Finanzverfahren Frühere Verlobte belastet Grasser Im Finanzverfahren gegen den Ex-Minister soll es inkriminierende Aussagen aus seinem einstigen Umfeld geben.
Koalition Hochwasser droht Budget-Pläne wegzuschwemmen 2002 sprengten die Katastrophen-Kosten die Regierung. 2013 wird es eng für Wahlzuckerl.
Kompromiss Lehrerdienstrecht: "Den Karren flottkriegen" Die ÖVP schlägt einen Kompromiss vor, SPÖ und Gewerkschaft reagieren positiv.
Teurer Wahlkampf FPK muss um 1,3 Mio. in der Kasse bangen SP, Grüne und Stronach stellen die Parteiförderung für die FPK als ungesetzlich in Frage.
Umfrage Frage des Tages: Hat Österreich gegen Schweden eine Chance? Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Neue Sozialleistung Bezahlte Pflegekarenz kommt ab 2014 Die bezahlte Pflegekarenz wurde am Dienstag im Ministerrat beschlossen.
Wohnbau-Offensive Mitterlehner kritisiert Bures für „Eigen-PR“ Die ÖVP ist sauer auf Infrastrukturministerin Doris Bures.
Blaues Horrorerbe "Kärnten ist reich – an zukünftigen Entbehrungen" Das Land ist mit 4,8 Milliarden Euro weitaus höher verschuldet als von Pessimisten erwartet.
Volksbegehren-Reform „Steuer eignet sich nicht für Volksbefragung“ Parlament.SP & VP-Mandatare gegen Koalitionsplan.
Lehrerdienstrecht Kann ÖVP-Chef Spindelegger Fritz Neugebauer bändigen? Die ÖVP will nicht mit dem Makel der Blockierer-Partei in den kommenden Wahlkampf gehen.
Fichtenbauer-Nachfolge FP-Sekretär Jenewein geht in Nationalrat Der 38-Jährige tritt die Nachfolge des künftigen Volksanwalts Peter Fichtenbauer an.
Umfrage Frage des Tages: Soll man über Steuern abstimmen können? Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Hochwasser Politik im Regen Politiker in Gummistiefeln: In Zeiten des Hochwassers zeigen die Regierer gern Einsatz am Wasser.
Nationalrat "Würdevolles Sterben" soll in Verfassung Tötung auf Verlangen: ÖVP will Verbot der aktiven Sterbehilfe mit Zwei-Drittel-Mehrheit absichern.
Volksbegehren neu Freie Fahrt für Steuer-Abstimmung? Parteien wollen die Wähler mehr mitreden lassen. Das Was und das Wie sind umstritten.
Verhandlungen Lehrerdienstrecht: "Warten auf Godot" Schmied hält einen Beschluss ohne Zustimmung der Gewerkschaft für eine "Option".
Umfrage Frage des Tages: Ist der Klimawandel am Hochwasser schuld? Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.