Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit offenen Händen.
Finanzverfahren

Frühere Verlobte belastet Grasser

Im Finanzverfahren gegen den Ex-Minister soll es inkriminierende Aussagen aus seinem einstigen Umfeld geben.
Männer gehen an einer mobilen Hochwasserschutzwand entlang, im Hintergrund ein Schiff der Marke Brandner.
Koalition

Hochwasser droht Budget-Pläne wegzuschwemmen

2002 sprengten die Katastrophen-Kosten die Regierung. 2013 wird es eng für Wahlzuckerl.
Kompromiss

Lehrerdienstrecht: "Den Karren flottkriegen"

Die ÖVP schlägt einen Kompromiss vor, SPÖ und Gewerkschaft reagieren positiv.
Wahlplakate von Gerhard Dörfler (FPK) und Team Stronach in Kärnten.
Teurer Wahlkampf

FPK muss um 1,3 Mio. in der Kasse bangen

SP, Grüne und Stronach stellen die Parteiförderung für die FPK als ungesetzlich in Frage.
Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball während eines Trainingsspiels.
Umfrage

Frage des Tages: Hat Österreich gegen Schweden eine Chance?

Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Eine Frau reicht einer älteren Dame im Bett ein Glas Wasser.
Neue Sozialleistung

Bezahlte Pflegekarenz kommt ab 2014

Die bezahlte Pflegekarenz wurde am Dienstag im Ministerrat beschlossen.
Wohnbau-Offensive

Mitterlehner kritisiert Bures für „Eigen-PR“

Die ÖVP ist sauer auf Infrastrukturministerin Doris Bures.
Ein Mann im Anzug und eine Frau in einer weißen Jacke lächeln in die Kamera.
Blaues Horrorerbe

"Kärnten ist reich – an zukünftigen Entbehrungen"

Das Land ist mit 4,8 Milliarden Euro weitaus höher verschuldet als von Pessimisten erwartet.
Porträt einer Frau mit Brille und einem Schal mit Blumenmuster.
Volksbegehren-Reform

„Steuer eignet sich nicht für Volksbefragung“

Parlament.SP & VP-Mandatare gegen Koalitionsplan.
Zwei Männer in Anzügen stehen nebeneinander und lächeln.
Lehrerdienstrecht

Kann ÖVP-Chef Spindelegger Fritz Neugebauer bändigen?

Die ÖVP will nicht mit dem Makel der Blockierer-Partei in den kommenden Wahlkampf gehen.
Porträt eines Mannes mit Brille und Anzug.
Fichtenbauer-Nachfolge

FP-Sekretär Jenewein geht in Nationalrat

Der 38-Jährige tritt die Nachfolge des künftigen Volksanwalts Peter Fichtenbauer an.
Eine Playmobilfigur trägt eine große Kugel mit der Aufschrift „Steuern“.
Umfrage

Frage des Tages: Soll man über Steuern abstimmen können?

Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Vier Personen waten nachts durch knietiefes Wasser, möglicherweise während einer Überschwemmung.
Hochwasser

Politik im Regen

Politiker in Gummistiefeln: In Zeiten des Hochwassers zeigen die Regierer gern Einsatz am Wasser.
Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
Nationalrat

"Würdevolles Sterben" soll in Verfassung

Tötung auf Verlangen: ÖVP will Verbot der aktiven Sterbehilfe mit Zwei-Drittel-Mehrheit absichern.
Ein gelber Pfeil an einer Wand weist auf ein Volksbegehren hin.
Volksbegehren neu

Freie Fahrt für Steuer-Abstimmung?

Parteien wollen die Wähler mehr mitreden lassen. Das Was und das Wie sind umstritten.
Eine Frau mit Brille und grauem Haar schaut nach unten und berührt ihr Gesicht.
Verhandlungen

Lehrerdienstrecht: "Warten auf Godot"

Schmied hält einen Beschluss ohne Zustimmung der Gewerkschaft für eine "Option".
Überschwemmte Weinberge und Häuser in einem Dorf.
Umfrage

Frage des Tages: Ist der Klimawandel am Hochwasser schuld?

Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times