Inland Energiekostenzuschuss: Grüne glauben an "zeitnahe Lösung" Grünen-Budgetsprecher Jakob Schwarz geht davon aus, dass sich die Koalitionspartner noch rechtzeitig auf ein "gutes" Modell einigen.
Inland Innenministerium will Arbeitspflicht für Asylwerber prüfen Zwei Anträge werden bei der Flüchtlingskonferenz vorgelegt: Oberösterreichs ÖVP-Landesrat will Pflicht zu gemeinnütziger Arbeit, Kärntner Rote wollen Pflicht zu einem Sozialjahr.
Inland Wie eine Steuer für Superreiche die Budgets der EU-Staaten sanieren könnte Studie zu EU-weiter Vermögenssteuer zeigt Einnahme in Höhe Hunderter Milliarden auf Kosten der reichsten 0,5 Prozent der Bevölkerung
Inland Leere Plätze bei "Kurz - Der Film": Wurden Besucherzahlen geschönt? Laut "Falter" berichteten Cineplexx-Mitarbeiter von gebuchten Tickets, aber leeren Plätzen. Die Kinozahlen gingen in Woche zwei stark zurück.
Inland 100 Tage Andreas Babler: Warum der SPÖ-Chef noch nicht abhebt Der neu gewählte Vorsitzende muss zusehen, bald ins Kanzlerduell einzusteigen. In der Partei ist durchaus Ungeduld zu spüren.
Politik von innen Neues Buch mit Konfliktstoff: Was Sigi Maurer über Peter Pilz zu sagen hat Andreas Wabl, Gründungsmitglied der Grünen, hat sich mit seiner Partei auseinandergesetzt und mit früheren und aktuellen Grünen Politikern gesprochen.
Inland SPÖ will Misstrauensantrag gegen gesamte Regierung stellen Die SPÖ hält der Regierung Versagen in allen Bereichen vor. In der kommenden Nationalratssitzung will sie ÖVP und Grünen das Misstrauen aussprechen.
Inland FPÖ und AfD: Stelldichein der Schwesternparteien Alice Weidel und Herbert Kickl führen aktuell in Umfragen. Heute geben die Parteichefs von AfD und FPÖ nicht nur eine gemeinsame Pressekonferenz.
Politik von innen Muss am Ende noch Karl Nehammer in den Ring steigen? Die Stimmung bei Sondergipfel zum Finanzausgleich wird als "konstruktiv" beschrieben, eine Einigung ist aber noch in weiter Ferne.
Inland ÖVP-Wirtschaft wirft Gewessler "Blockade" vor Ende September muss die Richtlinie zum Energiekostenzuschuss 2 in Brüssel vorliegen. Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger übt Kritik.
Interview Neuer Bundesschulsprecher pocht auf mehr Finanzwissen Die ÖVP-nahe Schülerunion stellt damit den 19. Vorsitzenden in Folge. Was er jetzt vorhat.
Inland Streit ums Geld: Jetzt "vertiefende" Gespräche Die Stimmung zwischen Bund und Ländern ist besser, mit einer endgültigen Einigung ist aber erst im November zu rechnen. Experten plädieren derweil für eine Reform des Finanzausgleichs.
Inland Diversion für Straches Ex-Fahrer: "Tobsuchtsanfall, wenn nicht bezahlt wurde" Michael N. bekam nach Falschaussage-Vorwurf eine Diversion und muss 6.800 Euro zahlen. Beim Prozess schilderte er, dass Ex-FPÖ-Chef nie Geld dabei hatte. Zahlen sollten immer die anderen.
Inland KURIER-OGM-Umfrage: Mehrheit will weder Corona- noch Grippe-Impfung Regierung startet HPV-Impfkampagne. Impfbereitschaft bei Corona, Grippe und Co. heuer überschaubar
Inland Straches Spesencausa: "Alle Rechnungen sind zu bezahlen" Causa Spesen. Heute steht ein früherer Mitarbeiter Straches wegen Falschaussage vor Gericht – ein Puzzlestück in den Ermittlungen rund um angebliche Privatausgaben des Ex-FPÖ-Chefs
Inland Nehammers "geextes" Bier war wohl hauptsächlich Wasser Das Video des Kanzlers, der einen Bierkrug beim Altausseer Kirtag leert, ging kürzlich viral. Jetzt stellt sich heraus: Darin war wahrscheinlich hauptsächlich Wasser.
Inland Raab will Kinderbetreuungsplätze nur im Einklang mit einem Vollzeitjob Raab will neue Plätze in der Kinderbetreuung an die Erfüllung eines Kriteriums knüpfen. Und sieht bei Udo Landbauer ein "Gekränktes Männerego".