Inland Wegen ÖVP-Kampagne: Güngör verweigert Raabs "Leitkultur"-Expertenrat Die Kampagne mit ihren "unsäglichen" Sujets polarisiere mehr als sie zusammenführe, findet der Soziologe.
Inland Ex-Sektionschef Müller im U-Ausschuss: Benko ein "Steuerzahler wie jeder andere" Investor Benko hat abgesagt, stattdessen wurde der ehemals ranghohe Finanz-Beamte, Kurzzeit-Finanzminister und jetziger FMA-Chef Müller befragt. Von Interventionen will er nichts gewusst haben.
Inland Spionage-Paragraph: Grüne verwundert über Karners "Gesamtpaket" Justizministerin Alma Zadić will den Spionage-Paragraph verschärfen. Die ÖVP möchte das auch, hat aber zusätzliche Forderungen.
Inland Von Polaschek zu Karner: Kabinettschefin wechselt ins Innenministerium Eva Gollubits wird Gruppenleiterin, Maximilian Richter neuer Kabinettschef des Bildungsministers.
Inland Ex-BVT-Chef Gridling: "Herr Marsalek war für uns kein Thema“ Der ehemalige Chef des BVT, Peter Gridling, über die Causa Egisto Ott, Österreichs Spionageabwehr und Verbindungen zu Jan Marsalek.
Politisches Buch Über die Zeit aus den Fugen und einen mit dem Hund wedelnden Schwanz Das „Österreichische Jahrbuch für Politik“ schlägt einen pessimistischen Grundton an – auch mit Blick auf die Krise der Volksparteien.
Inland "Einzigartige" Absage: Warum René Benko dem U-Ausschuss fernbleibt René Benko wird am Donnerstag nicht erscheinen. Sein Anwalt begründet das damit, dass Benko nicht wisse, in wie vielen Fällen überhaupt gegen ihn ermittelt werde.
Politik von innen Edtstadler will Zitierverbot weiterverfolgen – findet aber keine Verbündeten Grüne sagen kategorisch Nein, auch mögliche künftige Partner wie die FPÖ winken ab. Hafenecker spricht von „Vertuschungsaktion“. Neues Medienprivileg soll fix kommen.
Inland Von Asyl bis Klima: Was sich Österreich von Dänemark abschauen will Finanzminister Magnus Brunner ist in Kopenhagen zu Gast und will von der "dänischen Flexibilität" lernen.
Gesundheit Antibiotika bis Schmerzmittel: Wichtige Medikamente nicht verfügbar Ärztekammer fordert von der Politik Maßnahmen gegen die zuletzt gehäuft aufgetretenen Engpässe bei Arzneimitteln.
FPÖ-Chats Fellner und Strache: "Pathologischer Hass" und "Kooperation im Übermaß" Warum Strache 2019 mit dem ehemaligen Chef der Online-Krone sehr – und mit Wolfgang Fellner nicht immer zufrieden war.
Analyse Personalnot und Ineffizienz: Wie kommt Österreich aus der Pflege-Klemme? Bis 2050 werden 200.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Durch die Beseitigung der vielen Ineffizienzen im System ließen sich enorme Kapazitäten frei machen, ist eine Expertin überzeugt.
Inland Nehammer reist für ein Treffen mit Macron nach Paris Beim Treffen von Nehammer und Macron in Paris sollen geopolitische Lage und Vorbereitung des EU-Gipfels im April im Fokus stehen.
Inland Medienprivileg soll mit 1. Juli kommen, aber kein Zitierverbot Zitierverbot scheitert am Nein der Grünen.
Inland Wer verdient weniger? Streit in ZiB2 zwischen Armin Wolf und Christian Stocker Eigentlich sollte es um die Leitkultur gehen. Hitzig wurde es erst am Ende der ZiB2 als der Journalist und der Politiker um ihre Gehälter stritten.
Inland COFAG-U-Ausschuss: „Es muss jemand Verantwortung übernehmen“ Ob der Signa-Gründer René Benko am Donnerstag ins Parlament kommt, bleibt bis zuletzt offen.
Inland Spionagefall: Grüne fordern Einberufung des russischen Botschafters Ob U-Ausschuss oder Nationaler Sicherheitsrat: Die Regierung arbeitet an Maßnahmen aus dem Spionagekrimi um Egisto Ott.