Inland Österreichs Studierende haben gewählt, Endergebnis erst am Freitag Man wurde in der Nacht auf Freitag nicht fertig mit der Auszählung. Die Wahlbeteiligung war niedrig, aber höher als 2021.
Inland Anti-Teuerung: Kocher trifft Wettbewerbsökonomen und BWB am Freitag Termin ist aber nicht medienöffentlich. Lebensmittelhandel meldet bereits Einkaufspreise von 15 verschiedenen Lebensmitteln an AMA.
Inland SPÖ-Mitgliederbefragung: IT-Experte ortet Manipulationsgefahr Daten-Firma sortiert Stimmen vor. Löwelstraße widerspricht Experten: "Das ist die sicherste Befragung, die es je gab"
Analyse Hohe Preise: Was sich jetzt konkret ändern soll Regierung möchte Lebensmittelmarkt künftig viel stärker beobachten lassen. Bundeswettbewerbsbehörde soll mächtiger werden.
Inland "Kann mich nach dem Dienst nicht mehr bewegen": Pflegende erzählen aus ihrem Alltag Die körperliche und psychische Belastung in Pflegeberufen wird als so hoch beschrieben, dass viele nicht bis zum Regelpensionsalter arbeiten können und als Schwerarbeiter eingestuft werden wollen.
Politik von innen Wie Nehammer und Kogler Koalitionskrach abwendeten Es waren viele Telefonate notwendig, damit der Lebensmittelgipfel von Werner Kogler und Johannes Rauch nicht in einem Koalitionskrach geendet ist.
Inland Nur wenige Täter verurteilt: Zadić pocht auf Gewaltschutzambulanzen Österreichweiter Ausbau noch in dieser Legislaturperiode, sagte Justizministerin Zadić in Innsbruck – das dortige Spital ist Vorreiter
Inland Felbermayr und Neusser: Teuerungspaket positiv aber nicht ausreichend Felbermayr: "Das wird nicht das letzte Paket gewesen sein." Neusser: Keine nachfrageerhöhenden Elemente enthalten
Inland SPÖ: Doskozil rechnet sich gute Chance aus Mitgliederbefragung endet am 10.Mai, das Ergebnis der Mitgliederbefragung wird erst am 22. Mai präsentiert.
Inland SPÖ ruft zu Sonder-Nationalrat zu Teuerungen am Freitag SPÖ ortet Totalversagen der Bundesregierung. NEOS fordern mehr Druck auf die Landesenergieversorger, niedrigere Steuern und gezielte Sozialpolitik.
Inland TikTok-Verbot für Dienst-Handys im öffentlichen Dienst Öffentlich Bedienstete werden in Zukunft weiter die beliebte App nutzen können, allerdings nur auf ihren Privat-Geräten.
Inland So will die Regierung die Energiekonzerne in die Pflicht nehmen Gewinnabschöpfung ab 120 bzw. 160 €/Jahr, Transparenz für Lebensmittel, Verschärfung beim Wettbewerbsrecht, Bundesgebühren werden eingefroren
Inland Vor Inflations-Maßnahmenpaket: Ökonomen warnen vor Gießkannen-Methoden Fiskalratspräsident Badelt und Wifo-Chef Felbermayr warnen die Regierung vor der Präsentation des neuen Pakets.
Inland Rennen um SPÖ-Spitze: Warum es 12 Tage bis zum Ergebnis dauert Der Einsendeschluss für die Abstimmung über die drei Kandidaten zur Führung der Sozialdemokraten ist heute.
Inland Sozialminister Rauch über Inflationstreiber: "Mir reicht's" Er will die Wettbewerbsbehörde stärken. Maßnahmen gegen Teuerung sollen im Energiebereich im Herbst in Kraft treten. Bei Lebensmitteln "deutlich schneller".
Inland Ärztekammer will eine hohe Ambulanzgebühr Spitalsambulanzen sollen nur noch nach Überweisung oder im Notfall besucht werden können. Oder selbst für die Behandlung zahlen.
Inland Hohe Energiepreise, teure Lebensmittel: Regierung präsentiert Maßnahmenpaket Nach dem Lebensmittelgipfel am Montag gab es nur vage Ergebnisse. Nun will die Regierung mit einem Maßnahmenpaket Akzente gegen die Teuerung setzen.