenn die Zeiten keine einfachen sind, ruft die Regierungsspitze zur Zufriedenheit auf: "Wir können es schaffen."
Libanon Syrisches Leben im Libanon: "Hier fühle ich mich zumindest sicher“ Mehr als eine Million syrische Flüchtlinge leben im Libanon. Sie sind, wie jeder dritte Libanese, auf die Hilfe des Welternährungsprogramms angewiesen.
Interview Bischof Zsifkovics: "Die Kirche soll nicht laut, aber mutig sein" Der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics über den Ad-limina-Besuch, die Botschaft von Weihnachten – und sein Verhältnis zu Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
Inland Wohnschirm hat 5.000 Menschen vor Delogierung bewahrt Mietrückstände wurden beglichen, Wohnungen gewechselt – gekostet hat das 6,5 Millionen Euro. Zuzulassen, dass Menschen auf der Straße stehen, wäre viel teurer.
Inland Asyl: Grenzkontrollen zur Slowakei weitere 30 Tage Innenministerium folgt Tschechien, das erst am Mittwoch beschlossen hat, seine Personenkontrollen zur Slowakei ebenfalls zu verlängern
Inland Österreichs beste Politik-Zitate 2022 Auch 2022 wurde in der Österreichischen Innenpolitik wieder debattiert, gewettert, gestritten und gelacht. Die besten Sager des Jahres.
Inland Landeschef Drexler: "Weihnachten immer vielschichtige Herausforderung in Patchworkfamilien" Der steirische Landeshauptmann über Neujahrsvorsätze und dass er sich in Sachen Asyl auf den Innenminister verlasse
Inland Ärzte ohne Grenzen: Grenzzäune "weitestgehend wirkungslos" Für Marcus Bachmann ist die Forderung nach Grenzzäunen eher ein Politikum als eine Frage der Logik.
Inland Maurer: "Würden uns nicht so oft mit Orban fotografieren lassen" Klimakrise aufhalten ist das oberste Ziel der Grünen, so Klobobfrau Maurer. Probleme der ÖVP würden sie nicht vom Kurs abbringen.
Inland Kogler zu Asyl: "Man sollte die Probleme nicht großreden" Der grüne Vizekanzler im "ZiB2"-Interview zum Jahresabschluss über Infofreiheit, Korruption, Asyl und das Koalitionsklima.
Inland Bernhard Ebner: "Hoffe, dass am 30. Jänner wieder Vernunft einkehrt" Der ÖVP-Landesgeschäftsführer über den Landtagswahlkampf.
Reportage Erdäpfel in der Wüste: Landwirtschaftsminister holt sich Ezzes in Israel Erste Israel-Reise führt Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig zu Bewässerungsspezialisten in der Wüste Negev.
Inland Streit um Terminplan blockiert Arbeit des U-Ausschusses Keine Einigung der Oppositon zu Arbeitsplan in Sicht.