Inland Gas Connect Austria bremst bei West-Ost-Pipeline in Oberösterreich GCA-Chef: Keine Nachfrage für Loop.Verhandlungen mit Regierung laufen.
Inland Proteste: Ärzte planen Millionen-Kampagne Die zuletzt vor allem mit sich selbst beschäftigten Interessenvertreter nehmen viel Geld in die Hand, um den Gesundheitsminister zu stoppen.
Inland Fahrplan für Kurz-Prozess steht: Schmid kommt am 11. Dezember Der Termin musste verschoben werden, jetzt hat Schmid, Schlüsselfigur in den ÖVP-Causen, aber fix zugesagt. Am kommenden Freitag ist zunächst ein FPÖ-naher Ex-Manager an der Reihe.
Inland Kampf gegen Gesundheitsreform: Ärztekammer macht bis zu 10 Mio. Euro locker Geld soll in Info-Maßnahmen fließen. Kammer wehrt sich gegen Entmachtung.
Inland Klimabonus-Datenleck im Umweltministerium: 72 Betroffene Bei 29 Personen waren durch das Leck auch sensible Daten darunter, etwa Ausweiskopien, Bankdaten oder der Behindertenausweis.
Inland Neos rechnen vor: Investitionen in Österreichs Zukunft sinken Die Neos wollen Strukturreformen umsetzen. Es sei aber "wenig realistisch", dass sie der nächsten Bundesregierung angehören, meint Wirtschaftssprecher Loacker.
Inland FPÖ-Chef Kickl über Asyl: "Meine Obergrenze ist Null" Herbert Kickl propagiert die erneut die "Festung Europa".
Inland Sky Shield: Österreich will Langstrecken-Luftabwehrraketen beschaffen Grundsatzbeschluss im Ministerrat - Details noch offen - "Patriot" und "Arrow 3" als mögliche Systeme im Gespräch.
Inland Mattle und Opposition über Sinn von "Kodex" im Landtag uneins LH Mattle verteidigte Vorschlag zu Verpflichtung von Deutschkursen und gemeinnütziger Arbeit - Opposition sah Populismus und prognostiziert fehlende Wirksamkeit.
Inland Gesundheitsreform: Ärztekammer sieht Patientensicherheit gefährdet Durch geplante Pflicht zur Wirkstoffverschreibung, Steinhart lobbyiert bei Politik, ÖÄK berät.
Inland Benkos "Luftschlösser": Grüne verärgern Koalitionspartner mit Vorschlag für U-Ausschuss Abgeordnete Tomaselli will Benko-Imperium untersuchen, ÖVP-Mann Hanger verbucht dies als "Einzelmeinung" und "persönliche Profilierung". Fest steht: Für einen neuen U-Ausschuss wird die Zeit knapp.
Inland Deutscher Mittelstandspreis an Friede Springer, Magnus Brunner, Julian Nida-Rümelin Unions-nahe Unternehmer zeichneten Österreichs Finanzminister in der Kategorie Politik aus, die Laudatio hielt Amtskollege Christian Lindner.
Inland Asyl: So viele Personen wurden heuer schon abgeschoben Die Zahl der Flüchtlinge, die Österreich verlassen, ist in den ersten 10 Monaten von 2023 um 25 Prozent gestiegen.
Inland Arbeitspflicht für Asylwerber: Ja – aber wie? Vorarlberg will Asylwerber zu gemeinnütziger Arbeit verpflichten. Neuankömmlinge sollen gleich bei Übernahme in die Grundversorgung einen "Kodex" unterzeichnen.
Inland Billigstrom für deutsche Industrie: Kocher will kontern Deutschland greift seinen Unternehmen mit einer Strombeihilfe kräftig unter die Arme. Das bringt Österreich unter Zugzwang.
Analyse Warum Babler die Unternehmer links liegen lässt Die SPÖ schlachtet die Lohnverhandlungen der Metaller parteipolitisch aus. Wer davon profitiert – und wer eher nicht.
Inland 100 Schulen sollen zu KI-Pilotschulen werden Einsatz von KI-Programmen wie ChatGPT bei Schularbeiten und Tests weiter verboten - In anderen Fällen klare Kennzeichnung nötig