Nationalrats-Sitzung Entwicklungshilfe: Proteststurm gegen geplante Kürzungen 47 Hilfsorganisationen appellieren an das Gewissen der Abgeordneten. "Weniger geht nicht", ist Franz Küberl sauer.
OGH-Urteil Zu wenig Uni-Plätze: Staat muss entschädigen Weil Studienplätze fehlten, muss die Republik einem Arzt Entschädigung zahlen. Ein Urteil mit Sprengkraft.
Wohnbau Thema Wohnen: Darabos lehnt VP-Reform ab Mietrechtsreform, Mietobergrenzen? Die Koalitionsparteien sind sich ganz und gar nicht einig.
Polit-Porträts Bauern, Gendarmen, Taxler: Das Leben vor der Politik Manche Politiker haben tatsächlich auch mal etwas anderes gemacht als viel zu reden.
Wahlkampf FPÖ polarisiert mit "Minuszuwanderung" Ausländer als Krankheitsverbreiter: Der neue FP-Leitfaden für Funktionäre fährt eine harte Linie.
Billigeres Wohnen Bures fordert Mobilfunk-Geld für Wohnbau Versteigerungserlös von Funkfrequenz soll Konjunkturpaket auffetten. Die Ministerin will zudem mehr Transparenz bei Mietpreiszuschlägen.
Politik von innen Kärnten ist ein Albtraum für die Steuerzahler Die Haftungen des Landes für seine Ex-Bank werden die Steuerzahler Milliarden kosten. Fraglich ist nur, wie viele. Spätestens 2017 weiß man es.
Naturschutz vs. Menschenschutz Brave Biene, böser Biber, armer Bauer? Immer mehr Tiere werden zum Problem. Auswege kosten kosten Grips & Geld.
Nationalratswahl Fischer hält Dreierkoalition für möglich Der Bundespräsident schließt einen Dreierbund nach der Wahl nicht aus - spekulieren will er dennoch nicht.
Grün-schwarzer Zwist "ÖVP sucht Heil in aggressivem Stillstand" Schlagabtausch: Grüner Kogler tadelt VP-Klubchef Kopf – und sieht keine Basis für eine Koalition.
Forderung Härtere Strafen für Internetangriffe Innenministerin Mikl-Leitner will kritische Infrastruktur besser vor Hacker-Attacken schützen.
Rückblick "Summ, summ, summ": Die Zitate der Woche Vizekanzler mit Visionen, Umweltminister unter Beschuss - die Woche im Rückblick.
FPÖ-Politikerin Barbara Rosenkranz: Ein Porträt Mutter von zehn Kindern, Verbotsgesetz-Zweiflerin, Hofburg-Kandidatin: Barbara Rosenkranz' Karriere im Rückblick.
APA-/OGM-Vertrauensindex Shooting-Star Klug ist beliebtester Minister Neo-Ressortchef Klug hat die besten Minister-Werte, Berlakovich ist abgestürzt.
Schwarze Studenten verteidigen Platz eins Schwarze Studenten verteidigen Platz eins Trotz vieler Appelle hat nicht einmal ein Drittel der Studenten gewählt.
FPÖ NÖ Rosenkranz folgt Rosenkranz Barbara Rosenkranz beugt sich dem Druck und tritt nach zehn Jahren als FPÖ-Landeschefin ab.
Schwarz-Grün-Absage VP-Klubchef tritt auf die grüne Bremse In den Ländern reißt sich die VP um Grüne - Klubchef Kopf möchte nicht mit ihnen regieren.