Erwachsenen-PISA Fast eine Million hat Probleme beim Lesen Die OECD hat das heimische Bildungsniveau getestet: Beim Lesen wird geschwächelt, dennoch liegt Österreich im Durchschnitt.
EU-INNENMINISTER Reiche Staaten wollen Handhabe gegen „Sozialtourismus“ Armutsmigration. Innenminister beklagen, dass EU-Ausländer Sozialleistungen ausnützen.
Zerreißprobe Stronach droht Kärntner Partei: "Die müssen Geld zurückzahlen" Chaostage im Team Stronach: Vorarlberg sperrt zu, Kärnten fordert Autonomie von Wien.
Interview "Rechtspopulisten sind längst salonfähig" Fast jedes EU-Land hat eine rechte Partei. Die FPÖ sei aber nicht mit anderen Rechtspopulisten vergleichbar, sagt Politologe Werner Bauer.
Abgeordnete Die neuen NEOS im Nationalrat Neun Abgeordnete stellen die NEOS im neuen Parlament: die neuen Mandatare im Porträt.
Parteien-Gespräche Strache traf Cap und Spindelegger ÖVP und SPÖ führen Gespräche mit den Chefs der anderen Parteien.
Team Stronach Nachbaur versucht Wogen zu glätten Die Klubchefin geht auf Ländertour, beginnend in der Steiermark.
SPÖ-Dilemma Richtung verzweifelt gesucht Urabstimmung, Koalition mit Schwarz, Blau – oder doch in die Opposition?
Roter Warnruf Schnabl: SPÖ soll ihre Basis befragen Der Ex-Polizeigeneral verlangt eine "Befragung aller SPÖ-Mitglieder" in Sachen Koalition.
Reform-Appell Neue Regierung: Was dringend erledigt gehört Experten erklären, welche Maßnahmen für eine neue Regierung überfällig sind.
Haider-Schwiegersohn "1,5 Millionen Wähler sind Haiders Erbe" Am 11. Oktober 2008 raste Jörg Haider stark alkoholisiert in den Tod. Seither wurde der Kärntner Sonnenkönig durch Skandale entzaubert, sein BZÖ flog aus dem Parlament. Schwiegersohn Paolo Quercia über Haiders Hinterlassenschaft.
Rot-Schwarz Sätze, die wir nicht mehr hören können Nicht zum ersten Mal wird nach einer Wahlniederlage ein neuer Regierungsstil versprochen.
Regierung Bäumchen wechsle dich Personelle Erneuerung besteht im Job-Hoppen / Experten für Finanzressort im Gespräch.
Nachwahl-Analyse „Gefahr, dass SPÖ Bildungsschicht und Junge verliert“ SPÖ im historischen Tief. SPE-Fraktionschef Hannes Swoboda warnt: „Fällt Stronach weg, ist die Gefahr groß, dass Strache Erster wird“.
Portrait So tickt Neos-Chef Strolz Er machte die Neos wählbar und spricht eine neue Sprache: Wer ist dieser Matthias Strolz?
KURIER-OGM-Umfrage Junge Wähler wollen Grüne oder Neos in der Regierung Relative Mehrheit will Rot-Schwarz, auffällig niedrig ist die Zustimmung zu einer Regierungsbeteiligung der FP.
Inland Salzburger SPÖ: Steidl wird Landesparteichef Der 56-jährige Gewerkschafter erhielt 95 Prozent der Stimmen. Ebenso beschlossen wurde ein Reformprozess.