Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug steht mit erhobenen Armen vor einer Leinwand mit der Aufschrift „Kärnten kann mehr“.
Kärnten

Skurril: Leitfaden für Polit-Attacken

Das FPK stellte eine Liste untergriffiger Vorwürfe gegen Spitzenkandidaten zusammen. Verschont bleibt das Team Stronach.
Ein Mann in einem grauen Anzug spricht an einem Mikrofon vor einer Leinwand.
Team Stronach

Köfer will kein "Steigbügelhalter" sein

Der Stronach-Spitzenkandidat in Kärnten setzt sich als "ehrgeiziges Ziel" 14 bis 15 Prozent der Stimmen.
Ein Mann im Anzug blickt nachdenklich zur Seite.
Interview

Sebastian Kurz will Wähler über Steuern abstimmen lassen

Staatssekretär bricht mit Tabu: "Volksabstimmungen über Steuern sollen möglich sein."
Militär

Parade: Entacher will nichts gewusst haben

Eurofighter, Panzer, 600 Soldaten: Dem Generalstabschef hätte ein prächtiger Abschied bereitet werden sollen.
Landtagswahl

"Wahlkabine" für Kärnten und NÖ gestartet

Online-Entscheidungshilfe: 25 Antworten werden mit den Standpunkten der Parteien verglichen.
Kurz
Transparenzgesetz

Kurz fordert Informationsfreiheit

Der Staatsekretär will einen "gläsernen Staat statt gläserner Bürger".
Ein Lehrer erklärt Chemie vor einer Klasse von Schülern in einem Klassenzimmer.
Lehrerdienstrecht neu

Gewerkschafter warnen vor Gehaltsverlust

Die Gewerkschafter kritisieren Verluste durch das neue Lehrerdienstrecht von rund 400.000 Euro.
Rolf Holub, Spitzenkandidat der Grünen Kärnten, posiert vor einem Wahlplakat mit dem Slogan „Regierung unter Kontrolle“.
Kärnten

Korruptionssachen zum Lachen

Korruptionsjäger Rolf Holub nimmt die Politik einmal nicht unter die Lupe, sondern auf die Schaufel.
Eine Frau mit Brille gestikuliert vor einem Mikrofon vor einem roten Hintergrund.
Zweckwidmung

Fekter will Steuerzahler entscheiden lassen

Mehr für Bildung oder für Sicherheit? Das Finanzressort testet eine Zweckwidmung durch die Steuerzahler.
Ein Mann im Anzug spricht in ein Mikrofon.
NÖ-Wahl

"ÖVP hat eigenes Casino aufgebaut"

Spekulationsgeschäfte: Nach einem Radio-Interview hagelt es Kritik von allen Seiten an LH Erwin Pröll.
Ein herrschaftliches Haus mit Turm liegt an einem See mit Pool und Gartenanlage.
Schnäppchen-Preis

Vom "Schlosshotel" zur Privatresidenz

Schloss Reifnitz: Eine brisante Anzeige brachte Ermittlungen gegen Frank Stronach & Co ins Rollen.
Eine Frau mit Brille und blauem Oberteil vor einem gelben Hintergrund.
Vergabepraxis

Unterrichtsressort weist Vorwürfe zurück

Claudia Schmied soll für externe Expertisen viel Geld bezahlt haben.
Eine lächelnde Frau mit kurzem braunem Haar steht vor einem Fenster.
Salzburger Finanzskandal

Burgstaller, Brenner, Haslauer müssen aussagen

Die Zeugenliste für den U-Ausschuss unter der Vorsitzenden Astrid Rössler von den Grünen umfasst 57 Namen.
Zwei Männer halten ein gerahmtes Bild eines Schlosses auf einem Hügel.
Brisanter Immo-Krimi

Schloss Reifnitz: Ermittler prüfen bei Stronach Untreueverdacht

Justiz hat auch Stronach im Visier. Ein Schreiben an Parlament und Landtag belegt das.
Ein älterer Mann mit grauem Haar spricht vor einem Wahlplakat.
Inland

Nachträgliche Mitteilung

Nachträgliche Mitteilung von Frank Stronach und Ing. Robert Lugar betreffend eine Anzeige wegen Bestechung.
Ein Mann in Zivil spricht mit einem Soldaten vor einer Schlange wartender Menschen.
Hilfseinsatz

Letztes Heeres-Aufgebot für Mali

Das Bundesheer tut sich schwer, auslandstaugliche Militärärzte für EU-Einsatz zu finden.
Eine Frau und zwei Männer in Anzügen unterhalten sich in einem Bürogebäude.
Superwahljahr 2013

Stronach gehen die Abgeordneten aus

Schafft Stronach am 3. März den Einzug in die Landtage, hat er ein Personalproblem im Parlament. Sein Klub rechnet aber mit drei neuen Überläufern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times