Inland Regierung fixiert neue Anti-Teuerungsmaßnahmen Nach Ankündigung eines Mietpreisdeckels sollen Klimaticket, Autobahn-Vignette und Gemeinde-Gebühren nicht erhöht werden. Die Zufallsgewinn-Steuer für Fossile wird erhöht.
Inland Pflichtmitgliedschaft: AK wehrt sich gegen politische Angriffe Direktorin Hruška-Frank pocht auf Pflichtmitgliedschaft und wehrt sich gegen Angriffe von Neos und FPÖ.
Inland Welche Klimamaßnahmen laut Wissenschaft notwendig wären Neben schärferen Tempolimits und höherem CO2-Preis fordert das Klimaforscher-Netzwerk CCCA auch den Stopp fossiler Subventionen
Inland Teuerung: Am Mittwoch tritt Nationalrat zu Sondersitzung zusammen SPÖ und FPÖ wollen in einer Sondersitzung ihre Rezepte zur Bekämpfung der Teuerung präsentieren. Die Koalition dürfte mit einem Mietpreisdeckel kontern.
Inland Koalition einig: Mietpreisdeckel ab 5 Prozent geplant Am Abend vor der Sondersitzung im Parlament einigte sich die türkis-grüne Regierung auf einen Mietpreisdeckel ab fünf Prozent für die kommenden drei Jahre.
Analyse Erbschaftssteuer: Wie belastbar sind Bablers Pläne? SPÖ-Chef Andreas Babler will hohe Erbschaften künftig hoch besteuern. Wer die Gewinner und Verlierer des Vorschlags wären und warum er nicht neu ist.
Inland Ex-SPÖ-Bundesgeschäftsführer Deutsch arbeitet künftig für Ludwig Früherer Bundesgeschäftsführer leitet Referat für Strategie und Projekte
Inland Was im ORF-Sommergespräch mit Andreas Babler ungeklärt blieb Am Montag war SPÖ-Parteichef Andreas Babler erstmals im ORF-Sommergespräch zu sehen. Der KURIER klärt die Punkte, die nach dem TV-Interview offengeblieben sind.
Inland Finanzausgleich: Ludwig verlangt Neuaufteilung beim Verteilungsschlüssel Länder mit den jüngsten Vorschlägen des Bundes "überhaupt nicht zufrieden". Ludwig sieht Stabilitätspakt in Gefahr.
Inland Polizeigewerkschafter lehnen Karners Kripo-Reformplan ab Vor allem die geplanten Schwerpunkt-Dienststellen treffen auf Widerstand bei den Personalvertretern.
Inland Nur sechs Prozent der Lehrer sind mit ihrem Job sehr zufrieden Was Pädagogen nicht passt, zeigt eine Neos-Umfrage. Nicht der Personalmangel, sondern der Bürokratiewahn ist das Problem.
Inland SPÖ-Chef garantiert als Kanzler: "96 Prozent werden weniger Steuern zahlen" Bei seiner Premiere im ORF-Sommergespräch spricht SPÖ-Chef Andreas Babler über 100km/h, Cannabis, Lenin-Büste und seine EU-Grundskepsis.
Inland Sind die Österreicher zur Wissenschaft skeptisch eingestellt? Was die Forscher vom IHS alles herausgefunden haben.
Inland Erbschaftssteuer: Babler-Modell stößt auf Kritik Erbschaften bis zu einer Million Euro über 30 Jahre sollen dem Konzept nach steuerfrei bleiben. Gleichzeitig soll die Grunderwerbssteuer fallen.
Inland Sondersitzung zu Teuerung: Pause von der Sommerpause SPÖ und FPÖ haben der Teuerung wegen eine Sondersitzung angeregt. Am Mittwoch tritt der Nationalrat zusammen - trotz seiner Sommerpause.
Inland AK-Präsidentin Anderl: "Müssen 40 Stunden an Realität anpassen" Renate Anderl will sich in der Debatte um die 32-Stunden-Woche auf keine Zahl festlegen, sondern einen Runden Tisch und spricht über Kredite und die Schattenseiten von Homeoffice.
Inland Brunner: Neue Strategie für Treibhausgase notwendig Finanzminister will Wirtschaftsstandort mit einer nationalen CO2-Strategie sichern. CO2-Speicherung wesentlicher Beitrag dazu.