Wahljahr 2013: Die Urnengänge im Überblick Wahljahr 2013: Die Urnengänge im Überblick Welche Urnengänge im kommenden Jahr im In- und Ausland anstehen.
Salzburg Zwei Anzeigen gegen Finanz-Abteilungsleiter Gegen Eduard Paulus wurde vom Land eine Disziplinaranzeige eingebracht – auch eine anonyme Anzeige liegt vor.
Bundesheer Wehrpflicht-Befragung: Jetzt geht's los Seit Montag werden die Stimmkarten für die Wehrpflicht-Volksbefragung am 20. Jänner versendet. Die Antragsregeln wurden allerdings verschärft.
Wehrpflicht Startschuss für die Volksbefragung Volksbefragung: Jetzt werden die Stimmkarten versendet
Fünf Wahlen in einem Jahr Fünf Wahlen in einem Jahr In Niederösterreich wird wie in Kärnten am 3. März gewählt. Das "Superwahljahr 2013" im Überblick.
Eurofighter Mitterlehner fordert Aufklärung von EADS Mitterlehner will Klarheit über die Gegengeschäfte im Wert von 3,5 Milliarden Euro, die EADS für heimische Unternehmen vermitteln muss.
Urnengang 2013 Rote Personalnot in Salzburg Der Salzburger SPÖ mangelt es an Alternativen mit Strahlkraft für den Urnengang 2013.
Thomas de Maizière "Wehrpflicht schweren Herzens ausgesetzt" Interview: Deutscher Heeresminister Thomas de Maizière sieht keine Vergleichbarkeit mit Österreich.
Rudolf Taschner "Fehler machen ist keine Schande“ Rudolf Taschner über schleimende Politiker, Ganztagsschulen und "Frauenberuf Lehrer":
Salzburger Finanzskandal Faymann attackiert Fekter: "Unanständig" Der Bundeskanzler hat in der Pressestunde die Finanzministerin für ihr Verhalten in der Salzburger Finanzaffäre getadelt.
Gesundheitsreform Ärzte drohen erneut mit Widerstand Kammer-Präsident Wechselberger. „Die Proteste sind ausgesetzt, aber nicht beendet“.
Salzburg Anatomie eines unglaublichen Zockerei-Skandals Wie konnte es dazu kommen, dass in Salzburg 340 Millionen Euro verspekuliert wurden?
Interview "Länder sollen auch den Bund kontrollieren" Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) will neue Spielregeln bei öffentlichen Veranlagungen und eine gegenseitige Kontrolle.
Doppelinterview Heeres-Streitführer im Wortgefecht Wehrpflicht Ja oder Nein? Die Kampagnen-Chefs und Sicherheitsminister im KURIER-Gespräch.
Salzburg "Je früher gewählt wird, desto besser" Landeshauptfrau Burgstaller hat sich mit Neuwahlen abgefunden. Ob sie wieder antritt, steht noch nicht fest.
Imagepolitur Geld für Werbung statt fürs Heer Minister Darabos spart beim Militär und investiert gleichzeitig großzügig in Inserate.
Flüchtlinge Oberösterreich erfüllt Asyl-Quote Die Schaffung von 300 neuen Plätzen war für Soziallandesrat Josef Ackerl mitunter ein Drahtseilakt.