Inland Niedrige Einkommen sind in der Krise real stärker gestiegen Budgetdienst zeichnet prinzipiell positive Einkommensentwicklung seit Corona. Die Armutsgefährdungsquote wird als niedrig eingeschätzt.
KURIER-OGM-Umfrage Wer treibt die Löhne, wer die Preise? Hälfte der Befragten erkennt Zusammenhang zwischen hohen Lohnabschlüssen und konstant hoher Inflation und wünscht sich Lohnerhöhungen statt Prämien.
Inland Herbert Kickl reißt ein Loch in die Puls24-Sommergespräche Der FPÖ-Chef tritt lieber bei Wolfgang Fellners Oe24.at auf. Dort liefert er sich ein Fernduell mit Andreas Babler.
Inland Wieder Streit um die "CO2-Strafsteuer" Niederösterreichs Regierungsspitze schießt scharf gegen den Bund – wegen der hohen Inflation soll der CO2-Preis eingefroren werden.
Inland Teuerung: Preise rund ums Auto explodieren, fast gleichbleibend bei Öffis Analyse der Teuerung bei der Mobilität – vor allem Pkw-Kosten wie Treibstoff, Reifen oder Anschaffung sind deutlich angestiegen
Inland Polit-Posse: Nach drei Kurz-Dokus ist die Komödie "Ganz kurz Kanzler" geplant Ex-Kanzler Sebastian Kurz ist in bald drei Dokus zu sehen. Eine geplante Komödie trägt den Titel "Ganz kurz Kanzler".
Inland Mitdiskutieren: Warum möchte ich Lehrer werden – oder warum nicht? Die „Bildungsplattform Leistung und Vielfalt“ führte im März 2023 eine anonyme Umfrage unter Maturanten durch – die Ergebnisse zeigen einmal mehr Handlungsbedarf.
Inland Verhütung: Grüne drängen weiter auf Steuerbefreiung Österreichs Verhütungspolitik zähle zu den "schlechtesten und rückständigsten in ganz Europa", so die grüne Frauensprecherin Meri Disoski.
Inland Wegen Arbeitskräftemangel: Geblockte Altersteilzeit läuft aus Die geblockte Form der Altersteilzeit läuft aus. Die Koalition argumentierte das Aus unter anderem mit dem Arbeitskräftemangel.
Inland Nationalrat: SPÖ-Misstrauensantrag nur blau unterstützt "Aktuelle Europastunde" wie üblich ziemlich europa-arm.
Inland Warum Claudia Plakolm keinen großen Auftritt hatte Keine eigene Pressekonferenz für das Kinderschutzpaket am Rande des Ministerrats. Unstimmigkeiten mit Justizministerin
Analyse Kinderschutzpaket: Strafen "in Relation zum Leid" Türkis-Grün verkündete ganz ohne Medienrummel ihre Maßnahmen gegen „dargestellten Kindesmissbrauch“. Strafrahmen wird verdreifacht, Schutzkonzepte werden Pflicht.
Inland Strengeres Gesetz für Antibiotika in der Tierhaltung Ministerrat beschließt ein neues Tierarzneimittelgesetz, wonach die Antibiotikagabe in der Tierhaltung strenger geregelt werden soll.
Inland Wie der Wald klimafitter gemacht werden soll Baumartenkatalog kann künftig flexibel an geänderte Rahmenbedingungen angepasst werden.
Inland Arbeitspflicht für Asylwerber: Rot und Schwarz einig, nur SPÖ-Stadtrat gegen "Zwangsarbeit" Antrag wurde einstimmig angenommen - sowohl von SPÖ- als auch ÖVP-Landesräten. Wiens Stadtrat Hacker war nicht anwesend und lässt später via KURIER wissen: "Wir werden Asylwerber sicher nicht zur gemeinnützigen Tätigkeit verpflichten."
Inland Härtere Strafen bei Missbrauch: Regierung beschließt Kinderschutzpaket Die Regierung hat ihr Kinderschutzpaket beschlossen. Es enthält Schutzkonzepte an Schulen, härtere Strafen für Sexualstraftäter und eine Ausweitung des Tätigkeitsverbots.
Inland Bürgermeister Ludwig verteidigt Engagement von Christian Deutsch Im Wiener Gemeinderat verlangte die Opposition Auskunft zur neuen Funktion des umstrittenen Ex-SPÖ-Bundesgeschäftsführers.