Inland Edtstadler kontert Zadić: „Staatsanwälte werden mehr gefordert sein“ Grüne Justizministerin kündigte an, dass es mehr Richter braucht, wenn die Regeln für die Handysicherstellung geändert werden. Das weist die ÖVP-Ministerin zurück.
Inland Infofreiheit: Finales Hearing mit Experten im Parlament SPÖ liefert der Koalition nötige Stimmen. Beschluss im Nationalrat für 31. Jänner geplant.
Inland Erneuerbaren-Anteil bei Strom im Jahr 2023 auf 87 Prozent gestiegen Dank Photovoltaik-Ausbau und Zunahme der Windkraft
Inland Zitate der Woche - "Das Leben ist gefährlich" Wer was "spooky" findet, gerne im Keller lacht und vom Gaspedal will.
Inland Benkos "Palazzo Protzo": Grüne und Neos kritisieren Vorgehen "Steueroptimierungsstrategie" des vermeintlichen Signa-Masterminds beschäftigt heimische Innenpolitik massiv.
Inland 100 neue Kassenstellen: 300 Bewerber haben sich gemeldet Schwerpunkt liegt unter anderem in der Allgemeinmedizin. Laut Nehammer sollen die Stellen bald besetzt sein.
Inland Signa-Insolvenz: Luxus-Inventar wird versteigert "Präsidententisch" und 460 andere Exponate des Firmensitzes im Palais Harrach werden in Bälde verkauft.
Inland Justizministerin Zadić: Werden wesentlich mehr Richter brauchen Nach einem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs geht Justizministerin Alma Zadić von einem deutlichen Mehrbedarf an Richtern aus.
Inland 27 EU-Vertragsverletzungen: Warum Österreich verwarnt wird Blaue Briefe. EU-Verfahren gegen die Republik Österreich sind keine Seltenheit.
Inland Türkis-grüner Spätstart in den EU-Wahlkampf Die Neos lassen via Vorwahl über gleich 62 Kandidaten abstimmen. Während bei FPÖ und SPÖ zumindest der Listenerste fix ist, warten die Regierungsparteien mit der Kür noch zu
Inland Justizministerium klärt per Erlass: Pro-Palästina-Parole ist Terror-Gutheißung Zumindest nach objektiven Kriterien. Einige Verfahren wurden nach Einvernahmen der Beschuldigten aber eingestellt, weil die „subjektive Tatseite“ fehlte.
Inland Rund zwei Drittel der Bevölkerung sind chronisch krank Laut dem Gesundheitsbericht 2022 leben Österreicherinnen und Österreicher länger und länger gesund.
Inland U-Ausschüsse starten kommende Woche mit konstituierenden Sitzungen "COFAG-Untersuchungsausschuss" und Ausschuss zu "Rot-Blauem Machtmissbrauch" starten am 11. Jänner.
Inland Konkurrenz für Brandstätter: Wer führt die Neos in die EU-Wahl? 62 Personen würden gerne für die Neos bei den Europawahlen am 9. Juni antreten. Die Partei freut sich über den Andrang.
Inland Vier Jahre Türkis-Grün: Die Leistungsbilanz der Regierung Die vierjährige Zusammenarbeit der türkis-grünen Koalition ist geprägt von Krisen. Dennoch wurden weite Teile des Abkommens abgearbeitet.
Inland Pamela Rendi-Wagner soll sich für EU-Spitzenjob beworben haben Die ehemalige SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner soll sich für den Chefposten des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) beworben haben.
Infrastruktur Wie Gewessler für bessere Stromnetze sorgen will Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz lässt aber noch auf sich warten.