Inland Wahlen: Güssing und Oberwart als Trophäen Die ÖVP hat Güssing an die SPÖ verloren, in Oberwart hofft sie auf Revanche. Güssings Stadtchef Knor will Kassasturz.
Inland Burgenland: Wenig Bewegung mit einigen Ausreißern Die Ergebnisse in den Bezirken bringen leichte Verluste für die SPÖ, sie bleibt in fünf von sieben Bezirken aber dennoch die führende Partei.
Inland Krems: Ein Erfolgstag für die Kleinen Die neue Bürgerliste schaffte auf Anhieb den Einzug in den Gemeinderat. Auch andere Kleinparteien legten zu.
Inland Burgenland: Zehn Jahre Wählen mit 16 Am Sonnntag finden die Kommunalwahlen im Burgenland statt. 2002 konnte man dort das erste Mal mit 16 Jahren wählen. Jugendforscher halten auch 14-Jährige für ausreichend kompetent.
Der Politiker, der Martinz & Co Haft beschert Der Politiker, der Martinz & Co Haft beschert Der Grüne Rolf Holub leitete den zweiten Hypo-Untersuchungsausschuss. Seiner Beharrlichkeit ist es zuzuschreiben, dass es überhaupt zum "Birnbacher-Prozess" kam.
Inland Telekom: Ermittlungen gegen Martin Schlaff Der Milliardär soll als letzer Zeuge im U-Ausschuss Licht ins Dunkel der Telekom-Ostgeschäfte bringen. Auch gegen ihn ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Inland Birnbacher-Gutachter fühlt sich getäuscht Gerhard Altenberger hatte das 6-Millionen-Euro-Honorar für Birnbacher als angemessen bezeichnet – unter falschen Prämissen, wie er nun klagt.
Inland Unrühmliches Ende für den U-Ausschuss Der Antrag von SPÖ und ÖVP ist durch: Der Untersuchungsausschuss ist am 16. Oktober Geschichte.
Inland Korruption: "Nicht positiv für Demokratie" SPÖ-Politiker Hannes Swoboda kritisiert Kanzler Faymann. Die Opposition droht mit Sondersitzungen des Nationalrats.
Inland Russen trotz Polizei-Bedenken eingebürgert Die zwei Millionäre erhielten Anfang 2007 trotz negativer Stellungnahme des Bundeskriminalamts österreichische Pässe.
Inland Regierungsvertreter tanzten im U-Ausschuss an Inseratenaffäre: Staatssekretär Ostermayer bestritt wortreich, ÖBB und Asfinag genötigt zu haben, im Boulevard zu inserieren. Landwirtschaftsminister Berlakovich kommt ins Schwimmen.
Inland Hirtenbrief: Absage der Bischöfe an die Reformer Österreichs Kirchenoberhäupter warnen vor einer Spaltung. Die Erneuerung der Kirche kommt für sie "nur aus dem Glauben".
Inland Wir stehen am Anfang der großen Aufklärung Es ist schockierend, wie viel Angst gut bezahlte Manager vor der Politik haben.
Inland Uni-Wien-Rektor: "Zugangsregeln notwendig" Die Unis hoffen, durch die geplante Beschränkung des Zugangs künftig in den Rankings besser abzuschneiden.
Inland Reichhold kam und schwieg Ex-Asfinag-Vorstand Reichhold nutzte als Beschuldigter sein Entschlagungsrecht ausgiebig.
Inland U-Ausschuss: Reichhold kam und entschlug sich Es geht um die Inseratenaffäre. Ex-Asfinag-Sprecher Zimmermann und Ex-Minister Reichhold waren schon dran. Am Nachmittag sind die Regierungsmitglieder Ostermayer und Berlakovich geladen. Die bisherigen Aussagen finden Sie hier zusammengefasst.
Inland Faymann in der selbst verschuldeten Patsche Vor dem Parteitag holt den SPÖ-Chef seine Kungelei mit dem Boulevard ein.