Neues Wahlrecht Das Rennen um Vorzugsstimmen Erstmals können Kandidaten auf Bundes, Landes-, und Regionalebene gewählt werden.
Nebelgranate Kein neuer Job für Fekter Dass die Finanzministerin nach der Wahl nach Brüssel gehe, sei nur ein Gerücht, versichert die ÖVP.
Auslandsösterreicher Die Stimme außerhalb Österreichs Rund 400.000 Österreicher leben im Ausland. 42.500 von ihnen dürfen am Sonntag ihre Stimme abgeben.
Wahlplakate Die Macht der Bilder Rot und Schwarz bekämpften sich in der Vergangenheit weitaus aggressiver als heute.
Zitate der Woche Lassen Sie mir den Michael als Vizekanzler Die TV-Duelle sorgten für verbale Höhepunkte - und Niederlagen sprachlicher Natur.
Analyse ORF-Schlussrunde ohne Elefanten Oppositionsrunde im TV: Strache, Glawischnig und Bucher setzten sich noch einmal alleine in Szene.
Wahl 2013 TV-Duell: Die besten Zitate der Oppositionsrunde "Ich bin die lebende Freiheitsstatue von Österreich." - Bucher, Glawischnig und Strache im O-Ton.
Nachlese TV-Oppositionsrunde: Schelte für Regierungsspitze Grüne, FPÖ, BZÖ - Wer hat überzeugt? Der Live-Blog zum Nachlesen.
Live-Blog Finale Oppositionsrunde im TV Grüne, FPÖ, BZÖ - Wer schlägt sich besser? Der KURIER begleitet sie durch den Diskussionsabend.
TV-Wahlkampf Regierung will weniger Bühne für Opposition Trotz guter Quoten: SPÖ und ÖVP möchten Duelle künftig reduzieren.
Abrechnung Ex-VP-Chef Busek vom Wahlkampf massiv enttäuscht Der Schwarze versuchte einst vergeblich, Neos-Obmann Strolz in die Partei zu holen.
TEAM STRONACH Milliardärsklub gibt sich gläsern Darlehentrick: Wie viel Stronach in die Partei investiert hat, hält er geheim.
Wahltag 2013 Wer drin ist und wer Dritter wird, könnte offen bleiben Die Wahlkarten-Wähler könnten das Schicksal der Neos und das Rennen um Platz 3 erst am Montag entscheiden.
Wahl 2013 Der Nationalrat in Zahlen Wie repräsentativ ist eigentlich der österreichische Nationalrat? Ein Rechenbeispiel.
Finanzskandal Peinliche Panne um "Datenklau" in Salzburg Verdacht um Manipulation entpuppte sich als technischer Fehler der Justiz.
Neun Fragen - Neun Antworten Neun Fragen - Neun Antworten Faymann, Spindelegger, Stronach & Co: Die Spitzenkandidaten im KURIER-Video-Interview.
Wahlkampf Kleinparteien legten starkes Finish hin Meinungsforscher: Rot-schwarze Mandatsmehrheit wackelt, Chancen von BZÖ und NEOS intakt.