Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit den Händen.
Gesundheitsreform

Regierung und Ärzte im Clinch

Plakat-Kampagne: Gesundheitsminister Alois Stöger "reicht's".
Containerdörfer für Asylwerber
Asyl-Streit

Containerdörfer für Asylwerber

Das Innenministerium erhöht den Druck auf die Bundesländer.
Zitate der Woche

Man kann ihn ja nicht verhungern lassen

Die schlauesten, scharfzüngigsten und albernsten Sager der Woche - jede Woche neu.
Kärnten

FPK bereitet Wahl für März 2013 vor

Der 3. März 2013 wird als Wahltermin in Kärnten immer wahrscheinlicher.
Symbolbild
Gesundheit

Aufstand der Ärzte gegen Sparplan

Die Ärztekammer mobilisiert die Patienten gegen Reformen, die Politik ist empört
Eine Gruppe von Personen in Anzügen geht auf einer Straße entlang.
Koalitionsklausur

Die Regierung rüstet sich für härtere Zeiten

Die Wirtschaftsaussichten für 2013 sind trüb. Mit 400 Millionen Euro will die Regierung gegensteuern. Neue Firmen und Jobs sollen entstehen. Bei der Bildung wird der Zwist vertagt.
Köche und Politiker stehen lächelnd vor dampfenden Töpfen in einer Küche.
Kenny trifft Faymann

Krisengespräch in der Lehrwerkstätte

Bundeskanzler Faymann lud seinen irischen Amtskollegen Kenny ins ZOBAEck im dritten Wiener Bezirk.
Ein Mann im Anzug blickt auf seine Armbanduhr, im Hintergrund ein Banner von „Team Stronach“.
Neuer Parlamentsklub

Stronach will nicht in Regierung

Auch wenn der Milliardär den Frontmann gibt, wird er wohl nicht ins Hohe Haus einziehen.
Ein Eurofighter Typhoon Kampfjet fliegt vor einem bewölkten Himmel.
Eurofighter

Eurofighter: Eine heiße Geldspur führt zu Jörg Haider

Die Justiz nimmt den Millionentransfer zwischen Jetfirma und Kärntner Stiftung ins Visier.
Schmiergeld

Telekom weist Burgtheater-Vorwürfe zurück

Im Zuge der Anmietung des Burgtheaters zur EURO 2008 soll Schmiergeld geflossen sein.
Kleine und große Schikanen: 504 „unerfreuliche und inakzeptable Einzelfälle“ wurden der Bundesheer-Beschwerdekommission im vergangenen Jahr gemeldet
Bundesheer

Androsch kritisiert Volksbefragung

Das Volk könne nicht durch eine "herausgegriffene, willkürliche Frage" über ein derart komplexes Thema entscheiden.
Zwei Personen, vermutlich Politiker, sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen und Dokumenten.
Regierungsklausur

Streit um Ganztagsschule wird Chefsache

Die SPÖ will deutlich mehr Geld für Betreuung, die ÖVP ein besseres Platz-Management.
laksdjlkasfjls
Parlaments-Sanierung

Rechnungshof rechnet mit hohen Kosten

Die geplante Sanierung des Parlamentsgebäudes könnte mit mehr als 500 Mio. Euro zu Buche schlagen.
Die gute und die schlechte Nachricht zur Steuerreform
2011

Aufkommen der Lohnsteuer gestiegen

Die Lohnsteuer ist zusammen mit der Mehrwertsteuer für knapp mehr als die Hälfte der Steuereinkünfte verantwortlich.
Frank Stronach hält eine Rede vor einem „Team Stronach“-Banner.
Parlament

Klubstatus für Team Stronach bestätigt

Team Stronach wurde damit als sechster Parlamentsklub bestätigt - Obmann ist Robert Lugar.
Ein älterer Mann mit grauem Haar spricht in ein Mikrofon.
Neuer Klub

Stronach-Partei: Disput um TV-Debatte

Am Donnerstag dürfte Barbara Prammer dem Stronach-Klub den Sanktus geben.
Vom Hörsaal in den Plenarsaal
Grüne

Vom Hörsaal in den Plenarsaal

Die Uni-Politikerin Sigrid Maurer kandidiert für Platz drei und wünscht sich schärferen Oppositionskurs

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times