Wien/Berlin Studiengebühren für EU-Ausländer "sinnvoll" Rechtsexperte Obwexer glaubt, dass Gebühren möglich wären, die Österreichern zurückerstattet würden - ähnlich wie die Vignetten-Pläne in Deutschland.
Marcus Franz "Homosexualität ist amoralisch": Wirbel um Stronach-Mandatar Marcus Franz, Arzt und Abgeordneter, vertritt in Interviews eigenwillige Ansichten - die Ärztekammer droht mit einem Disziplinarverfahren.
Geheimdienste Bundesheer als bevorzugter Partner der NSA Österreich kooperiert mit dem US-Geheimdienst offenbar in größerem Ausmaß als gedacht.
EU-Recht Bures gegen deutsche Maut nur für Österreicher Die Pläne des Nachbarn behagen der Verkehrsministerin wenig.
Budgetverhandlungen Expertin: "Kein Spielraum für Steuerentlastung" Kassasturz: Ab Dienstag tagt die Finanzgruppe. Expertin Schratzenstaller rät zum Sparkurs.
Lehrerdienstrecht Ohne größere Reparatur kein Sanktus der Gewerkschaft Erneutes Kräftemessen zwischen Standesvertretung und Regierung.
Das politische Buch Der „Arzt-Roman“ eines Unbequemen Der frühere Pflegeombudsmann Werner Vogt hat ein bemerkenswertes Buch geschrieben
Politik von innen Auf die lange Bad Bank schieben Oder Kärnten pleitegehen lassen? Die Nervosität wegen der Hypo steigt - Milliardenloch im Budget.
Hans Peter Haselsteiner "Bei Wien-Wahl knacken Neos die zehn Prozent" Der Ex-Strabag-Chef will als neuer Stiftungsrat den ORF vom parteipolitischen Einfluss befreien. Plus: Wie er die Zukunft der Neos sieht.
Bundesheer "Das größte Problem, der Sold, ist ungelöst" Hat Verteidigungsminister Klug Wort gehalten? Der KURIER sprach mit Rekruten.
Interview Ex-Kanzler Vranitzky über die Aufteilung der Macht "Kanzler und Finanzminister sollten aus einer Partei kommen", sagt Vranitzky im KURIER-Interview.
Inland "TopTeam": 150.000 Euro ohne Ausschreibung Die Prüfer sehen Verstöße gegen das Vergabegesetz. Abschlussbericht im November.
Inland Neugebauer fordert mehr Geld für Beamte Der Beamtenchef will massive Änderungen beim Lehrerdienstrecht und Gehaltsaufbesserung.
Politik von innen Faymann-Vertrauter Muhm als Minister im Gespräch Der Arbeiterkammer-Direktor und Berater des Kanzlers könnte ein Regierungsamt bekommen.
Erwin Pröll Milliardären in der Politik "fehlt soziale Kompetenz" Erwin Pröll im Interview: Demokratie sei mehr als Geld, sagt der ÖVP-Landeshauptmann.